Höchstgeschwindigkeit C4, 2.6 l
Ich war heute auf der Autobahn und habe meinen C4, 2.6 l, zum ersten Mal so richtig ausgefahren, da ich die Türen nachgestellt habe (zuerst traten schon bei 200 km/h enorme Windgeräusche auf).
Mit Heimweh und bei minimalem Gefälle schaffte ich knapp über 240 km/h (lt. Tacho), dann setzte plötzlich der Drehzahlbegrenzer ein (Drehzahlmesser stand bei knapp 6500 Umdrehungen, also schon etwas im roten Bereich).
Ist das normal oder sollte es irgendwie schneller gehen ?
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von muffke
Na anscheinend wohl schon. Wenn meiner bei Topspeed knapp über 240 zeigt, geh ich doch davon aus, dass es nicht nur 220 sind. Ist ja schließlich mit 238 angegeben. Der 2,6l Audi zeigt auch 240 und ist nichtmal mit 220 angegeben, dh ca mit 20 km/h weniger als meiner. Fazit: 20 km/h Unterschied reel und selbe Tachoanzeige -> Tacho vom Audi geht ca 20 vor gegenüber meinem.
was laberst du eigentlich? Mein A3 ist mit 204 km/h eingetragen! Und er läuft 239 km/h auf gerader Strecke. Gemessen laut Klimaanlage und das ist die Reele Geschwindigkeit. Und wenn ich die erreicht habe, hat mein tacho höchstens ne Abweichung von 5-10 km/h.
Jeder hat halt nen anderen Speed, weil jeder sein Auto anders einfährt!
Gruss Daniel
also masterkill
das glaubst du ja wohl selbst nicht oder??? das dies echte 239 sind und dein auto knappe 250 lt tacho schafft 😕
wofür hab ich mir dann einen chip besorgt wenn du mich trotzdem überholst wenn ich "nur" 240 auf der geraden schaffe was echten 226kmh entspricht 😁😁😁
Zum Thema BMW-Tachos:
Die sind bestimmt nicht ALLE genauer. Ich kenne Leute, die fahren mit ihrem 316i laut Tacho auch 220 – und der läuft nicht mal echte 200.
Der 325i meiner Mutter ist mit 233 eingetragen und fährt ausgerechnete 237-238 – bei tacho 240. Also eine Abweichung von 2-3 Km/h.
@sepultura:
Der 330xi fährt auf jeden Fall über 240. Mit was ist Deiner eingetragen? Was hast Du für ne Maschine? Ich nehme an 2.8 oder?
@A4Turbo1982:
Der Drehzahlbegrenzer des 328i setzt bei 249 ein. Und Du kannst Dir sicher sein, ein 330i läuft auf jeden Fall schneller als ein C4 2.8.
@masterkill:
seit wann ist Klima-Anzeige reelle Geschwindigkeit? Stimmt nicht!
Für echte 239 bräuchstest Du einen S3 mit 225PS.
@all:
Überlegt Euch doch mal, welche Leistung man bräuchte, um die von Euch beschriebenen Geschwindigkeiten zu erreichen. Gut einfahren allein bringt praktisch gar nix. Also macht mal halblang
Ciao
@Caravan16V
eigentlich wollte ich 328i schreiben und nicht 330i. Sorry! Aber mein Kollege hat einen 328i E46 und da ist bei 245 Schluss hatte ich ja geschrieben und ich "meinte" der 328 fährt mir auch nicht weg (nicht 330i)!
Ähnliche Themen
Hallo miteinander,
ich fahre momentan 330d mit 184PS. Vorher hatte ich BMW E36 328i. Zur gleichen Zeit fuhr mein Bruder einen Audi 100 2.8. Was soll ich sagen... der BMW war in jeder Lebenslage so spürbar schneller daß man beim Audi eigentlich schon gar nicht mehr von Konkurrenz reden kann. Nicht mal sein jetziger A6 2.8 machte da irgendwelche Stiche. Wir haben da wirklich fair verglichen. Man muß sich eben vor Augen halten, daß ein E36 328i fast die selben Fahrwerte stemmt wie ein E46 330i. Der E46 328er ist in der Vmax sogar noch schneller als der E36 328i.
Für mich steht fest, daß man mit einem Audi 100 2.8 in keiner Weise mit einem E36 oder E46 328i mitkommt. Auch mein Bruder gibt das zu (was ich ihm hoch anrechne da er sehr von Audi überzeugt ist).
