Höhenschlag AMG-Felge
Hallo zusammen,
ich habe am Wochenende auf meine 18-Zoll AMG-Felgen neue Sommerreifen aufziehen lassen. Beim auswuchten wurde festgestellt, dass eine der hinteren 265er Felgen eine Höhenunwucht aufweist welche nicht durch Gewichte ausgewuchtet werden kann.
Hierzu habe ich ein paar Fragen:
1) Kommt es häufiger zu solchen Problemen mit den Felgen? Im BR 212 Forum habe ich lediglich von Rissen gelesen.
2) Wie kann so eine Unwucht entstehen? Der Verkäufer meinte ich wäre vielleicht durch ein Loch gefahren oder so. Kann es unter Umständen auch bei der Demontage der vorherigen Runflat-Reifen oder bei der Montage der neuen Reifen zu der Unwucht gekommen sein?
3) Wo kann ich zu einem akzeptablen Preis eine neue Felge kaufen? Bei Kunzmann kostet die Felge meine ich 620€, bei MB GTC habe ich die Felge noch nicht gefunden. Für „etwas“ mehr Geld bekomme ich schon fast einen kompletten Felgensatz.
4) Reparieren oder richten würde ich die Felge aus Sicherheitsgründen eigentlich ungerne. Oder denkt ihr dies wäre eine Alternative?
Ein Foto der Felge habe ich angehängt.
Vielen Dank und schöne Grüße
Jens
18 Antworten
Willkommen im Club.
Bei mir wurde es festgestellt als die Reifen eh getauscht wurden. Ich würde die Reifen bei dir nicht tauschen, die sollten noch okay sein.
Ich habe mir eine gebrauchte Felge bei eBay-Kleinanzeigen gekauft die der Vorbesitzer wegen leichter Macken günstig verkauft hat. Alles top!
Ich weiß halt nicht, wie der Höhenschlag zu Stande kam.
Wenn der Vorbesitzer den mit den aktuell aufgezogenen Reifen verursacht hat, könnte die Karkasse ja auch Schaden genommen haben.
Man kann ja nicht in die Reifen reinschauen.
Zitat:
@BeOCeka/]
Die Frage ist, was dem Vorbesitzer da passiert sein mag und ob die Reifen (3 Jahre und sehr gutes Profil) zur Sicherheit auch neu sollten.
Die deutschen Straßen sind ihm passiert!
Früher lachte ich darüber das man Autos mit Schlechtwegepaket Osteuropa bestellen kann, heute sehe ich es stellenweise als Notwendigkeit an.
Aufbau West