Höhe von Wohnwagen????
Ich bin gerade dabei mir ein Carport zu bauen. da ich mir irgend wann mal ein Wohnwagen zulegen möchte, meine Frage. Wie hoch sind eure Wohnwagen?? Außenabmessung natürlich. Platz nach oben hätte ich schon. Mein Planenhänger ist 2,40 Meter hoch. Würden 2,5 Meter reichen???
25 Antworten
Es hängt ganz vom Bundesland ab, ob man eine Baugenehmigung braucht oder nicht. Alles noch mal genau gemessen. 2,4m breit kriege ich es hin. Mehr geht nicht. 3m wird es hoch. 7m lang. Zugang zum WW über Nachbars Grundstück😉
Ich denke das sollte reichen, für einen 2,3m breiten WW.
Hmmm, ich weiß nicht ob Du da nicht etwas optimistisch bist. Wir schieben unsere beiden Mini-Wohnwagen (Bürstner Club 380, max. 850kg) durch ein Gartentor mit links und rechts jeweils ca. 10-15cm und das ist schon recht knapp. Hast Du auch dran gedacht, dass Du am WoWa auch noch Umrißleuchten hast? Dann bleiben von Deinen 10cm vielleicht noch 7cm übrig.... 3,5cm auf jeder Seite.
Ich würde mir was anderes überlegen, als einen Carport zu bauen, wo die Schäden schon fast vorprogrammiert sind.
Gruß,
Alex
2,40 Innen oder Aussenmaß?
Wie kommst Du mit Deinem Nachbar aus? Ist es auch noch in 1 oder 2 Jahren so? Was ist, wenn der Nachbar wechselt?
mit den Nachbarn komme ich gut klar. Ich glaube nicht das er verkaufen will. Und wenn, muss ich halt den WW vorziehen. Oder ich steig durchs Fenster ein. Oder eine Tür hinten, das wäre doch mal was. Von rangieren her, geht das schon. Fahre ja so oft genug mit Hänger, da lernt man das.
Ähnliche Themen
Denkt dran das Ihr noch aus der Tür vom Fahrzeug wenigstens auf einer Seite noch raus kommen müst 😁
Je nach Leibesfülle ein Schwieriges Unterfangen.
hallo frank,
vlt. solls ja auch mal ein wohnmobil werden, das du unterstellen willst.
dann sind die überlegungen unterhalb 3m unsinnig.
meine alter fendt (mit alkoven - ohne dachkoffer !!) hat knapp 3,10m, das neue
teilintegrierte meines bekannten 2,90m.
die paar cm in der höhe kosten fast nix und du hast vlt. für die zukunft gedacht.
ich kanns dir nur raten! später erhöhen, ein riesen akt.
gruß ducato230
gerade noch gefunden
-> https://www.promobil.de/forum/archive/index.php/t-36518.html
gruß ducato230
Ich könnte mir vorstellen, dass Frank nach 10 Jahren seine eigene Erfahrung gesammelt hat, ob er hätte lieber höher bauen sollen oder nicht.
Das stimmt natürlich, trotzdem kann es immer, Heute, Morgen, Übermorgen jemanden geben den das interessiert, also kann es schon Sinn machen auch ältere Themen wieder mal aufzugreifen.
Wer kein Interesse hat, lässt es einfach. 😉
@ Taxler222: Da bin ich absolut Deiner Meinung😎
Wir haben auch etwas überdimensioniert gemietet. Für unseren WW 2,3m x 7,63m haben wir eine Garage gemietet mit 4m x 9m. Mann muss auch mal zusätzliche Dinge neben dem WW abstellen können ohne sich den Hals zu brechen. Und man muss auch daran denken, dass wenn der WW im CP oder der Garage steht, man auch noch hinten an die Stützen kommen muss.
Ich würde lieber etwas großzügiger planen.
Gruß, fasy
Die meisten WoWa sind eher 2,40m bis 2,50m breit.
Plus die abstehenden Seitenmarkierungsleuchten.
Wohnmobile sind oft nur 2,20m bis 2,30m breit.