Hoffnung: Multimedia total für die G-Klasse, ab Werk und nachträglich!

Mercedes G-Klasse

Comand Online. So heisst das Multimedia-Hub der aktuellen G-Klasse.

Im ersten Auslieferungsjahr konnte das System keine Smartphones aus dem Hause Apple und keine Smartphones mit dem Betriebssystem Android für die Datenverbindung verwenden. Das Ergebnis war "Comand Offline". Jeglicher Protest bei MB hatte nichts gebracht.

Erst im Jahr 2014 begann Mercedes in allen Modellreihen ein Navi auszuliefern, welches entsprechend zeitgemäße Bluetooth-Protokolle unterstüzt. Das Ergebnis war auch hier recht mager: Eine sehr langsame Datenverbindung, unmögliches Surfen im Web und ein absolut lächerlicher Mercedes-Benz Appstore.

Folgendes gilt praktisch für alle MB-Fahrzeuge:

Dann hat sich Apple der Sache angenommen und mit "CarPlay" ein System für alle Hersteller entwickelt, welches iOS vollständig auf den Navi-Bildschirm bringt. Mercedes war einer der ersten Hersteller, die das System anbieten wollen. Den Start macht die C-Klasse.

Allerdings, und das ist neu, will Mercedes eine Nachrüstmöglichkeit für ältere Fahrzeuge nachliefern und verspricht dies bis Ende 2014! Betroffen werden wohl alle "Comand Online" Systeme sein, die Nachrüstung wird vermutlich eine kleine Black-Box sein, die ins Bus-System des Navi zwischengeschaltet wird.

Hier meine Quelle:

http://www.macrumors.com/.../

P.S.: Mercedes will CarPlay als universelles System auf den Markt bringen, was nicht nur iOS sondern auch Android unterstützt.

Beste Antwort im Thema

Dank der Info von OpenAirFan war ich in der Lage, das Thema etwas aufzudröseln. vielleicht hilft es auch dem ein oder anderen.
SAP Modul
Das ist wie oben beschrieben, Twin Card rein, fertig. Egal welches Telefon System, da ja die Telefonkarte das primäre Verbindungsstück ist.
Ist auch ein Ausweg für Telefonbesitzer, für die keine passende Handyschale von MB verfügbar ist (z.B. iPhone 6...), man kann natürlich das Telefon per Bluetooth verbinden, aber mit dem SAP ist es eleganter und wie beschrieben, man koppelt es direkt an die Aussenantenne mit den dementsprechenden Vorteilen.

Wenn man sich nun auf die Suche nach dem Adapter begibt, findet man manchmal den Hinweis, dass für iPhone ein sog. HFP Adapter besser geeignet sei ...

"MERCEDES HFP Bluetooth MB Adapter Telefon Handy Modul Iphone 5 6"

HFP
dies ist ein reiner Bluetooth Adapter und nach meinem Kenntnisstand primär dafür geeignet, wenn man ein Comand System besitzt, welches keine Bluetooth Funktion besitzt, das Auto aber mit Telefon Funktion ausgestattet ist (ältere Comand Systeme mit Telefonvorbereitung).
Hier muss das iPhone auf Bluetooth geschaltet werden, das Signal wird vom HFP erkannt und eingespeist. Primärer Vorteil ist, dass die Freisprechfunktion/Aussenantenne genutzt werden kann. In HFP kann keine SIM Card eingesetzt werden (zumindest fand ich keinen Hinweis dafür).

MB Universal Handy Schale
Dies ist neu im Programm, kostet ca. 90,-- € und man spannt das Mobil Tel. hinein (auch z.B. iPhone 6 mit Schutzhülle passt), per Induktionsschleife wird die Verbindung zur Aussenantenne hergestellt. Bluetooth aktivieren, Persönlicher Hotspot aktivieren und man kann die Internetverbindung zu Comand NTG4.5 nutzen. Externes Ladekabel kaufen, in USB Port einstecken, fertig.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo @571!
Zunächst zum SAP Modul. Das kann man für zweierlei verwenden. 1. Ich habe ein SIM - Zweitkarte darin stecken. Damit steckt man es auf den Anschluss in der Mittelkonsole - auf der sonst die "Ladeschale" sitzt, und das SAP Modul ist damit ein vollwertiges Telefon mit Versorgung über die Dachantenne. Für mich der Vorteil: Wenn ich ins Auto steige ist das Ding an, und wenn ich aussteige und den Zündschlüssel ziehe wieder aus. Mein Telefon mit besserem Empfang als jedes Handy habe ich damit immer dabei. 2. Wenn man ein Telefon hat, welches das SAP Protokoll unterstützt (nicht iPhone!!!), dann logt sich das Telefon (auch mehrere) über das SAP Modul ins Netz ein (dieses braucht dann keine eigene SIM Karte) und telefoniert über die Kfz - Antenne. Internet Zugang kann das SAP Modul (nicht wirklich), es unterstützt in der aktuellen Version 4 nicht LTE. Vielleicht kriegen die das künftig gebacken.

Zu den Kabeln: ich habe verschiedene für (alten) iPod und für (neues) iPhone. In der Mittelkonsole ist ein Multimedia Stecker, da passt es rein (war bei meinem alten noch im Handschuhfach). Damit kann man einen iPod anschliessen oder ein iPhone als Zuspieler.
Grüsse und Fröhliche Weihnachten
OpenAirFan

Top. Vielen Dank.
Was benötige ich denn als Info, wenn ich so ein SAP Modul als Gebrauchtteil suche (Comand NTG 4.5)?

Kann es sein, dass es solch ein Modul auch für iPhones gibt? Ich meine, es hat eine andere Bezeichnung, htp, htf...irgendwie so der Richtung....

Version 4 genügt, das ist derzeit das neueste und lief an meinem MJ2011 und läuft auch am MJ2016. Gibt es günstig in der Bucht. Für iPhone gibt es kein SAP Modul, weil das Apple Betriebsystem den SAP Standard nicht unterstützt. Mit Samsung soll es gehen, das habe ich aber selbst nicht und auch nicht ausprobiert. Ich gehe davon aus, dass Apple auch künftig SAP nicht unterstützen wird, weil dies ein reiner Telefonie Standard ist und die iPhones eigentlich Computer sind, mit denen man auch telefonieren kann.
OpenAirFan

Dank der Info von OpenAirFan war ich in der Lage, das Thema etwas aufzudröseln. vielleicht hilft es auch dem ein oder anderen.
SAP Modul
Das ist wie oben beschrieben, Twin Card rein, fertig. Egal welches Telefon System, da ja die Telefonkarte das primäre Verbindungsstück ist.
Ist auch ein Ausweg für Telefonbesitzer, für die keine passende Handyschale von MB verfügbar ist (z.B. iPhone 6...), man kann natürlich das Telefon per Bluetooth verbinden, aber mit dem SAP ist es eleganter und wie beschrieben, man koppelt es direkt an die Aussenantenne mit den dementsprechenden Vorteilen.

Wenn man sich nun auf die Suche nach dem Adapter begibt, findet man manchmal den Hinweis, dass für iPhone ein sog. HFP Adapter besser geeignet sei ...

"MERCEDES HFP Bluetooth MB Adapter Telefon Handy Modul Iphone 5 6"

HFP
dies ist ein reiner Bluetooth Adapter und nach meinem Kenntnisstand primär dafür geeignet, wenn man ein Comand System besitzt, welches keine Bluetooth Funktion besitzt, das Auto aber mit Telefon Funktion ausgestattet ist (ältere Comand Systeme mit Telefonvorbereitung).
Hier muss das iPhone auf Bluetooth geschaltet werden, das Signal wird vom HFP erkannt und eingespeist. Primärer Vorteil ist, dass die Freisprechfunktion/Aussenantenne genutzt werden kann. In HFP kann keine SIM Card eingesetzt werden (zumindest fand ich keinen Hinweis dafür).

MB Universal Handy Schale
Dies ist neu im Programm, kostet ca. 90,-- € und man spannt das Mobil Tel. hinein (auch z.B. iPhone 6 mit Schutzhülle passt), per Induktionsschleife wird die Verbindung zur Aussenantenne hergestellt. Bluetooth aktivieren, Persönlicher Hotspot aktivieren und man kann die Internetverbindung zu Comand NTG4.5 nutzen. Externes Ladekabel kaufen, in USB Port einstecken, fertig.

Ähnliche Themen

Hallo @571,
das mit der Universal Schale kannte ich noch nicht. Sobald Du oder der Erste diese im G getestet haben, wäre ein Bericht schön. Das wäre noch eine Alternative, insbesondere, wenn man die Schutzhülle dran lassen kann.
OpenAirFan

Das mit der universalschale kannte ich auch nicht. Mein Autohaus hat noch nicht mal eine Schale für das 5 hergebracht. kann man das Teil irgendwo bestellen??
Dann baue ich es im Neuen Jahr ein. Jetzt geht es erst mal in die Berge, natürlich mit dem G.

Ist es die aus der Bucht?
OpenAirFan

Also,

für iPhone 5/5s gibt es
- eine Lade- und Aufnahmeschale Artikelnummer mit USB Kabel: A2128200200 Preis 100,-- €
- eine Lade- und Aufnahmeschale Artikelnummer ohne USB Kabel:: A2128202100 Preis 130,-- €
(ich vermute, da kann das vorh. Multimediakabel eingesteckt werden)

Anbei Bilder von Universalschale
Dazu kann man noch einen Adapter kaufen (Original Mercedes COMAND Media Interface Kabel IPHONE 5 s 6 Lightning ADAPTER), der von dem vorh. Multimediakabel auf iPhone 5 oder 6 geht. Dann sollte es eigentlich komplett sein, also Iphone mit Schutzhülle in den Halter, Adapterkabel einstecken, fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen