CLK 200 Höchstgeschwindigkeit ???

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Friends,

ich habe ja einen CLK 200 ohne K.

Da ich mir den so kurz vor dem Winter geholt habe, und schon Winterreifen drauf habe, kann ich ihn ja nicht wirklich ausfahren. Deshalb wollte ich mal wissen, was der Wagen an Höchstgeschw. schafft ???

Ok eingetragen sind 208, aber das ist ja nur graue Theorie ^^

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tallos


Wie genau sind denn eigentlich die Anzeige im Navi dann, sprich GPS?

Gruß Daniel

http://www.zeit.de/2010/48/Stimmts-Navi-Tacho
17 weitere Antworten
17 Antworten

Hi

ich habe mal mit meinen 200ter ca. 235km/h geschafft! (Die Autobahn ging aber bisl Berg ab 😁 ) aber so 220 km/h hat meiner gemacht....

wenn er 220 tacho zeigt dann sind es reel 205+- km/h, eine Rakete ist der 200er CLK nicht.

wenn er 220 anzeigt sind es 205 ???

warum haben autos dann einen tacho ???

Er wird das schaffen was im Fahrzeugschein drin steht. Also deine 208 km/h.
Wahrscheinlich wirst du ihn laut Tacho auf ca.215-220 km/h bringen. Das sind dann in Wirklichkeit die 208 km/h aus dem Fahrzeugschein.

Gruss Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

wenn er 220 anzeigt sind es 205 ???
warum haben autos dann einen tacho ???

wenns echte 205 sind dürfte er sogar knapp 230 anzeigen... 😉

"...die nach dem 1. 1. 91 erstmals zugelassen wurden: maximale Abweichung zehn Prozent plus 4 km/h. Bei gefahrenen 130 protzt dann das Display mit 147 Kilometern."

und siehe Bild 3:

"Tachoanzeige bis 260 im Mercedes CLK 320 Cabrio: Abweichung bei 130: 4,6 %. Höchsttempo von 236 km/h bedeutet etwa 260."

http://www.autobild.de/artikel/tachoabweichung_35383.html

Zitat:

Original geschrieben von BSC_1892



Ok eingetragen sind 208, aber das ist ja nur graue Theorie ^^

Das ist keine Theorie, sondern Tatsache. Wäre der Wagen schneller hätte der Hersteller es auch angegeben. Streuungen nach oben (und unten!) sind immer möglich, aber nicht gravierend.

Zitat:

Original geschrieben von BSC_1892


wenn er 220 anzeigt sind es 205 ???

warum haben autos dann einen tacho ???

Hallo!

Stelle Dir folgendes Szenario vor:

Du fährst innerorts mit (Tachoanzeige) 50 km/h.

Die lieben Jungs von der Rennkontrolle machen Geschwindigkeitsmessungen. Sier erwischen Dich mit gefahrenen 55 km/h.

Dann könntest Du ja sagen: "Mein Tacho zeigte aber 50 an..."

Aus diesem Grund zeigen Tachos immer etwas mehr an, als Du wirklich fährst. Tachos dürfen nie weniger anzeigen, als Du wirklich fährst.

Zumindest kurz und grob umschrieben.

OK. Wieder was dazugelernt. Danke

Naja. 208 sind zwar nicht der Burner sollten aber reichen.

Die 208km/h werden wohl nicht das Problem sein - so langsam ist das gar nicht. Viel nerviger wird sein, dass es relativ lange dauert, bis dieses Tempo erreicht ist. Da macht es nicht viel Unterschied, ob er nun 208 läuft oder vielleicht 215 - in der Regel wird man bei der heutigen Verkehrslage ohnehin vorher schon eingebremst...

Der CLK 200 ist ein guter und komfortabler Gleiter - sicher kein Sportler. Zum angeben am Stammtisch sicher die falsche Motorisierung. Aber ich denke der CLK hat auf jeden Fall andere Qualitäten und muss nicht bis auf den letzten km/h ausgequetscht werden...

Schöne Grüße,
Mani

Zitat:

Original geschrieben von BSC_1892


wenn er 220 anzeigt sind es 205 ???

warum haben autos dann einen tacho ???

meinst du der Tacho geht 100% richtig oder wie, schau die mal die Opel Tachos an, ich hatte mal einen Calibra mit 115PS und laut Tacho zeigte er 240km/h an was wirkliche 205km/h laut GPS entsprach, jeder Tacho zeigt ein bisschen mehr an, der eine ist genauer der andere nicht.

@ Armani25

das habe ich mittlerweile auch gelernt DANKE !

Wie genau sind denn eigentlich die Anzeige im Navi dann, sprich GPS?

Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Tallos


Wie genau sind denn eigentlich die Anzeige im Navi dann, sprich GPS?

Gruß Daniel

http://www.zeit.de/2010/48/Stimmts-Navi-Tacho

Dafür bekommst du ein weihnachtliches Danke von mir 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen