Höchstgeschwindigkeit bei Winterreifen
Hallo zusammen,
kann mir einer sagen, welche Höchstgeschwindigkeit bei Winterreifen ab Werk beim W207 zulässig ist ?
Viele Winterreifen sind ja nur mit begrenzter Geschwindigkeit zu fahren.
Sind die von Daimler selbst ähnlich der Sommerreifen freigegeben ?
Grüße
Kanightlife
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kanightlife
Hallo zusammen,kann mir einer sagen, welche Höchstgeschwindigkeit bei Winterreifen ab Werk beim W207 zulässig ist ?
Viele Winterreifen sind ja nur mit begrenzter Geschwindigkeit zu fahren.Sind die von Daimler selbst ähnlich der Sommerreifen freigegeben ?
Grüße
Kanightlife
Hat mit Daimler nix zu tun. Ist schlicht vom aufgezogenen Reifen abhängig.
Schau mal auf der Reifenflanke nach dem dafür verantwortlichen Buchstabe des
GeschwindigkeitsindexT steht z.B. für 190
H für 210
usw. (siehe Link)
Danke für den Hinweis,
jedoch weiß ich nicht, welche Reifen Daimler bei Neufahrzeugen aufzieht.
Habe darüber noch keine Infos und bekomme das Fahrzeug erst am Monatsende.
Auch auf der Homepage finde ich keine Hinweise dazu, nur eben die 174 Euro Mehrpreis
gegenüber Sommerreifen.
😕
Zitat:
Original geschrieben von Kanightlife
Danke für den Hinweis,jedoch weiß ich nicht, welche Reifen Daimler bei Neufahrzeugen aufzieht.
Habe darüber noch keine Infos und bekomme das Fahrzeug erst am Monatsende.
Auch auf der Homepage finde ich keine Hinweise dazu, nur eben die 174 Euro Mehrpreis
gegenüber Sommerreifen.😕
Hilft Dir nur bedingt, bei meinem CLS waren vor 4 Jahren Reifen drauf (17x245er) mit Freigabe bis 240km/h.
Grüße
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von topi76
Hilft Dir nur bedingt, bei meinem CLS waren vor 4 Jahren Reifen drauf (17x245er) mit Freigabe bis 240km/h.Zitat:
Original geschrieben von Kanightlife
Danke für den Hinweis,jedoch weiß ich nicht, welche Reifen Daimler bei Neufahrzeugen aufzieht.
Habe darüber noch keine Infos und bekomme das Fahrzeug erst am Monatsende.
Auch auf der Homepage finde ich keine Hinweise dazu, nur eben die 174 Euro Mehrpreis
gegenüber Sommerreifen.😕
Grüße
Torsten
Alles klar, das wird hier dann wohl auch so sein.
Auf die 10 km/h kommts dann auch nimmer an 😁
Ähnliche Themen
Für die Winterkompletträder ab Werk gilt Index H=210 km/h für E-Coupe.
Aktuelle Preisliste S.22 5). Könnte mir vorstellen, dass der Index auch für die Winterbereifung anstelle Sommerbereifung gilt.
Zitat:
Original geschrieben von Kanightlife
Alles klar, das wird hier dann wohl auch so sein.Zitat:
Original geschrieben von topi76
Hilft Dir nur bedingt, bei meinem CLS waren vor 4 Jahren Reifen drauf (17x245er) mit Freigabe bis 240km/h.
Grüße
Torsten
Auf die 10 km/h kommts dann auch nimmer an 😁
Und immer dran denken:
im KI kann man Winterlimit eintragen und braucht so (legal) diesen blöden M*S Aufkleber nicht im Cockpit haben *g*
Grüße
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Senna 05/01/94
Für die Winterkompletträder ab Werk gilt Index H=210 km/h für E-Coupe.
Aktuelle Preisliste S.22 5). Könnte mir vorstellen, dass der Index auch für die Winterbereifung anstelle Sommerbereifung gilt.
Bitte? Ist das nicht abhängig vom Motor? Würde ich ja für einen Witz halten wenn ich bei meinem 500er nur H Reifen bekommen würde 🙁
500er, 350er, 250er, was hat das damit zu tun?. Fast 250km/h fahren alle drei.
Niemand wird gezwungen die Winterreifen ab Werk zu bestellen, dann kann man sich die Winterreifen aussuchen, die man gerne hätte.
Gruß Viper
Ja ist leider so die Komplettradsätze für E-Coupe und E Limo gibt es leider nur in der H Kennung was ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen kann. Haben für unseren neuen einen 18ner Winterkomplettradsatz beim Freundlichen bestellt und selbst die 18ner sind nur als H lieferbar. Muss man halt mit den Winterreifen jetzt etwas sportlicher fahren, damits bald Vs gibt😉. Aber ganz ehrlich sowohl für E 350 CGI, E 350 CDI und E 500 sind die 210 km/h schon etwas wenig, wenn man desöfteren auf der Bahn unterwegs ist.
Gruß Michi
Man kann sich ja auch die Felgen von MB holen und die Reifen woanders, dann würde MB vielleicht auf den Trichter kommen, dass die H-Reifen zu langsam sind für so manchen 😉 Wenn ihr alle trotzdem einfach die H-Reifen kauft denken die, dass ja alles in Ordnung ist und es wird sich nichts ändern.
Was allerdings die Motorisierung mit den Reifen zu tun hat versteh ich immernoch nicht, selbst die kleinen 4-Zylinder laufen fast alle 230 oder knapp drüber, da würden sich V-Reifen genauso empfehlen wie auf nem 500er, oder nicht?
Gruß Viper
Verdammt, ich kanns nicht mehr ändern.
Bestellung ist schon durch und Auto schon in der Produktion.
Ich hab das Auto nur ca. 6 Monate bis der andere Lieferbar ist, da dachte ich mir einfach das diese Variante günstiger wäre über den Winter hinweg bis zum April. Anders hätte ich Winterreifen extra kaufen müssen, so sind se kostenlos dabei.
Das hat man nun davon.....
🙁
Dann scheint sich mein Verdacht zu bestätigen.
Ich habe gerade interessehalber in die Preisliste vom W212 geschaut, ebenfalls H-Index für alle Felgengrößen.
Beim 211er bekam man früher ab 17" Felgen meines Wissens den V-Index.
Schade dass man dies geändert hat.
Also in der offiziellen Preisliste auf Mercedes-benz.de steht:
Winterreifen M+S, 4fach (anstelle Sommerreifen) 3)
WINTER-KOMPLETTRÄDER M+S (Leichtmetallräder 4fach) 4) 5)
3) in Verbindung mit 16" Leichtmetallräder, Reifengröße 205/55 R16 rundum; in Verbindung mit 17" Leichtmetallräder, Reifengröße 225/45 R17 rundum;
in Verbindung mit 18" Leichtmetallräder, Reifengröße 235/40 R18 rundum
4) Die zentrale Verwahrung bis zum ersten Kundenabruf (Räderwechsel) ist im Preis enthalten. Dies gilt für maximal neun Monate.
Winter-Kompletträder montiert, Code 651; Sommer-Kompletträder montiert, Code 652
5) Winterreifen: Höchstgeschwindigkeit 210 km/h
Die Beschränkung gilt laut Preisliste nur den Winter-Kompletträdern. Die Anmerkung 5) ist bei dern Winterreifen anstelle Sommerreifen nicht enthalten.
Grüße
Kanightlife
Zitat:
Original geschrieben von TheViperMan
Was allerdings die Motorisierung mit den Reifen zu tun hat versteh ich immernoch nicht, selbst die kleinen 4-Zylinder laufen fast alle 230 oder knapp drüber, da würden sich V-Reifen genauso empfehlen wie auf nem 500er, oder nicht?Gruß Viper
Wieso verstehst du das nicht? Mal im ernst, ein 4 Zylinder schafft die 230 mit vieeeeeeeeeeeellllll Anlauf der 350 oder sogar der 500 im Katzensprung. Da muss man einmal auf dem Gaspedal kleben bleiben und man ist schon bei 240.
Schwache Leistung das sogar bei den Top Modellen so extrem gespart wird.