Höchstgeschwindigkeit Vectra GTS 2.2 DTI

Opel Vectra C

Hallo,
würd gern mal wissen was für Höchstgeschwindigkeiten ihr mit eurem Vectra GTS 2.2 DTI erreicht ?

compifreak

Vectra GTS 2.2 DTI 06/03
nocturnoblau, NCDC 2013, Tempomat

27 Antworten

also mich wundert auch die aussage von "98er vectra" sehr : 220 km/h gerade aus und 250 km/h bergab !!!!!!!!!!!!

sehr wohl hat "empfershaeser1" recht, jedoch dass die tachowerte bei so manchen 2.2 DTI so sehr falsch gehen ist schon etwas komisch (zuviel).

also ihr könnt ausgehen, dass die bauartgeschwindigkeit welche vom hersteller angegeben wird mit sicherheit nicht "untertrieben" wird, soll heissen, dass denn 200 km/h bauart angegeben wird, das auto nicht viel mehr schneller zu fahren ist.

wäre doch ne gute werbung für opel, wenn wirklich das 125 PS-auto 220 oder 230 km/h gehen würde, auch mit dieser geschw. einzutragen, und nicht dann nur mit 200 km/h anzugeben.

also, ihr könnt davon ausgehen, dass die "echte" geschw. mit der eingetragenen bauartgeschw. minimal drüber oder drunter liegt.

Tachoungenauigkeit

Hallo,

jeder der über ein BC verfügt kann doch die Geschwindigkeit halbwegs genau über den Testmode BC digital ablesen.
Der Wert liegt ca 5 km/h unter dem des Tachos.

compifreak

testmode ????

erzähl näheres für einen unwissenden 😁

Hallo

Mein Vectra-GTS 2.2DTI geht laut Tacho auf der Geraden um die 220km/h.

Das Garmin-Navi-System zeigt dann 212km/h an.

Die Werksangabe liegt bei 206km/h.

Also so weit fehlts dann eh nicht.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Anstatt allen hier vor den Kopf zu stossen....was im übrigen jeder hier wohl weiß (Ungenauigkeit), wäre es vielleicht besser gewesen uns "Hochgeschwindigkeits-NoObs" zu erklären wie man die V-Max sonst (verlässlich) ermitteln kann. 😉

Btw. da du ja selbst deinen Tacho-Wert angegeben hast...vielleicht geht deiner einfach nur tierisch nach?

zwinkernde grüsse

Zerbrösel

Wichtiger als die Höchstgeschwindigkeit ist doch die Angabe der 200 obwohl Du nur 170 fährst.

Der zählt doch jede Stunde 30 km mehr oder nicht?

Testmode BC

@ocp

Hallo,

In den Testmodus kommt man folgendermassen.

1. In den BC Modus Wechseln.
2. Die Taste "Main" des Radios NCDC2013/15 für ca.5-10 Sek drücken
3. Wieder in den BC -Mode wechseln
4. Bei jedem kurzen Druck von "Main" kann jetzt in die verschiedenen Testmodes geschaltet werden
5. Zum Abschalten wieder Main für ca.5-10 s gedrückt halten

Fuktioniert auch bei Nav und Tuner 😉

compifreak

Vectra GTS 2.2 DTI ,nocturnoblau
NCDC 2013, silverstone, Klimaautomatik
Tempomat, Alus -17" Breitspeichendesign
Verbrauch bisher: 6,06l /100

Also ich hab den 2.2 DTI nicht eingeholt.Und das auf gerader Strecke mit etwas anstieg.

Also laut Tacho geht meiner auch flink bis 190, ab dort etwas quälend bis knapp 205. Manchmal auch knappe 210. Das schnellste war mal eine halbe Zeigerbreite vor 220 - bei leichtem Gefälle. Wie gesagt...lt. Tacho. Ich denke mal, dass ich reell knapp 200 drauf hab, wenn der Tacho bei 205 steht. Reicht aber auch *lüg*

Zitat:

Original geschrieben von Mario-Flash


Also ich hab den 2.2 DTI nicht eingeholt.Und das auf gerader Strecke mit etwas anstieg.

Dann würde ich mal zum FOH fahren und den Wagen anschauen lassen. Mir ist mit meinem 1.8`er GTS mit Sportgetriebe noch kein 2.2 DTI oder 1.9`er cdti mit 120Ps davon gekommen 😉

@ diesel77
Du streust Salz in tiefe Wunden :-)

Siehe hier

MfG BlackTM

Oh, das ist natürlich nicht lustig.

Zum Thema Vmax habe ich auch noch was interessantes.. ich fahre Privat noch einen A6 2,5 TDI Quattro Automatik. Basis 180 PS. Chiptuning durch einen Freund und Tuner auf gemessene 214,5 PS. Werksangabe 217 Km/h. Auf gerader Strecke läuft er 225, was nach GPS Modul 218 Km/h anzeigt- also gerade mal 1 Km/h schneller. Ber runter läuft er dann Tacho 250 Km/h. Es scheinen also die ungünstigen Komponenten wie Allrad plus Automatik extrem den Vortrieb verhindern.

Andres Beispiel- ein Kumpel fährt den A4 1,9 TDI mit 130 PS, 5 Gang front. Angegeben ist dieser mit 208 Km/h. Erreichen tut dieser unter guten Bedingungen auf gerader Strecke 214 Km/h. Berg runter bleibt er bei mir dran. ein Test auf dem Prüfstand ergab eine Serienleistung von 146,xx PS.

Was ich damit sagen möchte ist, das gerde Turbo und Turbo Diesel Modelle einer gehörigen Streuung ausgesetzt sind. Sehr viel macht auch die Strecke und die Laufleistung aus- Ich war vor dem Chippen bei ca. 5.000 Km auf der Rolle und bei 13.000 KM- in der Zeit ist die Serienleistung von 169,5 auf 181 PS gestiegen- was mit dem Einlaufen der Motoren zu tun hat. Weiterhin fahre ich viel Stadt und mein Kumpel regelmäßig Hamburg - Düsseldorf.

Somit kann man wohl kein Auto/ Motor mit dem nächsten vergleichen- der eine hat Klima an, der andere aus, der eine hat 16 Zoll Reifen, der andere 18 Zoll, Schaltung und Automatik ...

Was das Messen der Geschwindigkeit über den BC angeht- ich denke, das beide Anzeigen den gleichen Geber nutzen- somit dürfte die Differenz nur über die Technik der Analogen Anzeige im Cockpit kommen.

also 210 läuft meiner lt. Tacho auch locker und son 130 PS Passat ist mir auch noch nicht weggefahren, bei Geschw. zwischen 150 -180 auf der AB braucht er nicht mehr als 7 Liter, Öl brauch er gar keins

Deine Antwort
Ähnliche Themen