Höchstgeschwindigkeit 1,7 CDTI

Opel Corsa D

Hallo,

finde die Höchstgeschwindigkeit von 195 km/h für einen 125PS Diesel etwas gering zumal
meine jetziger Corsa C 1,7 CDTI mit 100PS nur um 6 km/h langsamer ist und die Konkurrenz
Polo/Ibiza um mindestens 10km/h schneller sind.

Stimmen diese Angaben in der Praxis oder war Opel bei diesem Wert etwas zurückhaltend?

MfG
schneis

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich, brauchst du diese 10 Km/h mehr ?
Zumal man 200 schon kaum mit einem Oberklassewagen kontrollieren kann..

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo Tom,
ist mir schon etwas peinlich, aber ich habe für den Corsa die Daten vom Modelljahr 2006 genannt und die sind vom Corsa C.
Für den Corsa D habe ich keine Daten von Opel-media gefunden.

Du hast also Recht mit deiner Vermutung, dass Astra H und Corsa D ca den gleichen Windwiderstand haben werden und somit auch ca den gleichen CW-Wert.
Dadurch ist, durch die ebenfalls identische Übersetzung, auch die Höchstgeschwindigkeit gleich.
(Es bleibt also noch der negative Einfluss der langen Übersetzung als Erklärung dafür, dass Astra und Corsa trotzdem nicht schneller sind, als der Meriva)

Die Angaben vom Astra H (ebenfalls vom Modelljahr 2006) sind aber richtig, also:
CW: 0,32 und Stirnfläche: 2,11m²

Weitere Angaben:
Meriva: CW: 0,32, Stirnfläche: 2,34m² (Modelljahr 2005)
Zafira: CW: 0,31, Stirnfläche: 2,45m² (Modelljahr 2006)

Diese Angaben gelten nur jeweils für das Grundmodell, d.h., dass es immer kleine Abweichungen geben kann. Sicher wird es auch noch minimale Änderungen in späteren Modelljahren gegeben haben. Zum grundsätzlichen Vergleich sind die Werte aber schon geeignet.

Ich habe diese Angaben mal (sehr versteckt) gefunden, als ich allgemein nach techn. Daten suchte. In diesen Blättern sind auch Angaben z.B. über Mitteldruck, Getriebeübersetzung, Lenkübersetzung, Kühlsysteminhalt u.ä. drin.

Gruß
navec

Moin

Ich möchte das Thema wieder hervor kramen weil ich ne Frage habe und nicht gleich nen neun Thread aufmachen möchte.

Fahre seit ca. 6 Wochen einen 1 Jahr alten 1.7 CDTI. Der Wagen hat jetzt 20000 km gelaufen. Bis jetzt habe ich 2 mal auf der gleichen Strecke versucht den Wagen auszufahren. Beide mal hat der Wagen seine Vmax nicht erreicht. Die Tachovoreilung liegt bei ca 10km/h mit mobilen Navi gemessen. Die angezeigte Geschwindigkeit beim Tacho lag bei max. 200 bergab. Wurde die Strecke wider gerade ist die Geschwindigkiet auf 190-195 gesunken was dann ja nach Adam Riese nur noch ca. 180 - 185 echte Km/h sein dürften. 185 finde ich aber für einen 125 PS Diesel nen bissel arg wenig. Der Wagen hat auch eine kleine Steigung hinauf im 5ten bei 180 nicht mehr beschleunigt. Der Vorgänger Wagen hatte nur 110 PS und war ca. 150 - 200 kg schwerer hat dies im 5ten an der gleichen Stelle ohne weiteres gemacht obwohl die Vmax nur mit 191 angegeben war. Was kann das sein? Ist er verschlackt?

Der Wagen hat die neuste Software. In den unteren Gängen zieht der Wagen wirklich sehr gut durch und macht richtig Spass. Er dreht auch ohne Schwierigkeiten in richtung Drehzahlbegerenzer. Erreicht der Wagen eigentlich im 5ten oder im 6ten seine Vmax?

Hoffe ihr habt eine Idee und bedank mich schon mal.