Ansonsten kann ich nur nochmal die Worte von Caravan16V wiederholen. Einige hier sollten sich mal überlegen ob ihre Vmax-Angaben realistisch sind.
mfG
Warum fährst du mal nicht einen A4 mit 2,8 und 193PS? Da brauch keiner von Audi enttäuscht sein! Der 100 hat schon einen älteren Motor und trotzdem weiss ich das der E46 mir nicht wegfahren konnte. Soll jeder glauben was er will. Ich war selbst dabei. Natürlich wird der von der Beschleunigung etwas besser sein, aber gleich diese Übertreibung nach dem Motto "Der Audi war wie ein Golf mit 75PS, keine Chance". Endgeschwindigkeit ist aber wie ich es sagte!
Warum vergleicht Ihr mal nicht gleichwertige Autos, wie ich mit dem A4 meinte oder 525i in dem Alter von meinem, nach Fahrleistungen! Da werden denke ich mal realistischer Test zwischen den Motoren sein. Ca. Gleiche Baujahre und Leistungen!
Also zuerst mal sollten wir uns diverse Messwerte ansehen:
Audi 100 2.8:
174PS, 245Nm
0-100 in 8s (Werksangabe)
Vmax 218 (Werksangabe)
Audi 100 S4:
230PS, 350Nm
0-100 in 7,1s (Testwert)
0-180 in 28,2s (Testwert)
Vmax 235 (Testwert)
Audi A4 2.8:
193PS, 280Nm
0-100 in 7,1-7,5s (Testwerte)
0-180 in 23,5s
0-200 in ?s
Vmax 240 (Werksangabe)
BMW 328i E36:
193PS, 280Nm
0-100 in 6,7s bis 7,3s (Testwerte)
0-180 in 21,4s (Testwert)
0-200 in 29,4s-33s (Testwerte)
Vmax 235-237 (Testwerte) (Werksangabe 236)
BMW 328i E46:
193PS, 280Nm
0-100 in 7,3-7,6s (Testwerte)
0-180 in 24,6s (Testwert)
0-200 in 33,4s (Testwert)
Vmax 240 (Testwert) (Werksangabe 240)
Daß der Audi 100 2.8 keinerlei Stiche gegen einen intakten 328i macht dürfte jetzt wohl klar sein. Nicht mal der 230PS starke S4 ist schneller.
Ansonsten gebe ich A4Turbo1982 Recht. Einen Audi 100 mit einem E36 oder E46 zu vergleichen ist nicht ganz fair. Der Audi A4 2.8 behauptet sich ja recht gut gegen die Konkurrenz von BMW. Da gibt’s nix zu meckern.
Es geht hier nicht darum, von Audi „enttäuscht“ zu sein. Audi beansprucht ja schließlich zusammen mit BMW den Rang „sportlichster Autobauer Deutschlands“. Und das zu Recht!
Trotzdem finde ich es absolut vermessen, wenn einer meint, er käme mit einem Audi 100 2.8 einem 328i nach. Da sind schließlich 22Km/h Vmax-Unterschied zwischen. Und aus eigener Erfahrung weiß ich, daß die BMWs gerade obenraus extrem gut laufen. Der fünfte Gang ist da absolut souverän und über jeden Zweifel erhaben.
@A4Turbo1982:
Ich weiß daß es blöd klingt, aber kann es sein, daß der 328i irgendwie defekt war oder der Fahrer keine Lust mehr hatte? Denn unter normalen Umständen fährt der BMW Kreise um den Audi. Das soll jetzt keine dumme Anmache sein sondern eher konstruktive Diskussion hervorbringen.
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
@masterkill:
seit wann ist Klima-Anzeige reelle Geschwindigkeit? Stimmt nicht!
Für echte 239 bräuchstest Du einen S3 mit 225PS.
Ich gehe hier nur nach Aussagen anderer, die gemeint haben, dass die Geschwindigkeit, die sich über die Klimaanlage rauslesen lässt, die reele sein soll! Also bitte mich nicht direkt angreifen. Ich beziehe diese Behauptung nur aus Aussagen anderer. Danke
@masterkill:
1) habe ich Dich nicht persönlich angegriffen
2) hast Du nirgendwo geschrieben daß das auf dem Mist anderer gewachsen ist
ciao
@ masterkill
Überlege Dir mal, woher die Daten für die Geschwindigkeitsanzeige kommen und wieso eine Klima andere Werte anzeigen sollte? 😛
Die Klima zeigt im Nomralfall die gleichen Werte an, jedoch mit etwas Zeitverzug (2-3 Minuten bei gleichbleibender Geschwindigkeit warten und die Werte stimmen grob überein).
@ all
Sorry, aber der A3 1.6 meiner Frau zeigt 210km/h auf dem Tacho an (188km/h im Schein), mein Passat Variant VR6 zeigt 240km/h an (220km/h im Schein) und der Firmen 523i (Automatik) zeigt ca. 235km/h an (bei 226km/h im Schein).
Sogesehen hat also der BMW subjektiv den geringsten Tachovorlauf.
Grüssle
Frank
@Caravan16V
Also ist schon nicht unwahr was du sagst. aber der direkte Vergleich zeigt was Sache ist. Die Werte sind sowoeso nie wahr. Wenn mir ein 100 PS Audi hinterher fährt denken alle, das meiner denn so abzieht das der mich schon nach 5 sek nicht mehr sieht. Aber die Unterschiede sind so klein das das nicht so schnell geht wie viele denken. Der neue M3 beschleunigt um ca. 0,5 sek schneller als der S4 auf 100 wenn man mal im Fenseher die Test beobachtet hat ist das gerade mal eine Halbe Autolänge. Jetzt stellt euch vor das der 328 in 7,5 und meiner in 8,0 beschleunigt. Bis der mir so wegfährt wie viele hier denken gehen viele Minuten vorbei. Wie gesagt auch wenn es 50 PS unterschied gibt ist die Leistung auf der Strasse minimal. Ich habe letztens gegen einen Mazda V6 mit 144PS einen rennen gefahren. Der meinte du fährt mir sowieso auf und davon. Was war mein Auto war natürlich schneller, aber nicht so das man sagen kann wie ein Flugzeug. Und so ist es beim 328er gewesen. Der ist mir nicht davon gefahren, ich war nah hinter ihm. es war immer der gleich Abstand.
Naja egal, beide Marken finde ich ansprechend. Da hat Benz keine Chance bei mir ausser SL55 :-)
@A4Turbo1982:
Ich gebe Dir vollkommen Recht. Richtig "wegfahren" kann man bei solchen Werten nicht. Ich merke selber immer wieder, daß man schon ganz gut knüppeln muß um einem nur etwas schwächeren Fahrzeug davonzufahren.
Also: Wenn Du Deinen Audi 100 2.8 wirklich kennst, und genau weißt, wann Du schalten mußt - und der 328i-Fahrer das Ganze nicht so gut drauf hat, dann wird er Dir nicht wegfahren (außer Vmax, denn das kann eigentlich jeder).
Gerade die Beschleunigung im unteren Geschwindigkeitsbereich, sagen wir mal bis Tempo 160, ist stark abhängig vom Fahrer. Mich hat auch schon ein Golf TDI mit 100PS an der Ampel versägt weil ich einfach den Schleifpunkt der Kupplung nicht richtig erwischt habe (Schande über mich, doppelte Leistung und trotzdem langsamer gewesen...).
Sobald das Tempo höher wird, läuft Dir der 328er auf und davon. Glaub mir. Die Dinger ziehen gerade obenraus wie der Teufel - als wollten die Motoren immer mehr Drehzahl. Das ist schon sehr verblüffend.
ich denke, wir sind uns einigermaßen einig oder?
ciao
Ja auf jedenfall habe ich nichts gegen deine Thesen und Meinungen, die haben auch für sich ihre wahren Seiten. Autokenner wissen nämlich wie Autos wirklich sind. Wir sind welche und labern auch kein Scheiss wie viele hier im Forum. Mein nächstes Auto in einer nicht so fernen Zukunft wird sowieso ein Audi S4 Bj.2000 mit Chip, oder eim M3 Cabrio E36. Lieber ist mir zwar der Audi aber der E36 ist ein Cabrio und das ist geil. Dann werde ich auch ganz bestimmt nicht mehr meckern! ;-)
mmmmmmhhh, S4 - hätt ich auch gern! Am liebsten als Avant. Bin halt ein Kombi-Lieghaber...
ciao
ich versuche mal ein nettes schlusswörtchen zu finden:
Egal wie schnell, fahrt vorsichtig. Und denkt immer dran: Nicht nur Ihr macht Fehler, andere auch!