Höchstgeschwindigkeit 2 Liter Benziner

Mercedes W201 190er

Hallo Leute!

Eigentlich ist es mir egal wie schnell mein Daimler fährt. Er ist mir viel zu schade, um ihn über die Bahn zu treten.
Doch trotzdem wundere ich mich, dass meiner auf der Autobahn "nur" Tacho 190 bis ca. 195 km/h fährt. Ich lese von einigen Leuten hier im Forum Geschwindigkeiten von knapp 220!

Liegt es vielleicht an der Automatik?

Ich habe den Wagen jetzt ca. 3 Monate und der Vorbesitzer ist meistens oder viel in der Stadt gefahren. Vielleicht muss er ja noch ein wenig eingefahren werden.

Danke für Eure Rückmeldungen!

Sabby

23 Antworten

@ grabi

Der 190 E 2.6 Automatik ist mit 207 km/h eingetragen. Nach Tacho geht der Wagen meiner Mutter stolze 235 km/h...also ein sehr extremer Tachovorlauf. 😁

Grüßle
Frank

nicht die autos laufen wie sau, sondern die tachos. ich bin in meinem alten 190 2.0 auf der autobahn laut tacho 220 ~ gefahren und mich hat ein vw passat TDI <- mit dem roten "I" weggeblinkt und diese laufen mit ihren 90 ps nicht mehr als 190. soneart ähnlichen dinge habe ich schon des öfterens bemerken muessen, als ich einen fiat panda überholen wollte und dazu erstmal 180 auf dem tacho haben musste damit ich an ihm vorbeigekrochen bin. da will ich mal sehen was das fürn fiat panda war der 170 fährt ? ...
Es ist zwar ein schöner anblick diese 220 auf dem tacho zu lesen aber mehr als 200 (bergab usw.) werden es wohl kaum sein.

ein rotes i ? der war vielleicht auch mit 115ps bestückt 🙂

und der panda vielleicht mit 5 roten *g*

Vielleicht muss dein Tacho einfach mal neu geeicht werden. Kannst ja dann auch in der Stadt mit 70 km/h rumfahren, aber bei den meisten müsste der Tacho ja wohl stimmen. Hoffe ich jedenfalls.

Ähnliche Themen

bis 130/140 sind die tachos recht genau, sowohl auch bei 70, aber bei 200 und mehr alles andere als das. und der passat hatte nur 90 ps weil dem bin ich dann noch 2 min lang im heck gesessen, der konnte wohl auch nicht sehr viel mehr als "echte" 190. der war bj 97 und diese noch mit farbigen blinkern -> und mit einem roten "i" .> macht das 90 ps

ja der tacho stimmt bei denen bei denen er nicht mehr als 200 anzeigt wenn das pedal im 4ten gang voll im boden ist , das die 2.0 liter maschine mehr als 200 rennt ist rein technisch unmöglich, da kannste machen was du willst öl, extra kerzen, erhöhter reifendruck, "V-Power" (ob das nun hilft sei mal dahingestellt), usw. er wird nicht mehr als "echte" 200 laufen und das im besten falle.

ach ja und damit hier jetzt nicht alle anfangen passat passat blabla. ich behaupte hier nicht das der tacho bei dem "190" angezeigt hat und deswegen besser sei, mein 1.8T zeigt bei voll durchgetrettenem pedal 250 laut tacho was auch UNMÖGLICH ist.

Also meiner hat das 5 Gang Sportline Getriebe. Da ist der 5. auch kein Schohngang, sondern Fahrgang. Ich denke mal 200/205 wird er wohl schaffen. Das halte ich für realistisch. Eingetragen ist er mit 193.
Zum Thema TDI: ein rotes I heißt 110/115PS. Je nach dem. Das ganz silberne TDI steht für 90PS.

ok dann habe ich das verwechselt, mit einem roten oder garkeinen weil ich saß noch mit nem kumpel im auto und wir haben darüber gelabert wieviel ps der passat doch haben konnte und der fährt selber einen und meinte 90. was das fahrwerk angeht das ändert nix an der endgeschwindigkeit die bleibt gleich. die maschine ist immer noch die selbe ...

Ich meinte auch net das Fahrwerk, sondern das GETRIEBE. 😉 Das ist das Sportgetriebe von Mercedes. Und das hat ´ne andere Übersetzung, als das der Serien 190er. 😉

@ Buick-Fan

Ein "Sportgetriebe" gab es nur in den 16V-Modellen (M102). Geändert hat sich im Laufe der Jahre lediglich die Achsübersetzung der Raumlenker-Hinterachse (dementsprechend auch die Gesamtübersetzung).

Siehe hier: http://www.baureihe201.de

Grüßle
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen