Höchstwahrscheinlich bald mit Kleinelch

Volvo C70 2 (M)

Moin,

mal sehen ob ich das hier mal in eine einigermaaßen anständige Reihenfolge bekomme, was ich so schreiben will. 😉

Also mal von anfang an. Bei mir steht demnächst nen neuer Dienstwagen und bis auf Kompaktklasse, Diesel und ne Budgetobergranze kann ich mich frei austoben. 😁

Nun kommt man dann doch ins grübeln, wenn die Wahl hat. (siehe auch Signatur) Fest steht ansich nur, das ich am liebsten ne Automatik hätte, da ich von natur aus bequem bin. OK es nervt halt im Stop and Go und in Innenstädten auf 20 Metern den 1-3 Gang und zurück zu schalten. Da kann man ja seinen Kaffee nicht anständig trinken. 😎

Also fragt man seinen Verstand: Kompaktklasse... also am besten nen Kombi oder Kompaktvan. Weil wirklich aufregend ist keines der Modelle der Klasse und dann sollte es wenigstens praktisch sein. Schließlich könnt es passieren, das man auch mal was größeres transportieren möchte.

Also geht man los und schaut sich um: Opel Astra Caravan - Schöner Wagen, kenn ich aber schon zur genüge. Ford Focus Turnier/ C-Max - Sehen Gut aus, sind Bequem und haben nen Gutes/Günstiges Navi und ein allgemein Gutes Preis/Leistungsverhältniss. Skoda Octavia Combi - Groß, bequem, relativ günstig, geniale Automatik (DSG)

VW Golf Variant und Golf Plus sind auch nette Wagen aber bei den anderen würd ich einiges mehr an ausstattung für das Geld bekommen.

Aber sind all diese Autos nicht wirklich aufregend, zwar praktisch und platztechnisch genial, da größer als 3er BMW, C-Klasse oder A4 aber halt (verzeihung) Brot und Butter Autos.

Wenn man dann schon so am schauen ist, kommt man auch so an Autohäusern vorbei, die man auf den ersten Blick nicht auf dem Zettel hatte. Also mehr die Herzensabteilung:

BMW 118d: Ja... Nee eigentlich nicht wirklich. Hat für mich immer so den eindruck eines 2.BMW für Frauchen oder Sohnemann. Und darüber hinaus komm ich da mit dem Geld nur auf ne Sparversion.

Audi A3: Nen Netter Wagen. Objektiv mag er sogar besser sein als der C30. Mehr Platz und vielleicht auch nen besseres Fahrwerk und Materialanmutung (obwohl das alles rein subjektiv ist) hat aber der ist ja nun alles andere als aufregend (hoffentlich liest das hier keiner aus dem Audi-Forum 😁 )

Mini Clubman: Schon besser und mit dem PSA-Diesel auch recht flott. Innen zwar recht klein aber ausreichend und als Clubman auch nen nutzbarer Kofferaum auf C30 nivau. Allerdings ist das Fahrwerk so agil (Gokart-Fehling) das es mir schon zu agil ist. Macht zwar zwischendurch spaß aber bei meiner fahrleistung eher nervig. Und mit dem Mitteltacho werd ich auch nicht warm. Und irgendwie passt der auch nicht so zu mir, so vonwegen Klein und Niedlich 😎 (das gibt Haue aus der Mini Fraktion 🙄)

Also schauen wir mal nach Volvo, die ich am anfang überhaupt nicht auf dem Zettel hatte. Der c30 ist halt nen Livestyle Kompakter. Wie oben schon erwähnt können einige Wagen einiges besser, speziell beim Kofferaum dafür polarisieren wenige Autos der Klasse so wie der C30. Entweder heißt es: "Was das den fürn häßliches Auto" oder "Cooler Wagen". - Ich mag Ihn 😎
Und was halt noch hinzu kommt: Er steht nicht an jeder Straßenecke so wie Golf, A3 und Co.

Und was mir hier aufgefallen ist: Volvo-Fahrer sind einfach sympatischer. 😁 In anderen Foren wird ja nen 140PS A6 als verkehrshinderniss (unfahrbar) hingestellt. Hier is nen V70 136PS nen schönes Auto. 😉 Und es gibt bei den anderen nie ein "besseres" Auto als Golf oder was auch immer da grade gefahren wird. Das ist mir hier nicht so aufgefallen... Oftmals hab ich bei anderen Marken schon das Gefühl gehabt, da wird nach dem Motto gelebt: "Meine Meinung steht fest, verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen" 😰 (oh oh, was bin ich Heut wieder Böse 😁 )

Aber zurück zum Auto: Heute War ich bei meinem Freundlichen und hab mir mal den C30 ein wenig näher angesehen und der erste Eindruck bestätigte das, was ich bisher nur auf "entfernung" gesehen hatte: Ein schöner Wagen.
Und am Montag mittag hab ich dann mal die Gelegenheit den 2.0D nen Nachmittag probe zu fahren (logischerweise noch 6-Gang). Bin mal gespannt, was das Motörchen so bringt.

Nachfolgend mal die Konfig (inkl Bild), wie ich Ihn mir dann wohl bestellen würd:

Modell: Volvo C30
Motor: 2.0D (100KW/136PS)
Getriebe: Geartronic (Ist jetzt Bestellbar, Kostenpunkt: knapp 2000€)
Ausstattungsvariante: Kinetic

Farbe: Polarweiß

Innenausstattung: FALSTERBO Textil Anthrazit, Innendesign Anthrazit

Felgen: LM-Felge Cordelia 205/55 R16

Ausstattungen:

Einlagen Virtual White
Bordcomputer
Brillenhalter
Audiopaket "High Performance"
CD-Wechsler, 6-fach
Dachspoiler, farbangepasst
Einparkhilfe hinten
Entfall Motorbezeichnung
Fahrer- und Beifahrersitz beheizbar
Geschwindigkeitsregelanlage
Getränkehalter (2) vorn in Tunnelkonsole
Nebelscheinwerfer
Sichtschutz für Gepäckraum

So und nun is der Roman zuende. Mal sehen, wohinn sich die diskusion entwikelt. Nen wirkliches Thema hat der Thread ja nicht, hatt halt Langeweile 😁😉

10 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Yogho


Motor: 2.0D (100KW/136PS)
Getriebe: Geartronic (Ist jetzt Bestellbar, Kostenpunkt: knapp 2000€)

Gut zu wissen, danke für die Info. Im Konfigurator taucht das ja noch nicht auf.

Gruß, Olli

ich kann deine denkweise voll verstehen.
ich hatte ebenfalls etwas kompaktes gesucht und unter ähnlichen gesichtspunkten wie du, es sollte eben etwas "besonderes" sein. bei mir standen A3, Mini, C30 zur auswahl, aber beim A3 muss man schon zur kompletten s-line ausrüstung greifen, damit es etwas individuell wird und selbst dann fahren noch sehr viele rum.
mini ist zwar stylisch, aber mehr frauenauto und irgendwie doch etwas klein und auch schon fast normal.

jetzt nach bald einem jahr c30 muss ich sagen ich habe noch keinen gesheen, der von aussen identisch mit meinem war und insgesamt vielleicht 20 verschiedene, das ist schon was ganzanderes, man freut sich richtig mal eine c30 zu sehen.

zur freundlichkeit unter volvo (c30) fahrern fällt mir nur ein, was ich an meinem zweiten tag mit dem c30 erlebt habe, auf der AB nähe frankfurtkonnte ich ein auto im rückspiegel erkennen,das mir irgendwie bekannt vorkam. bin dann ein bisschen langsamer gefahren und wurde einem fröhlich winkendne c30 fahrer überholt worden.

klar ist der c30 nicht perfekt, das fahrwerk hält nicht mit Mini und A3 mit. die motoren sind auch etwas durstiger als bei der konkurrenz. einziges wirkliches manko ist die sehr hohe ladekante.

aber alles in allem ist der c30 ein super auto, auch der 2.0d ist kein schlechter motor, hatte ich auch zur probefahrt.

kleiner tip:
rechne deine austattung mal mit momentum durch, das könnte evtl. billiger sein

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von Yogho


Motor: 2.0D (100KW/136PS)
Getriebe: Geartronic (Ist jetzt Bestellbar, Kostenpunkt: knapp 2000€)
Gut zu wissen, danke für die Info. Im Konfigurator taucht das ja noch nicht auf.

Gruß, Olli

Beim Freundlichen im Rechner stehts als Bestellbar also sollte es nicht mehr lange dauern, bis das im WWW auftaucht 😉 Weiß blos nicht ob des Geartronic heißen wird oder Powershift wie bei Ford oder ganz anders. Is ja datt Gleiche wie es auch im Focus kommt also sowas wie das DSG von VW.

Zitat:

Original geschrieben von Latecs


klar ist der c30 nicht perfekt, das fahrwerk hält nicht mit Mini und A3 mit. die motoren sind auch etwas durstiger als bei der konkurrenz. einziges wirkliches manko ist die sehr hohe ladekante.

Naja, wann fährt man schonmal auf der letzten Rille. Bin ja kein Autotester 😁 und wenn man nicht den direkten Vergleich hat fällt das wohl auch eher weniger auf. Vor allem ZU agil mag ich auch nicht. Meine Gokart-Zeit hab ich mit meinem Punto Sporting abgelegt. Man wird halt ruhiger (daher auch die Automatik) 😁

Spritt zahlt eh mein Cheffe, fehlt also höchstens die Reichweite 😉

Das mit Ladekante Stimmt schon aber ich bin noch Jung und kann meine Bierkisten so hoch heben 🙄 aber wirklich höher als beim Fiat Brava, den ich mal hatte is die auch nicht. Von daher merk ich das bei "Nicht-Kombis" eh weniger.

Und mit men Perfekten Auto is das doch eh wie mit der perfekten Frau ---> Langweilig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Latecs


kleiner tip:
rechne deine austattung mal mit momentum durch, das könnte evtl. billiger sein

Stimmt, war mir eigentlich zu "teuer". Weil ich kein MFL, Regensensor und abblendbaren Innenspiegel brauch aber durch die Alus, Nebelscheinwerfer, GRA und BC macht das nur noch nen Unterschied von 330€ auf die obrige und das ist im Budget noch drinn (also im Rabatt des freundlichen 😉 ) Dafür gibts dann ja lackierte Außenspiegelkappen (denn lakierte Spiegel behindern so die Sicht 😛 )

Also Danke für den Tipp. Da brauch ich am Montag fürs Angebot auch net soviel ankreuzen 😉

Btw: Netten Wagen hast Du da. Fällt leider etwas aus meinem Budget raus 🙄
180 PS braucht man in dem Wagen eigentlich nicht ist aber SCHÖÖÖÖNNN 😁

Und die Farbe fand ich erst so "Wers mag..." hab se aber heute im Showroom als Momentum gesehen. Passt Gut zum Auto aber Polarweiß mag ich persönlich lieber.

„Einparkhilfe hinten“

Braucht es nach meiner Einschätzung nicht, weil der Hinterteil vom C30 dies überflüssig macht.
Das Geld würde ich anders einsetzen!

„CD Wechsler“

Im Zeitalter von MP3, würde ich mir dann lieber einen MP3 Player zulegen. Ok die Qualität ist nicht 100& gleich wie bei einer CD, aber im Auto mit denn Nebengeräusche etc. genügt MP3 weit!

Meine persönliche Einschätzung!
GrussFabian

Ähnliche Themen

naja ich wollte auch genre nen diesel automatik und bisher gabs nur den D5 mit automat und somit war die auswahl gering und es war budget. anonsten wäre evtl der 2.0d geworden.

zur farbe: ich bin eben ein rot fan, wobei weiß noch meine alternative gewesen wäre.

muss ta04 zustimmen, der c30 ist noch hinten doch übersichtlicher als man denkt, wobei manmit abstandsensoren natürlich noch ein paar cm kleinere lücken nehmen kann...

Werds ja auf der Probefahrt merken. Kanns mir aber eigentlich denken, da die Heckscheibe ja bis zum ende geht. Allerdings gehts mir eher um die zusätzliche gewissheit grade rechts und links neben der Scheibe. Grade wen´n man in der Düsseldorfer Altstadt parken muß, da zählt manchmal jeder Millimeter 😁

Und beim CD Wechsler vs. MP3 is zwar schön und Gut aber ich bin einfach zu Faul meine CD's erst umzuwandeln. (was nicht heißt, das ich keinen MP3-Player hab) Da ich meist eh nur im Auto CD's höre und vor längeren Fahrten einfach eben ins Regal greife.

Xenon-Scheinwerfer nicht vergessen!

Zitat:

Original geschrieben von Yogho


Er steht nicht an jeder Straßenecke so wie Golf, A3 und Co.

genau deshalb sind bei mir den A3 Sportback und 1er BMW rausgefallen !

Die Autos kosten sehr viel Geld mehr, den man für die Marke zahlt und fährt vom Hof und toll, jeder fährt so einen !!!

Deswegen habe ich zum C30 gegriffen. Natürlich kommt noch hinzu, das es einen verlockenden Rabatt in Höhe von 15% gab.

Also ich denke Beinahe, das deine Ausstattung in der Momentum Varinate billiger wäre.

CD-Wechlser würde ich auch weglassen, Autoradio ist Mp3 fähig und hat noch ne 3,5" Klinke für nen Mp3 Player !

warum solls kein Edition sein? So wie ich Deine Konfiguration gesehen habe ist da nichts dabei was es beim Edition nicht optional gibt. Alu innen, HP Sound und Lederlenkrad hast Du dann auch, dazu noch die 17´´ Alus. Aus eigener Erfahrung (Sommerreifen sind jetzt seit einer Woche drauf) wird der Wagen dadurch schön knackig und sieht auch noch richtig gut aus. Also: vielleicht ist das ja eine Überlegung gegenüber dem Kinetik.

Gruss vom Fred 

Zitat:

Original geschrieben von Yogho


Beim Freundlichen im Rechner stehts als Bestellbar also sollte es nicht mehr lange dauern, bis das im WWW auftaucht 😉 Weiß blos nicht ob des Geartronic heißen wird oder Powershift wie bei Ford oder ganz anders. Is ja datt Gleiche wie es auch im Focus kommt also sowas wie das DSG von VW.

Und die Farbe fand ich erst so "Wers mag..." hab se aber heute im Showroom als Momentum gesehen. Passt Gut zum Auto aber Polarweiß mag ich persönlich lieber.

Ist von Volvo als Powershift angekündigt. DSG ist wahrscheinlich von VW geschützt.

Weiß ist klasse. Eine Kollegin fährt einen weißen C30 Kinetic, sieht super aus.

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen