1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V
  6. Höherlegen möglich?

Höherlegen möglich?

Honda CR-V 4 (RE)

Ist es legal (also mit ABE oder Einzelabnahme) möglich, den CR-V IV um einige Zentmeter (mir schweben so 4 bis 6 cm vor) höher zu legen und wer bietet sowas zu welchen Preis an? Mir würde er etwas höher viel besser gefallen! Freue mich über Informationen oder hilfreiche Links! - Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo Ich habe meinen CR-V IV Problemlos 3,5 cm Höherlegen können. Federn von H&R ca 190 euro.

Mann braucht nur die Federn zu wechseln zu lassen und mein Honda Garagist hat noch die Lenkwinkel neu eingestellt.

Fahrverhalten genau gleich kein schwimmen oder ähnliches in den kurven.

Kann es jedem empfehlen!! gruss aus Basel, die Stadt am Rhein

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hi heateffect ich habe Gestern mein Honda Höherlegen lassen auch 3,5 cm aber ich habe hinten so ein knarendes Geräusch.Hast du das auch gehabt?

Hab' mich jetzt mal schlau gemacht: die Einbaukosten liegen bei ca. 500 Euro - und das bei einer freien Werkstatt, deren Inhaber ich gut kenne und der humane Stundensätze in Ansatz bringt!

Neben dem Aus- und Wiedereinbau der Federbeine und dem Wechseln der Federn an jedem Federbein muss dan gem. Gutachten noch die Spur vermessen und (zumindest bei Xenonlicht) der Geber für die Höhenverstellung des Lichts neu adjustiert werden. Dazu kommen noch die Kosten für die Abnahme beim TÜV (diese ist obligatorisch und man braucht die schriftliche Stellungnahme der Werkstatt, dies alles durchgeführt zu haben!) sowie den Eintrag bei der Zulassungsbehörde (der aber nicht sofort stattfinden muss, sondern erst bei der nächsten Ab- oder Ummeldung.)

Mir ist das ehrlich gesagt zu teuer und das Thema ist damit für mich erledigt, den per saldo sind wir dann bei 700 bis 800 Euro...

Hi heateffect ich habe mal ne frage ich habe mein crv auch jetzt durch federn höhergelegt aber bei mir ist er vorne höher als hinten ist es bei dir auch so

Ich kenne kein Gewindefahrwerk das zum höher legen des fahrzeug gedacht ist. Man nimmt ein gewindefahrwerk zum TIEFER legen! Bei einem hochwertigen Gewindefahrwerk sind die Dämpfer im vergleich zur serie verkürzt. Meistens ist der verstellbereich so zw. 30-65mm mit TÜV.

Hi ja das habe ich auch herausgefunden und habe mir H&R federn eingebaut aber der crv ist vorne höher gekommen als hinten??????

Ich habe mich da jetzt nicht zu dem Thema crv und H&R eingelesen. Aber ich hatte auch schon öfter H&R federn verbaut. Da gab es für verschiedene motorvarianten, verschiedene federn für vorne. Weil nicht jeder motor ist ja gleich schwer. Sprich achslast. Wenn ich seh was für ein " motörchen" bei meinem 2.0 Benziner verbaut ist, wird der 2.2 diesel wohl schwerer sein. Gibt es von H&R vielleicht 2 bestellvarianten? Wenn es für beide motorvarianten den gleichen federnsatz gibt kann ich mir vorstellen das der diesel etwas weiter runter kommt vorne. Man muss noch sagen das H&R federn meist progressiv gewickelt. Vielleicht setzten sie sich vorne noch ein bißchen. Wobei sich bei dem thema federn setzten sich die geister scheiden.

Guten Morgen hon-da 15 danke für deine Antwort. Ich fahre auch denn 2.0 Benziner Exe der ist vorne fast 4 Zentimetern höher und hinten nur 2 und er hat mir 3,5 Zentimeter versprochen kann es echt sein das er mir falsche federn eingebaut hat. Er H&R lila(pur pur) genommen.

Wie gesagt, ich hab mich mit dem Thema crv und federn nicht befasst. Das sollte nur eine Vermutung sein. H&R federn hatte ich schon in einige Fahrzeuge verbaut. Es wäre jetzt für dich interessant zu wissen ob es überhaupt 2 verschiedene varianten gibt. Und wenn es nur eine gibt, wie schwer ist der diesel und wie schwer ist der Benziner, bzw. Wie ist die achslast vorne der beide. Wenn der diesel wirklich viel schwerer ist, dann könnte das die lösung sein. In der ABE der federn steht auch meistens drin das die versprochene cm-angaben nur cirka werte sind und modell abhängig unterschiede entstehen können...ähm...habe jetzt gerade in dem anderen thread gelesen, auch da wo du geantwortet hast, daß es anscheinend wirklich 2 verschiedene gibt...dann hast du die falschen!! Vergleiche bitte die letzte zahl der ABE nummer auf der feder vorne( die müssen ja so eingebaut sein das du sie lesen kannst) mit der nummer die du brauchst! Die ABE ist die gleiche für beide, sprich Benziner und diesel. Mit einem unterschied! Bei den federn für vorne sind 2 nummern geschrieben. Einmal mit der endung -1 und einmal -2. Denke du brauchst die mit -1. Denke er hat dir die falschen eingebaut.

Hi heateffect77 ich habe mein honda crv exe auch höherlegen lassen aber er ist vorne höher gekommen als hinten ist es bei dir auch so würde mich freuen wenn du antwortest danke

Hi kann mir jemand sagen welche federn ich brauche für mein honda crv exe 2013 h&r 29036-1 oder 29036-2 danke im voraus

Hallo hat jemand schon sein crv höherlegen lassen

Hi CRV77
H&R Höherlegungsfedern 29036-2 für Honda CR-V, Typ RE5, RE6, RE7, 4WD, nur für Facelift 2012!, Höherlegung!, Baujahr 2012>, Höherlegung VA & HA ca. 30mm.

http://www.reifen-berg.de/...-re7-29036-2-h-r-hoeherlegungsfedern.html

Auf der Seite steht das du die mit der Endung 2 brauchst. Die mit 1 sind somit wohl für den Vorgänger, Diesel oder Benziner scheint egal zu sein.

Gruß Ron...

Hi hier ein paar Bilder sieht doch komisch aus oder

Ja schon, aber ... - (siehe Parallelthread).

Warum können die Mods diese zwei Threads nicht endlich mal zusammenführen???

Hallo Heateffect77 kannst du bitte ein fotoreinstellen will sehen wie es aussieht bei mir sieht es unmöglich aus danke

Deine Antwort