Höhe der Wertmindungerung durch Hagelschaden? (reparieren oder nicht?)
Hallo zusammen,
ich fahre einen Suzuki Swift Club (Erstzulassung 2007, ~35.000km).
Vor einigen Wochen hat Gott mich meine Teilkasko mit Hagel gestraft. Scheiben und so sind heil, aber etwa 200 Dellen habe ich laut Gutachter abbekommen, Reparaturkosten von 2.298€ wurden veranschlagt. Ich kam beim schauen nur auf ~30 Dellen. Die Dellen sind alle klein, wenn man sich das Auto nicht genau anschaut bemerkt mans gar nicht. Ein Kaufinteressent wurde es aber bemerken. Hängt natürlich stark vom Lichteinfall ab, mich störts nicht und ich werde den Wagen sicher noch 1-2 Jahre fahren.
Bei Autoscout stehen vergleichbare Swift (ohne Hagelschaden) für 5.000-6.000€ drin, also sagen wir der Wiederverkaufswert ohne Hagelschaden liegt bei 5.000€.
Preisfrage: Was denkt ihr, wieviel ist mein Wagen nun mit Hagelschaden (grob) noch wert?
Gruß
Schlumpfikus
PS: Habe kein passendes Forum für meine Frage gefunden ;o/
Beste Antwort im Thema
Wenns dich selbst nicht stört, würde ich das Geld nicht mehr reinbuttern in einen relativ alten Wagen, der sowieso nur noch zwei Jahre ca. gefahren wird. Wozu denn? Wenn du ihn in zwei Jahren verkaufst ist er wahrscheinlich nicht einmal mehr die Reparaturkosten wert.
15 Antworten
Das hängt doch von deinem Verhandlungsgeschick beim Verkauf ab und dem potentiellen Käufer.
Wenn du den Wagen eh noch zwei Jahre fahren willst, ist es doch schnuppe was er heute noch Wert ist, oder?
Hallo,
du hast doch sicherlich ein Gutachten bekommen.
Bevor du eine Entscheidung fällst würde ich dort mal reinschauen und dann anhand der Werte ermitteln was die Versicherung zahlt, wenn du nicht reparieren läßt. Das könnte nämlich sehr viel weniger sein, als du annimmst.
Liebe Grüße
Herbert
@Elchsucher
Weil ich jetzt entscheiden muss ob ich alles auf Kosten der Versicherung bezahle, find ich, ist der Wert heute ausschlaggebend.
@Oetteken
Wie bekomme denn raus, was die Versicherung auszahlen würde. Die 2.298€ bestehen aus 50€ Material, endlos Arbeitslohn und Mwst.. Ich frage mal bei der Versicherung an. (SB zahle ich so oder so)
Dennoch bleibt die Frage offen, für wieviel ich den Wagen heute mit Hagelschaden verkaufen könnte, wenn er ohne 5.000€ wert wäre!?
Wiederbeschaffungswert und Restwert laut Restwertbörse steht ja auch alles im Gutachten.
Du brauchst nur ablesen.
Was die auszahlen, kann von diesen beiden Werten mit abhängen.
Ähnliche Themen
Schlumpfikus - worauf willst heraus???
Du kannst 2.298 € abzüglich MWST und 150 € SB bekommen oder das Auto reparieren lassen...
Irgendwie erkenne ich die Frage nicht...
Um zu entscheiden, was sinnvoller ist, müsste ich wissen für wieviel ich das Auto im jetzigen Zustand noch verkaufen könnte. Ausgehend von einem Wert von 5.000€ ohne Hagelschaden. Ich kann nicht einschätzem wie sehr Käufer durch einen Hagelschaden abgeschreckt werden. Für einen rein optischen Mangel sind die Reparaturkosten ja deftig. Lohnt sich die Reparatur, oder nicht?
dann musst du versuchen ihn zu verkaufen - anders bekommt man das nicht raus.
Zitat:
Original geschrieben von tomold
dann musst du versuchen ihn zu verkaufen - anders bekommt man das nicht raus.
Und so schließt sich der Kreis 😉
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Das hängt doch von deinem Verhandlungsgeschick beim Verkauf ab und dem potentiellen Käufer.
Zitat:
Original geschrieben von tomold
Schlumpfikus - worauf willst heraus???Du kannst 2.298 € abzüglich MWST und 150 € SB bekommen oder das Auto reparieren lassen...
Irgendwie erkenne ich die Frage nicht...
Muss nicht sein.
Wenn die Differenz Wiederbeschaffungswert - Restwert geringer ist, dann gibt es weniger.
Diese beiden Werte sollten im Gutachten stehen.
Bitte mal einscannen.
Wenns dich selbst nicht stört, würde ich das Geld nicht mehr reinbuttern in einen relativ alten Wagen, der sowieso nur noch zwei Jahre ca. gefahren wird. Wozu denn? Wenn du ihn in zwei Jahren verkaufst ist er wahrscheinlich nicht einmal mehr die Reparaturkosten wert.
Zitat:
Original geschrieben von Schlumpfikus
Ausgehend von einem Wert von 5.000€ ohne Hagelschaden. Ich kann nicht einschätzem wie sehr Käufer durch einen Hagelschaden abgeschreckt werden. Für einen rein optischen Mangel sind die Reparaturkosten ja deftig. Lohnt sich die Reparatur, oder nicht?
1. Die Forderungen im Internet sind sehr oft nur Wunschdenken von Privatverkäufern od. Händler-VB = sie werden zu 100% nie erziehlt und du kannst schonmal von weniger als 5.000,- EUR ausgehen.
2. Du musst doch rein für dich entscheiden ob du reparieren lassen willst oder nicht.
3. Wie bereits erwähnt, in zwei - drei Jahren kann sich alles ändern, vorallem der Zustand deines Suzuki.
(was machst du bei nem Totakschaden in einem Jahr?)
4. Ruf doch mal deinen Gutachter an und frag ihn nach dem aktuellen Wert deines Wagens im jetzigen Zustand!
Zitat:
Original geschrieben von Schlumpfikus
...
@Oetteken
Wie bekomme denn raus, was die Versicherung auszahlen würde.
...
Hallo,
indem Du die Versicherung anrufst oder noch besser anschreibst.
Insgesamt kommt mir das aber schon komisch vor.
Hast Du evtl. dem Gutachter mitgeteilt, daß Du reparieren lassen willst und dann später Deine Meinung geändert?
Liebe Grüße
Herbert
Der Gutachter war eine Hagelschaden-Massenabfertigung (Dekra). Von Reparatur war die nicht die Rede.