Höhe von Wohnwagen????
Ich bin gerade dabei mir ein Carport zu bauen. da ich mir irgend wann mal ein Wohnwagen zulegen möchte, meine Frage. Wie hoch sind eure Wohnwagen?? Außenabmessung natürlich. Platz nach oben hätte ich schon. Mein Planenhänger ist 2,40 Meter hoch. Würden 2,5 Meter reichen???
25 Antworten
Hallo Frank,
unser Fendt ist ca. 2.65m hoch (Kamin von der Heizung nicht vergessen!) und unser Caravan-Port hat eine Einfahrtshöhe von etwas über 2.90m. Damit kommen wir prima hin.
Gruß Walter
Edit: Mit den 2.50m kommst Du auf keinen Fall hin.
Es sei denn, er lässt die Luft aus den Reifen. Spässle gmacht. Die Kisten sind wirlich so hoch und man weis ja nicht wie es weitergeht. Alles wird ja immer größer.
Zitat:
Es sei denn, er lässt die Luft aus den Reifen.
Wo wir grade beim Spässle machen sind: Das würde bei mir nur maximal 9cm bringen; hab's grad nochmal nachgemessen 😉
Dann gibt es nur noch eins.
Tieferlegen!
Ciao
Klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Quattro
Dann gibt es nur noch eins.Tieferlegen!
Ciao
Klaus
oder, das Carport höherlegen 😁😁😁
Ich hatte mir den, zum Carport passenden, WW gekauft.
Mein Eriba-Touring ist ca 2,2m hoch (mit Luft in den Reifen) und 5,6m lang.
Denk auch mal an die Gesamtlänge (inkl. Deichsel) deines zukünftigen WW!
Gruß
navec
Denk auch bitte daran, dass Du vielleicht mal eine SAT-Anlage auf dem Dach hast. Oder vielleicht möchtest Du mal ein Dachfenster öffnen?
Nimm 3m dann passt es.
hi!
unser knaus mit kamin und sat parkt in einer 3m hohen garage. das passt ohne probs, aber 2,9-2,8m sollten auch reichen.
viel spaß beim bauen....
braucht man dafür nicht auch ne baugenehmigung??
mein hobby ist ohne sat-anlage laut fahrzeugschein 2,50m hoch! rechne ich die festinstallierte sat-anlage dazu komm ich vielleicht auf 2,80m!
sei mit dem platz nach oben nicht zu geizig! bedenke: ein zugfahrzeug, das eine sehr niedrige AHK hat läßt den arsch (man könnte auch sagen, das hinterteil oder heck) des wohnwagens nach oben wachsen! sind zwar nur cm, aber kleinvieh macht auch mist!
Zitat:
Original geschrieben von lumpis nachbar
mein hobby ist ohne sat-anlage laut fahrzeugschein 2,50m hoch! rechne ich die festinstallierte sat-anlage dazu komm ich vielleicht auf 2,80m!
sei mit dem platz nach oben nicht zu geizig! bedenke: ein zugfahrzeug, das eine sehr niedrige AHK hat läßt den arsch (man könnte auch sagen, das hinterteil oder heck) des wohnwagens nach oben wachsen! sind zwar nur cm, aber kleinvieh macht auch mist!
Meinen kann ich doch in der Höhe variieren.
Baugenehmigung ist vom Land abhängig. Und bestimmten Bedingungen. Meist bis 52m² frei.
Luft ablassen?? Geht nicht auch Räder ab, und auf der Bremstrommel??
Sat-Anlage?? DVB-T, machts doch bald möglich.
Wegen der Länge, Carport wird ca. 8m lang. leider nur 2,3 breit.
Zitat:
Wegen der Länge, Carport wird ca. 8m lang. leider nur 2,3 breit.
Länge sollte reichen, wenn Du Dir kein allzu großes "Schiff" zulegst (z.B. Fendt 490TKM ist über alles 6.82m lang).
In der Breite bin ich bei 2.30m etwas skeptisch. Selbst wenn Du von Hand oder Mover reinschiebst, braucht es immer ein wenig mehr Platz, weil man ja doch nie ganz gerade reinkommt.
Gruß Walter
kann mich meinem vorschreiber nur anschliessen:
2,3m ist zuuuuu knapp in meinen augen.
mein knaus 495tf würde da definitiv NICHT reingehen ohne probleme, es sei denn, dass du vorher die kiste schon auf einem geraden stück ausrichten kannst......
....und ich bleibe auch dabei, dass du selbst von den 52 qm ausgehend nicht das carport einfach höher bauen kannst😎
Einen Carport für WW nur 2,3m breit bauen???? Du meinst 2,3m zwischen den Stützen oder wo?
Da die handelsüblichen WW 2,3m breit sind, würde ich mir das aber sehr überlegen. unser WW-Carport ist 9m lang und 3m breit und 3m hoch. (zwischen den Stützen sind es 2,7m) und das ist selbst mit einem 2,30er WW gefühlsmässig nicht viel Platz... Also allein schiebe ich den WW nicht hinein.
Zitat:
Original geschrieben von Meister
hi!unser knaus mit kamin und sat parkt in einer 3m hohen garage. das passt ohne probs, aber 2,9-2,8m sollten auch reichen.
viel spaß beim bauen....braucht man dafür nicht auch ne baugenehmigung??
Hallo, eine Baugenehmigung braucht man nur, wenn die Seiten zugemacht werden. Bei einen normalen Carport brauchst du keine. Eine Höhe von drei Meter sollte man auf jeden Fall haben. Ein Bekannter von mir hat auch sein damaliges Mobil als Höhe genommen, aber leider sich später ein anderes, höheres gekauft.😕 Nun steht das Womo. vor dem Carport. 🙄
Gruß