Höchstgeschwindigkeit TTS vs. Cayman
Hallo Auditorium!
Woran liegt es das ein TTS mit 272 PS eine Höchstgeschwindigkeit von nur 254km/h (ohne Limiter - stimmt das überhaupt?) erreicht und
ein Porsche Cayman mit 245PS (-27PS!) eine Endgeschwindigkeit von 258 Km/h (Werksangabe) erreicht?
Ich will hier nicht über den TT herziehen sondern die Hintergründe erfahren!
Die Diskussion ob ich diese Geschwindigkeit überhaupt irgendwo fahren kann ist dabei unrelevant!
Ist die Aerodynamik vom TT um so vieles schlechter oder woran liegt es, technisch gesehen???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von -gam-
Warum ist diese Definition eigentlich einigen Leuten hier so wichtig? Cockster und Boxster nur aufgrund des Porscheemblems auf der Motorhaube in den Adelsstand zu erheben finde ich tbh. ziemlich übertrieben und die beiden durchaus auch mit TT/TTS Coupé und Roadster vergleichbar, aber umgekehrt wundere ich mich, warum hier soviel drauf rumgeritten wird, dass der TT eben kein Sportwagen ist. Warum ist dieses Schubladendenken so wichtig?
Ich sags mal so: Die Gene des Cayman/Boxster sind natürlich erheblich sportlicher.
Mittelmotor, ausgeglichene Gewichtsverteilung, ... das ist einfach die bessere Basis.
Das Problem ist nur, dass die Fahrzeuge es nicht wirklich umsetzen können.
Der S noch weitgehend, aber der kleine Cayman nicht so richtig - schon garnicht für Otto-Normal.
Generell liegen diese Fahrzeuge auf einem derart hohen Niveau dass objektiv doch nur Nuancen den Unterschied machen - oder interessiert es wirklich jemanden ob ein Auto mit 100 oder 101 km/h um Kurve xy kommt ?
Vielmehr ist da dann das Fahrgefühl entscheidend und mir persönlich reicht der TT hier völlig.
Andre wiederum können mit der Untersteuerneigung der sehr frontlastigen Audi nicht viel anfangen - auch das kann ich verstehen.
Wir sollten also nicht ganz so viel pauschalisieren hier - ich finde den Cayman durchaus sehr gelungen und immerhin kann man sich schon für die Basisversion einen gut ausgestatteten und deutlich dicker auftragenden TTS kaufen.
Soll heißen dass man sich so einen Cayman auch erstmal leisten können muss und die meisten Leute auf der Straße wohl eher dem auffälligen TT nachschauen als dem kleinen Porsche...insofern sie letzteren überhaupt als solchen erkennen.
Emulex
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -gam-
Warum ist diese Definition eigentlich einigen Leuten hier so wichtig? Cockster und Boxster nur aufgrund des Porscheemblems auf der Motorhaube in den Adelsstand zu erheben finde ich tbh. ziemlich übertrieben und die beiden durchaus auch mit TT/TTS Coupé und Roadster vergleichbar, aber umgekehrt wundere ich mich, warum hier soviel drauf rumgeritten wird, dass der TT eben kein Sportwagen ist. Warum ist dieses Schubladendenken so wichtig?
Ich sags mal so: Die Gene des Cayman/Boxster sind natürlich erheblich sportlicher.
Mittelmotor, ausgeglichene Gewichtsverteilung, ... das ist einfach die bessere Basis.
Das Problem ist nur, dass die Fahrzeuge es nicht wirklich umsetzen können.
Der S noch weitgehend, aber der kleine Cayman nicht so richtig - schon garnicht für Otto-Normal.
Generell liegen diese Fahrzeuge auf einem derart hohen Niveau dass objektiv doch nur Nuancen den Unterschied machen - oder interessiert es wirklich jemanden ob ein Auto mit 100 oder 101 km/h um Kurve xy kommt ?
Vielmehr ist da dann das Fahrgefühl entscheidend und mir persönlich reicht der TT hier völlig.
Andre wiederum können mit der Untersteuerneigung der sehr frontlastigen Audi nicht viel anfangen - auch das kann ich verstehen.
Wir sollten also nicht ganz so viel pauschalisieren hier - ich finde den Cayman durchaus sehr gelungen und immerhin kann man sich schon für die Basisversion einen gut ausgestatteten und deutlich dicker auftragenden TTS kaufen.
Soll heißen dass man sich so einen Cayman auch erstmal leisten können muss und die meisten Leute auf der Straße wohl eher dem auffälligen TT nachschauen als dem kleinen Porsche...insofern sie letzteren überhaupt als solchen erkennen.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
...
Schön auf den Punkt gebracht, +1 Up.
So der TT ist nicht so sportlich, wie ein Cayman?
http://www.youtube.com/watch?v=Tuj7yumLuR8
Hier ist der "achso schlechte" 3.2 schneller auf dem Rundkurs als Z4 und Cayman.
und gewinnt den Vergleich
Hier gewinnt der TTS nach Punkten gegen den Boxster
http://www.autobild.de/.../...s-roadster_porsche-boxster-s_697507.html
Und hier wird gesagt, dass der TTS ein "rennstreckentaugliches Fahrzeug" ist:
http://ww2.autoscout24.de/magazine/mz_newcars.aspx?article=81902
In allen Berichten wird der Allrad gelobt.
Und ich seh hier in unserer Gegend mehr Porsche Cayman als TTS...
Achso
Super Bericht Emulex *daumen hoch*
MFG
Martin
Zitat:
Original geschrieben von sTTef
Cockster und Boxster werden auch nur als Sportwagen tituliert weil Porsche draufsteht. Vom 944 haben Sie das damals wahrscheinlich auch behauptet 😉Ohne das "S" dahinter sind beide schonmal garnix wert und weit entfernt davon, ein Sportwagen zu sein.
Für die Einkaufsfahrt der Zahnarztfrau reichts jedoch sicherlich.Nichts desto trotz ist der TT erst recht kein Sportwagen, auch nicht als TTS.
bleiben wir einfach bei den fakten: ein tts hat eine rundenzeit in hockenheim von 1.16.1 min. hingelegt. das liegt auf porsche cayman s und porsche 996 niveau. wer anhand dieser werte einen tts nicht als sportwagen bezeichnet ist auch der meinung, dass die erde auf jeden fall eine scheibe ist...
bagel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bagel12
bleiben wir einfach bei den fakten: ein tts hat eine rundenzeit in hockenheim von 1.16.1 min. hingelegt. das liegt auf porsche cayman s und porsche 996 niveau. wer anhand dieser werte einen tts nicht als sportwagen bezeichnet ist auch der meinung, dass die erde auf jeden fall eine scheibe ist...Zitat:
Original geschrieben von sTTef
Cockster und Boxster werden auch nur als Sportwagen tituliert weil Porsche draufsteht. Vom 944 haben Sie das damals wahrscheinlich auch behauptet 😉Ohne das "S" dahinter sind beide schonmal garnix wert und weit entfernt davon, ein Sportwagen zu sein.
Für die Einkaufsfahrt der Zahnarztfrau reichts jedoch sicherlich.Nichts desto trotz ist der TT erst recht kein Sportwagen, auch nicht als TTS.
bagel
Man sollte die HHR-Zeit aber auch nicht überbewerten - aufm Autozeitung-Handlingparcours z.B. lässt der Cayman S die gesamte TT-Palette doch deutlich mit 4-5sec Abstand hinter sich.
Direkt verglichen TTS-Roadster 1:45,1 zu 1:42,3 beim Boxster S mit damals noch 280PS, also der "alte".
Der 3.2er TT-Roadster z.B. verliert nur ne gute Sekunde auf den TTS, um die Differenz mal in einen gewissen Kontext zu rücken.
3sec später kommt schon ein A5 3.0TDI Schlachtschiff.
Also die Differenz ist wie man sieht schon deutlich auf dieser Strecke - wieso es speziell beim kleinen HHR nicht so ist kann ich auch nicht sagen, tendiere aber halt immer dazu mir mehrere Werte anzusehen.
Emulex
Ich hätte auch gerne ein Sportauto kann mir aber als Abiturient keins leisten 🙁
LG Zetubal
PS: Dafür hab ich aber nen Papa, der kann das 😁
Naja das mit den Tracktests ist ja so eine Sache... welchen man nimmt. Man nehme den DSF Motorvision Tracktest... der alte 8 N Quattro lässt dort einen 911 Carrera hinter sich und knapp vor Ihm steht ein GT3. Welchen Test man halt nimmt. Wo diese "echten" Sport Fahrzeuge Ihre überlegene Motorpower auf Geraden nicht ausspielen können und es auf Traktion und Zwischenspurt ankommt sieht es halt anders aus. Alles eine Frage der Anforderungen des Kurses. Und was man halt "testen" will. Und da finde ich es sehr beachtlich das dort ein alter TT zwischen Fahrzeugen steht denen man schon beim Logo die Sportlichkeit der Sache unterstellt.... selbst dann wenn er nur 204 PS ....
Eines bleibt aber dennoch der TT bewegt sich dort zwischen "annerkannten" Sportwagen. Eines kann man dem TTS definitv nicht absprechen und das ist sein sportliches Handling und seine Traktion. Das zeigen selbst die alten Tests beim Vorgänger. Nun könnte man sich schlagen ob man eine Mindestgeschwindigkeit oder PS brauch um sich als "Sportwagen" zu etablieren. Aber das ist meiner Meinung nach "Schwachsinn!" Wenn sich ein Boxster S Sportwagen schimpfen darf kann es der TTS ganz sicher. Aber wenn das die einzigsten Sorgen sind die man als TTS Fahrer hat kaufe ich mir auch einen 😉
DSF Tracktest
@ Girks
Wer hat denn die Liste gefakt 😁
Oder willst du behaupten ein zu heiß gewaschener R8 (und auch der echte R8) würde auf nem Track oder sonstwo vor nem STi ankommen 😕
LG Zetubal
PS: Weiterträumen, die Realität hat ja schon einige eingeholt 😎
Ich glaube nicht dass es etwas weniger repräsentatives als den DSF Motorvision Tracktest gibt 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Zetubal
PS: Dafür hab ich aber nen Papa, der kann das 😁
RESPEKT! +1 UP
Weniger Repräsentativ? Weil er eng und keine langen Geraden hat? Ich finde Ihn spannend besonders wenn man Ihn anschaut auf DSF. Aber genau das wollte ich sagen, welchen Test ich nehme, ich kann immer anderer Ergebnisse präsentieren. Passt einem der HHR nicht nimmt man einen anderen. Je nachdem was ich vorne sehen will.
Und nicht mehr rein interpretieren als ich geschrieben habe Zetubal 😉 Ich will gar nichts behaupten, du hast da nicht ganz verstanden was ich eigentlich veranschaulichen wollte. Dieser Tracktest war anschauchlich dafür wieviele Tracktests es gibt und wie die Ergbnisse arg voneinander abweichen können. Aber selbst 2 Sekunden sind auf dem kleinen und engen Kurs Welten.
Ich persönlich favorisiere Nordschleifen Zeiten, die kann ich selber einschätzen und bewerten.
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Weniger Repräsentativ? Weil er eng und keine langen Geraden hat? Ich finde Ihn spannend besonders wenn man Ihn anschaut auf DSF. Aber genau das wollte ich sagen, welchen Test ich nehme, ich kann immer anderer Ergebnisse präsentieren. Passt einem der HHR nicht nimmt man einen anderen. Je nachdem was ich vorne sehen will.Und nicht mehr rein interpretieren als ich geschrieben habe Zetubal 😉 Ich will gar nichts behaupten, du hast da nicht ganz verstanden was ich eigentlich veranschaulichen wollte. Dieser Tracktest war anschauchlich dafür wieviele Tracktests es gibt und wie die Ergbnisse arg voneinander abweichen können. Aber selbst 2 Sekunden sind auf dem kleinen und engen Kurs Welten.
Ich persönlich favorisiere Nordschleifen Zeiten, die kann ich selber einschätzen und bewerten.
Gibt eh nur einen einzigen repräsentativen Test-Track auf diesem Planeten
http://maps.google.com/maps?...Zitat:
Original geschrieben von Girks
Ich persönlich favorisiere Nordschleifen Zeiten, die kann ich selber einschätzen und bewerten.
8:45 mit ner GIGI (Insider)
LG Zetubal
Achso und im übrigen ist der DSF Tracktest ( für die jenigen die es nicht wissen ) ein Handling Kurs und daher sehr repräsentativ was das Thema Handling ( schnelle Kurswechsel ) angeht. Nicht umsonst stehen die beiden Loten da oben 😉
Zetubal hast du Zeiten vom Cay vs TTS vom Ring zur Hand? Das würde mich dann mal interessieren.
Nö ich nicht (hab NOCH keinen Führerschein), aber FunkStarDK, der ist ein wenig schneller wie Papa mit nem 8PA Quattro T-FSI 😉
LG Zetubal
PS: Da gabs doch aber mal ein Video von GIGI hinter nem TTC auf der NOS 😉 (Das war die erste Runde vom TTC und mit 10:45 bei leicht feuchten Bedingungen echt nicht schlecht)