Gruss Zyclon

Haste es im sechsten Gang versucht?

Die geschriebenen Werte wurden im 6ten erreicht. Habe wenn im 5ten nichts mehr kam in den 6ten geschaltet. Gebracht hat es nicht wirklich was. Gerade auch über 150 oder 160 fühlt er sich auch sehr träge an.

Gruss Zyclon

Ähnliche Themen

Hier hat noch einer ein ähnliches Problem! 😉

http://www.corsa-d.de/thread.php?...

Vielen Dank.

Ist ja sehr beruhigend was da steht. Spricht dafür das die ganze Geschichte richtig lustig werden kann. Bei meinem letzten Wagen hat mich die Werkstatt auch für verrückt erklärt als ich ankam und sagte der Wagen braucht auf einmal einen halben Liter mehr und nicht nur die Werkstatt sondern einfach alle haben mich für verrückt erklärt. Warum sollte man auch jemanden gluaben der den Wagen in 2 Jahren rund 65000 km verabraicht hat. Nach 1,5 Jahren ist mir dann die Lima um die Ohren geflogen. Danach war der Verbrauch wieder normal. Wenn das wieder so nen Ding wird dreh ich ab.

Gruss Zyclon

Meiner läuft nach Tacho 210 und das mit 215er-Reifen. Im 6. Gang natürlich. Im 5. hab ich es noch nicht probiert.

Also,

unser Corsa läuft auch Tacho 210 (Bergab sogar weiter als der Tacho geht > 220 (Ich sag nur A3 zwischen Frankfurt und Köln ;-) aber es dauert eine Eeeeeeeeeewigkeit bis dahin.
Bis 170 spritzig, dann zäh, ab 190 Glücksache wie weit die linke Spur frei ist.

Davon abgesehen ist das Auto ab 180 fast unfahrbar. Zwei Hände am Lenkrad sind Pflicht, bloß kein Seitenwind und erst Recht keine schnellen Bewegungen am Lenkrad.

Wie lange bist du denn Vollgas gefahren? Hattest du Gegenwind?

Und reichen im Kleinwagen nicht wirklich 190 km/h?

(Der sechste Gang ist übrigens bei knapp 4000 U/pm begrenzt)

Also, meiner liegt auch bei 200 gut auf der Straße, keinerlei Probleme mit der Lenkung. Der Sport in Verbindung mit den 215er-Reifen hat aber auch ein klasse Fahrverhalten, knüppelhart und kurvenstabil.
Der Motor ist absolut autobahntauglich, im Gegensatz zum Stadtverkehr, wo er nur nervt. Für einen Diesel zieht der super durch bis nach oben.

Ich hatte leider nicht die möglchkeit lange auf dem Gas zu bleiben wegen Geschwindigkeitsbegrenzung. Vielleicht 4 oder 5 km wenn überhaupt. Werde es demnächst nochmal länger ausprobieren. Verbrauch liegt im 6ten bei Vollgas bei 13,5l. Vielleicht ist er auch einfach nur verschlackt. Fahre in sonst eher niedertourig. Durchschnittsverbrauch seit dem ich den Wagen habe (ca. 3000 km) liegt bei 5,4l laut Bordcomputer. Das Fahrverhalten ist auch bei hohen Tempo sehr ruhig. Habe einen Sport allerdings ohne Sportfahrwerk (weiß der Teufel wieso das nicht serienmäßig ist beim Sport) und die normalen 195er 16 Zöller. Ist aber auch so schön straff. Kann man auch bei hohem Tempo mit einer Hand fahren wenn es den sein muss.

Gruss Zyclon

@hogihofg:
"(Der sechste Gang ist übrigens bei knapp 4000 U/pm begrenzt)"

Es ist stark anzunehmen, dass mit den dann anstehenden echten ca 220km/h, eine Grenze existieren würde, mit der jeder Corsa 1,7CDTI Fahrer gut leben könnte.
Leider sind lange, mindestens ca 3-%-ige Gefälle, die dafür notwendig wären, nicht so häufig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen