Höchststrafe-Reloaded! Welches Moped möchtet ihr nie wieder fahren?
Morsche,
in dem anderen Höchststrafe-Thread geht es ja um generelle Abneigungen à la mag ich nicht, gefällt mir nicht, will ich gar nicht erst draufsitzen.
Da ich aber eher auf praktische Erfahrungen als auf Voverurteilungen setze, möchte ich von Euch wissen, welche Maschine ihr schon gefahren seid (evtl. fahren "musstet"😉, die euch überhaupt nicht zugesagt oder "gepasst" hat.
Ich denke da an Fahrschulmotorräder, Probefahrten, Überführungsfahrten, Leihmotorräder von der Werkstatt oder einfach nur Fehlkäufe etc.
Ach ja, für unpassende Kombinationen wie,
2-Meter-Mann auf´m Leichtkrad-Chopperchen,
Dackelbeine auf der Reise-Enduro,
150-Kilo-Kampfkoloss auf der SSP oder
in Moto-Cross-Montur auf´m fetten Cruiser,
besteht natürlich Bilder-Pflicht 😁😁😁
Selbst beitragen zu dem Thema kann ich leider noch nichts, da mein großer Lappen noch in Arbeit ist und die diversen 50er-Roller, die ich schon gefahren bin wahrscheinlich nur Wayne interessieren. 😁
Ach ja, doch, eins hab ich zu dem Thema, mein Fahrlehrer lässt Anfänger erstmal nur auf´s Leichtkrad, soll heißen, daß ich (1,73 m, ca. 125 kg) meine erste Praxisstunde auf ´ner 125er CBR verbringen darf, die unter mir wie ein vollverkleidetes Fahrrad aussehen dürfte. *lustitsch*
Ich nehm dann Frauchen zum Bilder machen mit, damit Ihr auch was davon habt. 😁😁
Also schildert mir mal eure wahr gewordenen Alpträume.
Gruß
MS
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WACK_DONALDS
Suzuki LS 650 Savage, geht gar nicht^^... ich bin 2,04m groß und 120kg ...
Ich bin 1,92m und mein Kumpel fuhr ne Savage. Ich hab mich nie getraut mich da drauf zu setzen. Die is kleiner als meine Virago 535. 😰
Du hast mein tiefstes Mitgefühl, auch wenns zu spät kommt.
honda rebel 250 und shadow 500, beide mal von kumpels gefahren, grausliche gurken das. der kollege mit der rebel hat mir seine danach (wir hatten nach der berufsschule mal für ne runde um den block gewechselt) direkt im tausch für meine DT 125 LCII angeboten... 😁 (das spaßmobil vermiss ich ja manchmal heut noch)
Suzuki VX 800....
Elend langer Radstand und ein schwerer Eisenhaufen.
War nur gut für AB.
Honda CX 500 Euro
Brrr.... die Original-Gülle war viel besser!
Ich hatte in Südafrika eine BMW1200GS/2009 als Mietmotorrad. Weil das in Deutschland das meistverkaufte Motorrad ist, dachte ich die richtige Wahl getroffen zu haben. Weit gefehlt. Man sitzt in einer "Kuhle", zu nah am Lenker und mit viel zu stark angewinkelten Beinen - wobei alle Verstellmöglichkeiten ausgenutzt wurden. (Ich bin 1,93 groß und 90kg schwer) nach einer Stunde tut einem alles weh was bis dahin nicht ohnehin eingeschlafen ist. Man hat keinerlei Gefühl für das Vorderrad. Der rasselnde Motor hört sich unangenehm an. Der Seitenständer hat zuwenig Auslage. Auf den Hauptständer kriegt man sie bei montierten Koffern nur schlecht und genauso schlecht wieder runter. In die Serienkoffer geht kaum was rein. Den Versuch die Scheinwerferbirne selbst zu wechseln, sollte man lieber nicht machen.
Und das Schlimmste für mich: sie macht überhaupt keine Laune. Sie ist so langweilig wie ein Käfer. Ich ließ sie an drei wunderschönen Tagen einfach stehen, weil ich keine Lust zum Fahren verspürte. Das ist mir auf meinem eigenen Motorrad noch nie passiert.
Weitere No-Go's: die Yamaha Diversion der Fahrschule, die Honda Transalp und die Honda NTV meines Händlers, die ich bei Inspektionen zum Heimfahren bekomme.
Ich bin halt besonders verwöhnt.
Ähnliche Themen
Ich würde sagen ---- es kommt immer drauf an:
mit einem Burgman über die Alpen, 600- 700 km am Tag - kein Problem, allerdings gibt es dafür spassigere Geräte. Einen 320 kg-Chopper dagegen würde ich in der Stadt und auf ganz engen Passstraßen lieber nicht fahren (müssen).
Als toleranter Mensch gibt es nichts was ich so generell ablehnen möchte. Allerdings gibt es ein paar Dinge die mir Unwohlsein vermitteln. Das sind z.B. 50er die nur 45 km/h fahren auf einer vielbefahrenen Straße, auf der der "richtige" Verkehr mit 70 +X km/h unterwegs ist, das ist ein SSP oder ein schwerer Reisedampfer im Schneegestöber oder ein superkomfortables Goldwing-Gespann (Breite 2,12 m)auf engen Landstraßen oder in italienischen Altstädten. All das habe ich schon ausprobiert und gut durchgekommen, mir aber immer wieder gedacht dass nur 😉 ein Motorrad einfach zu wenig ist.
@funnybike: Ich finde die VX800 super und zwar gerade NICHT auf der Autobahn, dort fehlt nämlich ein annehmbarer Windschutz. So unterschiedlich können die Erfahrungen und Wahrnehmungen sein!