Hohe Durchfallquote bei Fahrschulen

Ich habe es vorhin im Radio gehört:

In Sachsen und Thüringen fallen wohl durchschnittlich 36% bei der praktischen Prüfung durch (Schleswig-Holstein wohl 25% und damit bester Wert). Angeblich soll eine mangelhafte Ausbildung schuld sein, bzw. die Fahrschüler bewußt mangelhaft vorzubereiten, um aus Sicht der Fahrschule zusätzliche Stunden geltend zu machen.
Mich überrascht das schon ein wenig. Vor 11 Jahren habe ich ca. 2500 DM bezahlt, was schon recht viel war. In der damaligen Klasse hatten es alle auf Anhieb geschafft, wenn ich mich nicht irre.
Was ist also das Problem?

Beste Antwort im Thema

wenn ich mir meine mitmenschen so ansehe, wundert mich die geringe durchfallquote....

308 weitere Antworten
308 Antworten

Gerade erst auf diesen Faden gestoßen. 😉

Na dann 😉😁

Willkommen im täglichen Wahnsinn auf den Strassen.
Und dann wird gemeckert wenn man Kurse zum senken der Unfallzahlen einführt. Dabei merkt ihr doch selber wie schlimm einige Teilnehmer unterwegs sind. Eigentlich ein Wunder das nicht noch mehr passiert und das schlimmste ist immer wenn Kinder mit im Spiel sind. Die können leider nicht sagen; "Nein Papa, bei dir steige ich nicht ein, weil du keinen Kindersitz hast oder weil du immer zu schnell fährst oder was auch immer".

@Smartie67
Rate mal was ich in der Ablage der Türe habe und selber immer mal wieder nutze. Aber ich hatte noch nie einen FS der es benützt hat. Zugelegt hatte ich sie mir damals zum ersten mal als der Hype wegen H5N1 aufkam und seither logischerweise immer wieder erneuert :-)

Zitat:

@Smartie67 schrieb am 26. September 2016 um 10:21:35 Uhr:


Lenkrad und Schaltknüppel nach jeder Fahrstunde desinfizieren - das sollte die Durchfall-Quote senken.

Sehr schön. 😁

Ähnliche Themen

Fiel mir spontan ein. Wobei ich jede Wette halte, dass das Lenkrad eines Fahrschulwagens mehr Keime beherbergt als jede WC-Brille in einem öffentlichen WC.

Da wirst Du richtig liegen. WC-Brillen gibt es mit Ag+ Beschichtung.

Mit Durchfallquote waren jetzt keine Magen Darm Erkrankungen gemeint.
Mein Fahrlehrer hat damals zwischen Prüfungsvorbereitung und "realem" Leben unterschieden. Das sagt schon einiges über unser System aus. Z.B soll ich nicht blinken, wenn ich die Spur wechsel und direkt dahinter eine Querstraße ist, da sonst jemand denken könnte, daß ich abbiegen will.

Also ich hatte früher bei Prüfungen oft Durchfall. Durchgefallen bin ich nie. 😉

Zitat:

@Smartie67 schrieb am 26. September 2016 um 11:38:57 Uhr:


Also ich hatte früher bei Prüfungen oft Durchfall. Durchgefallen bin ich nie. 😉

Ist doch klar: Das hätte dem Prüfer gewaltig gestunken.

Zitat:

@Smartie67 schrieb am 26. September 2016 um 11:17:37 Uhr:


Fiel mir spontan ein. Wobei ich jede Wette halte, dass das Lenkrad eines Fahrschulwagens mehr Keime beherbergt als jede WC-Brille in einem öffentlichen WC.

Da halte ich, zumindest in meinem Wagen, dagegen.
Ein Kumpel von mir hat Stoffsitze und hat die bei seinem ca. 1 jährigem Wagen Professionell Reinigen lassen. Also das Wasser hätte man farblich schon fast als Kaffee bezeichnen können :-)

Na dann ... Prost! Was ist aus Deinem Job als schweizerischer Anwalt geworden? 🙂

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 26. September 2016 um 20:23:27 Uhr:



Zitat:

@Smartie67 schrieb am 26. September 2016 um 11:17:37 Uhr:


Fiel mir spontan ein. Wobei ich jede Wette halte, dass das Lenkrad eines Fahrschulwagens mehr Keime beherbergt als jede WC-Brille in einem öffentlichen WC.

Da halte ich, zumindest in meinem Wagen, dagegen.
Ein Kumpel von mir hat Stoffsitze und hat die bei seinem ca. 1 jährigem Wagen Professionell Reinigen lassen. Also das Wasser hätte man farblich schon fast als Kaffee bezeichnen können :-)

Wieso hälst du dagegen?
Du gehst du nicht auf den direkten Vergleich von Smartie67 ein.
Smartie67 redet von Lenkrädern und du von Autositzen.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 26. September 2016 um 09:43:07 Uhr:



Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 26. September 2016 um 09:35:47 Uhr:


Ich wette, dass wird die Hälfte der anderen VT auch über dich gesagt haben.
Es kommt immer auf den Betrachtungsstandpunkt an.

Ja, das mag sein - die Frage ist nur, ob berechtigt oder nicht. Da geht es nicht um zu langsames Fahren oder so etwas, sondern um ganz grundlegende, banale Selbstverständlichkeiten im Straßenverkehr:

- Blinken an Kreiseln beim Ausfahren, nicht beim Einfahren (oder auch gar nicht)
- Kein Blinken beim Abbiegen, sondern einfacher, sehr spontaner Richtungswechsel (klar, das ist wegen des Datenschutzes und der Privatsphäre: Die anderen geht es doch gar nichts an, wohin sie fahren werden)
- Überholen unmittelbar vor einer nicht einsehbaren Kurve
- Überholen unmittelbar vor einer Kuppe
- Benutzen des Randstreifens zum Rechtsvorbeifahren
- Fahren in der Fahrbahnmitte über mehrere Kilometer
- Motorradfahrer komplett auf der falschen Seite, nicht nur mit dem Kopf, wie üblich
- ungesicherte Ladung auf Anhängern
- unbeleuchtete Fahrzeuge in der Dämmerung
- im Scheitelpunkt von uneinsehbaren Kurven oder kurz danach geparkte Fahrzeuge (Aussicht...)
- drei Radfahrer nebeneinander über die gesamte Breite einer Nebenstraße

... und, und, und 😁

Das ganze Tierreich eben.

Alle Sachen da oben haben doch nichts mit Wissen oder nicht Wissen zu tun. Die schickst Du in die Fahrschule, und direkt danach machen sie es wieder so. Und ich (zum Teil) auch. Einfach mal locker durch die Hose atmen und nicht ständig den Oberlehrer mitfahren lassen. 🙄

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 27. September 2016 um 15:49:54 Uhr:



Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 26. September 2016 um 09:43:07 Uhr:


Ja, das mag sein - die Frage ist nur, ob berechtigt oder nicht. Da geht es nicht um zu langsames Fahren oder so etwas, sondern um ganz grundlegende, banale Selbstverständlichkeiten im Straßenverkehr:

- Blinken an Kreiseln beim Ausfahren, nicht beim Einfahren (oder auch gar nicht)
- Kein Blinken beim Abbiegen, sondern einfacher, sehr spontaner Richtungswechsel (klar, das ist wegen des Datenschutzes und der Privatsphäre: Die anderen geht es doch gar nichts an, wohin sie fahren werden)
- Überholen unmittelbar vor einer nicht einsehbaren Kurve
- Überholen unmittelbar vor einer Kuppe
- Benutzen des Randstreifens zum Rechtsvorbeifahren
- Fahren in der Fahrbahnmitte über mehrere Kilometer
- Motorradfahrer komplett auf der falschen Seite, nicht nur mit dem Kopf, wie üblich
- ungesicherte Ladung auf Anhängern
- unbeleuchtete Fahrzeuge in der Dämmerung
- im Scheitelpunkt von uneinsehbaren Kurven oder kurz danach geparkte Fahrzeuge (Aussicht...)
- drei Radfahrer nebeneinander über die gesamte Breite einer Nebenstraße

... und, und, und 😁

Das ganze Tierreich eben.

Alle Sachen da oben haben doch nichts mit Wissen oder nicht Wissen zu tun. Die schickst Du in die Fahrschule, und direkt danach machen sie es wieder so. Und ich (zum Teil) auch. Einfach mal locker durch die Hose atmen und nicht ständig den Oberlehrer mitfahren lassen. 🙄

Sei froh das es noch Oberlehrer gibt die Deine Fehler wieder gerade ziehen,ohne sie wärst Du lange tod, wenn ich dran denke wie oft ich wegen Leuten wie dir bremse oder ausweiche, zurückstecke, frei mache...nur damit es nicht zum Unfall kommt, ne lieber nicht, dann dürfte man gar nicht mehr auf die Straße.

Die Leute die gegen Oberlehrer sind profitieren am meisten von ihnen, wären nur solche Gesetzlosen wie Du unterwegs würdet ihr euch systematisch selbst ausrotten. Der stärkste bzw. der skrupelloseste würde immer den Zug gewinnen.

Oberlehrer sind ja bei Dir Leute die sich an die Regeln halten und sich wünschen das es andere auch machen.

Und nu geh wieder Gurken graben und denke über meine Worte nach !

Jaja jeder Tag ist die reinste Todesfalle. Unglaublich dass wir hier überhaupt noch schreiben können. Liegt natürlich alles an den Oberkorrekten.

Himmel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen