Hoechstgeschwindigkeit messen

Mercedes CLK 208 Coupé

Moin könnt ihr mir sagen wo oder wie man seine Hoechstgeschwindigkeit messen kann? Danke fuer jeden Tip😉

Beste Antwort im Thema

Haha...

Unter der Geschwindigkeit (Formelzeichen: v, von lat. velocitas) eines Körpers versteht man die von ihm zurückgelegte Wegstrecke s pro Zeiteinheit t. Mathematisch entspricht die Geschwindigkeit der Ableitung des Ortes nach der Zeit.

Oder: Je schneller das Sssst um so eher das Ruuummmsss....

:-)

Aber ein TomTom reicht normalerweise. Ein Tacho darf ja bekannterweise bis zu x Km Abweichung nach OBEN haben (ich glaube 7...?) oder einen bestimmten Prozentwert vom Endwert. Das bedeutet die eher richtige Geschwindigkeit wird auf dem Navi angezeigt. Ansonsten wie hier schon gepostet:
GEHEIM-Menü im CLK...
Zitat :
"ca. 10 sec. lang die "Rest" an der Klimaautomatik gedrückt halten !

Mit den Tasten ganz rechts und links am Klimabedienteil kannst Du dann rauf- und runterblättern !

1 - Innentemperatur in C°
2 - Außentemperatur in C°
3 - Wärmetauscher links in C°
4 - Wärmetauscher rechts in C°
5 - Verdampfer in Bar
6 - Motor Kühlwasser in C°
7 - Kühlsystem in Bar
8 - Kühlssystem in C°
9 -
10 - Kühler Stromaufnahme in A
11 - Emmissionssensor in V
12 - Sonnensensor in V

20 - Kühler Stromaufnahme in A
21 - U/min x 1000
22 - Geschwindigkeit ohne Tachoabweichung
23 - Stromaufnahme Batterie in A
24 - Batteriespannung in V"
Viel Erfolg

14 weitere Antworten
14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von clk cruiser


Moin könnt ihr mir sagen wo oder wie man seine Hoechstgeschwindigkeit messen kann? Danke fuer jeden Tip😉

Brauchst du nicht messen, sind bei dir 250 km/h, sofern da nichts geändert wurde!

Und wenn doch was geändert wurde, dann nehm dir ein Navigationssystem - pack es ins Auto (wenn nicht schon vorhanden) - mach es an - stell es so ein, das dir die gefahrene Geschwindigkeit angezeigt wird - fahr auf eine geeignete (also freie und unbegrenzte) Autobahn - drück mit deinem rechten Fuß das Gaspedal nach unten und guck auf dem Navi nach, wie schnell du fährst!

Eigentlich ganz einfach... oder habe ich deine Frage falsch verstanden?

Kuck auf den Tacho! Da kann man das ablesen. Die GPS Dinger sind genau so genau oder auch ungenau.

Wer's nicht glaubt, sollte mal nen GPS Track ohne Vektorkarten aufzeichnen 😉

Kannst ja auch gleich berichten wie schnell du warst ;-)

Zitat:

Original geschrieben von clk cruiser


Moin könnt ihr mir sagen wo oder wie man seine Hoechstgeschwindigkeit messen kann? Danke fuer jeden Tip😉

den Elzer Berg runter fahren... Vollgas natürlich.. 😁

*duck*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von isidor1967



Zitat:

Original geschrieben von clk cruiser


Moin könnt ihr mir sagen wo oder wie man seine Hoechstgeschwindigkeit messen kann? Danke fuer jeden Tip😉
den Elzer Berg runter fahren... Vollgas natürlich.. 😁
*duck*

JA GENAU! Dann hast du auch direkt 2, wenn du Glück hast sogar 3 Erinnerungsfotos und dir wird persönlich oder mit einem Brief zu deiner Höchstgeschwindigkeit gratuliert! 😁

Hallo
Bei dem Comand 2.0 kann man sich im Service Menü die Geschwindigkeit Digital anzeigen lassen

MfG

Soweit ich weis ist das doch im "Geheimmenü" wenn man Klimaautomatik hat oder hab ich da was falsches in Erinnerung?! 😕

Geheimmenü in der Klimaautomatik??? Das möchte ich genauer wissen 😁
Wie kann ich das sehen und was zeigt es an?

Hallo
Ich spreche vom "Service Menü" des Comand und nicht vom "Geheimmenü" der Klimaautomatik
Habe aber keine Ahnung ob die Geschwindigkeitsanzeige über GPS oder von Sensoren kommt

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Kuck auf den Tacho! Da kann man das ablesen. Die GPS Dinger sind genau so genau oder auch ungenau.

Wer's nicht glaubt, sollte mal nen GPS Track ohne Vektorkarten aufzeichnen 😉

Jetzt bin ich mal so undiplomatisch wie Du sonst: Blödsinn! Das GPS in meinem Navi zeigt absolut dasselbe an wie das meines Mobiltelefons. Stimmt übrigens ziemlich genau mit der Anzeige im

Geheimmenü

der Klimaautomatik (nein, hier meine ich nicht Command!) überein...bloß der Tacho zeigt eine höhere Geschwindigkeit an.

Grüße

Das Checkup-Menü der Climatronic und der Tacho haben das gleiche Signal. Wäre also unlogisch, wenn das eine genau zeigt, das andere ncht. Wenn eines von beiden genau geht, dann ist das Zufall, da es immer Toleranzen geben wird wegen unterschiedlicher Reifengrössen und Umfang aufgrund des Abriebes. DAs macht bei 6000/Umin bis zu 10 km/h aus.
Wenn ein "normaler" 230k Schalter abschaltet, dann sind das bei mir mit 245/40/17 247km/h, mit Winterreifen (205-55-16) 241km/h, gemessen mit verschiedenen Navis von Blaupunkt.
Leichti

Haha...

Unter der Geschwindigkeit (Formelzeichen: v, von lat. velocitas) eines Körpers versteht man die von ihm zurückgelegte Wegstrecke s pro Zeiteinheit t. Mathematisch entspricht die Geschwindigkeit der Ableitung des Ortes nach der Zeit.

Oder: Je schneller das Sssst um so eher das Ruuummmsss....

:-)

Aber ein TomTom reicht normalerweise. Ein Tacho darf ja bekannterweise bis zu x Km Abweichung nach OBEN haben (ich glaube 7...?) oder einen bestimmten Prozentwert vom Endwert. Das bedeutet die eher richtige Geschwindigkeit wird auf dem Navi angezeigt. Ansonsten wie hier schon gepostet:
GEHEIM-Menü im CLK...
Zitat :
"ca. 10 sec. lang die "Rest" an der Klimaautomatik gedrückt halten !

Mit den Tasten ganz rechts und links am Klimabedienteil kannst Du dann rauf- und runterblättern !

1 - Innentemperatur in C°
2 - Außentemperatur in C°
3 - Wärmetauscher links in C°
4 - Wärmetauscher rechts in C°
5 - Verdampfer in Bar
6 - Motor Kühlwasser in C°
7 - Kühlsystem in Bar
8 - Kühlssystem in C°
9 -
10 - Kühler Stromaufnahme in A
11 - Emmissionssensor in V
12 - Sonnensensor in V

20 - Kühler Stromaufnahme in A
21 - U/min x 1000
22 - Geschwindigkeit ohne Tachoabweichung
23 - Stromaufnahme Batterie in A
24 - Batteriespannung in V"
Viel Erfolg

Zitat:

Original geschrieben von Leichtmetall


Das Checkup-Menü der Climatronic und der Tacho haben das gleiche Signal. Wäre also unlogisch, wenn das eine genau zeigt, das andere ncht. Wenn eines von beiden genau geht, dann ist das Zufall, da es immer Toleranzen geben wird wegen unterschiedlicher Reifengrössen und Umfang aufgrund des Abriebes. DAs macht bei 6000/Umin bis zu 10 km/h aus.
Wenn ein "normaler" 230k Schalter abschaltet, dann sind das bei mir mit 245/40/17 247km/h, mit Winterreifen (205-55-16) 241km/h, gemessen mit verschiedenen Navis von Blaupunkt.
Leichti

Hallo Leichti,

das ist ganz und gar nicht Zufall, dass der Tacho eine höhere Geschwindigkeit anzeigt, als die Klimaautomatik. Der Tacho darf auf keinen Fall nacheilen, egal welche der zugelassenen oder später nachträglich montierten Felgen- und Reifengrößen montiert ist. Somit wird eine gewollte Voreilung von vornherein in die KI-Software eingebaut (die Gottseidank bei Mercedes nicht Audi-typische Ausmaße annimmt).

Gruß Michael

Hallo Michael
Du magst Recht haben, im Tacho ist eine gewollte Abweichung. Aber dennoch, auch das "Geheimmenü" kennt weder Reifengrösse noch Abnutzungszustand der Reifen.
JEDE Geschwindigkeitsbestimmung die auf einem Drehzahlsignal basiert ist nur so gut, wie die Toleranz der Reifen es ihr erlauben. Und damit kann sie theoretisch nur zufällig genau gehen.
Die einzig korrekte Ermittlung geht meiner Ansicht nach derzeit über GPS, sofern es auf den Meter genau geht, was heut zu Tage ja fast Standard ist.

Was die Tachovoreilung angeht. Wenn ich mich richtig erinnere, hieß es mal, das der Tacho bei realen 100 km/h eine Voreilung von 7% des Skalenendwertes haben darf...
Leichti

Deine Antwort
Ähnliche Themen