Höchstgeschwindigkeit 118d
Hallo zusammen,
welche Höchstgeschwindigkeit erreicht euer 118d?
Meiner scheint wohl einer der langsameren zu sein. Bei km- Stand 18.500 sind auf gerader Strecke nicht mehr wie 205- 208 km/h laut Tacho drin. Bereifung ist 8X17 mit 225/45 er Reifen. Kann die Werkstatt die Motorsteuerung nach-bzw. einstellen? Ich meine damit kein Chiptuning.
Martin
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HDP
Machst Du konkret Serienbereifung drauf,
wird Dein 118d dann auch vmax laufen wie er soll...Greets
HdP
Ey Alder!
Das ist ja mal ein endgeiler Tipp. Echt krass. 😁
Der Umfang ist bei beiden Reifen doch gleich.😉
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Maweryk
Ey Alder!
Das ist ja mal ein endgeiler Tipp. Echt krass. 😁Der Umfang ist bei beiden Reifen doch gleich.😉
Gruß
Markus
hängt nicht nur vom Unfang, sondern auch von der Auflagefläche ab... wenn ich das richtig sehe hat er breite Reifen montiert... serie ist aber 195er... 😁
die Angabe des Herstellers beziehen sich immer nur auf nackte Serien, im absoluten Serienzustand, mit besonderen Fahrweisen.
Beschl. z.B. wird ohne die Kupplung zu treten gemessen, man reißt die Gänge durch, die Kraft auf die Syncronringe reicht zur Drehzahlanpassund aus... das macht man ein paar mal und das Getriebe ist im A****... aber die Beschleunigung ist top 😁
also auf Prospektangaben würd ich nix geben 😁
mfg
iviz
Zitat:
Original geschrieben von Maweryk
Ey Alder!
Das ist ja mal ein endgeiler Tipp. Echt krass. 😁Der Umfang ist bei beiden Reifen doch gleich.😉
Gruß
Markus
Maweryk:
Schonmal was von Rollwiderstand gehört? :-)
Zitat:
Original geschrieben von iviz
hängt nicht nur vom Unfang, sondern auch von der Auflagefläche ab... wenn ich das richtig sehe hat er breite Reifen montiert... serie ist aber 195er... 😁
ok ich möchte mich hier mal etwas korrigieren....
Grundlage der Überlegung ist die Fahrwiderstandsgleichung.
Diese setzt Antriebsmoment ins Verhältnis zu Fahrwiderständen. Damit läßt sich v-max ausrechnen.
Stellt man diese Formel also nach v um, setzt Beschleunigung = 0 und geht von einer ebenen Strecke aus (also winkel = 0), dann gilt:
Die maximal Geschwindigkeit steigt wenn:
1. der Cw Wert sinkt
2. die Stirnfläche abnimmt (A ~ 0,9x Spurweite x Höhe)
3. Der Motor mehr Drehmoment im Punkt maixmaler Leistung bietet
4. die Übersetzung größer wird (gesamt)
5. Der mechanische Wirkungsgrad steigt
6. der dynamische Reifenradius kleiner wird
7. der Rollwiderstandsbeiwert kleiner wird (kompensiert #6)
8. das Fahrzeuggewicht sinkt
Von der reinen Formel her können wir also ganz klar sagen... für v-max wesentliche Einflußfaktoren sind Luftwiderstand, Stirnfläche und Gewicht(geht in Rollwiderstand ein)...
sprich hat das Auto nicht absoluten Serienzustand (also Grundausstattung) und ist nicht optimal gewartet und eingestellt.. wird man den Prospektwert nicht erreichen.
mfg
iviz
Ähnliche Themen
Hi Friends,
während meiner Abwesenheit, war mein 1er beim Händler und rennt jetzt wesentlich schneller als vorher. Ich weiß nicht was die gemacht haben, angeblich garnichts, aber das kann nicht sein. Ist mir auch egal.
mfg
118d
Zitat:
Original geschrieben von 118d
während meiner Abwesenheit, war mein 1er beim Händler und rennt jetzt wesentlich schneller als vorher. Ich weiß nicht was die gemacht haben, angeblich garnichts, aber das kann nicht sein. Ist mir auch egal.
was Tuner können können die auch... vielleicht haben sie nur etwas an der Motorsteuerung gedreht und schon läuft er besser... braucht ja nicht viel sein und evtl. nur im Drehzahlbereich zwischen 2500 und 3500... das merkt man dann schon xtrem...
@118d: Welche SoftwareV. hattest du vorher drauf? Es geht darum, dass ich prüfen will ob ich vllt auch die "lahme" SW drauf habe.
thx
was noch wichtig ist ist die größe der Felge
Zitat:
Original geschrieben von Argoran
@118d: Welche SoftwareV. hattest du vorher drauf? Es geht darum, dass ich prüfen will ob ich vllt auch die "lahme" SW drauf habe.
thx
Vorher hatte ich 4A.50.03, habe noch nicht nachgeschaut ob ich jetzt vieleicht eine andere habe.
mfg
118d
Zitat:
Original geschrieben von 118d
Hi Friends,
während meiner Abwesenheit, war mein 1er beim Händler und rennt jetzt wesentlich schneller als vorher. Ich weiß nicht was die gemacht haben, angeblich garnichts, aber das kann nicht sein. Ist mir auch egal.
mfg
118d
Was ein Softwareupdate doch so alles bewirken kann. 😉
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von HDP
Machst Du konkret Serienbereifung drauf,
wird Dein 118d dann auch vmax laufen wie er soll...Greets
HdP
korräkt aldä
Ciao,
Gio
He leute bin erst neu hier im forum. Also bin kürzlich vom osterausflug heimgefahren, waren zu zweit im auto, mit vollem tank und leichter beladung. Ging bis 215 auf der geraden und knapp 220 bergab weil er dann irgendwie "abgeriegelt" ist. War der berg allerdings länger ging er schon knapp über die 220 drüber und auf der geraden hat er dann seine 218 mit dem schwung gehalten. Dabei hatte ich 7.8 liter Verbrauch auf eine Strecke von 460 kilometern, von dresden auf landshut.
mfg.
Hi LA-MK454,
willkommen im Forum.
Die Angaben in diesem Thread beziehen sich noch auf den alten Motor.
Gruß
Maweryk