Höchster Kilometerstand der Vectra C & Signum Gemeinde!

Opel Vectra C

Hallo!

ja, ich weiss, es gibt schon ein "Höchster Kilometerstand"-Thread in Opel allgemein, aber da findet man fast nur "alte" Opels und ich würde gerne wissen was die Vectra C & Signum Fahrer so für KM-Stand Rekorde mit ihrem Auto z.Zt. aufstellen oder aufgestellt haben (vor allem damit ich weiss wie lange ich mich noch über mein Signum freuen kann 🙂).

Also, dann mal los! Wie wieviele KM habt ihr mit eurem Caravan, Signum, GTS, Limousine, OPC schon runter gespült?
Ich mache dann mal den bescheidenen Anfang, und gebe damit auch dann das Lay-Out vor:

Bauart: Signum
EZ: 10/2003
Motor: Y22DTR (2.2DTI)
KM-Stand: 58068
Anmerkung: Gekauft am 06.08.08 mit 53.000

Ach ja, evt. Anmerkungen zu Getriebe, Motor (1. oder 2., neue Bauteile) und Gasumrüstung sind ausdrücklich erwünscht!

MfG,
djchase

Beste Antwort im Thema

Moin.... Ich hab meinen Vectra C-CC GTS 3.2 V6 im August mit 499.3?? km abgemeldet. Die 500.000 hab ich zeitlich leider nicht mehr geschafft. 1. Motor, einmal Zylinderkopfdichtung gewechselt und seit Kilometerstand 120.000 das gleiche Automatikgetriebe

Das war Januar 2019.jpeg
624 weitere Antworten
624 Antworten

Heute die 600 000 km geknackt

20241211

Respekt, zfb!

Auch von mir, mein 2.2 direct hat bei mir 308tkm geschafft, läuft aber immer noch problemlos beim Käufer.

Gruß
Andre

Es gibt ihn noch..... Opel der zuverlässige. Seit wann ist der Wagen in deinem Besitz?

Ähnliche Themen

Seit 2010 in meinem Besitz.
2x Drallklappen und AGR
2x Lichtmaschine, 1x Glühkerzen und 1x Anlasser gewechselt.
Ansonsten noch nichts am Motor außer Zahnriemen, Keilriemen, Wasserpumpe und Ölwechsel.
Bei 585 000 km beim Automatik Getriebe die Kupplung vom 4. 5. 6. Gang ersetzt
Bisher noch noch immer der 1. Auspuff, DPF und Turbolader

Chapeau, ich muss demnächst erstmal die 500 000 schaffen, fehlen mir noch ca. 30 000.....

Zitat:

@zfb schrieb am 12. Dezember 2024 um 09:35:32 Uhr:


Seit 2010 in meinem Besitz.
2x Drallklappen und AGR
2x Lichtmaschine, 1x Glühkerzen und 1x Anlasser gewechselt.
Ansonsten noch nichts am Motor außer Zahnriemen, Keilriemen, Wasserpumpe und Ölwechsel.
Bei 585 000 km beim Automatik Getriebe die Kupplung vom 4. 5. 6. Gang ersetzt
Bisher noch noch immer der 1. Auspuff, DPF und Turbolader

Edit: Seit Ende 2011 in meinem Besitz

Mein Vectra wurde leider November verkauft.

389.000km waren es final. Erster Motor, erstes Getriebe Z19DTH.
Das Auto ist seit 2006 in der Familie gewesen.

Leider wurde die Liste der Mängel immer länger. So hätte er benötigt: Neuen Radlauf hinten links, neuen Achsträger, neues Lenkgetriebe, neue Innentankpumpe - evtl sogar HD Pumpe, der geschweißte Dom hat an einer anderen Stelle angefangen zu rosten, komplettes Fahrwerk nochmal neu machen, Motor hat mit abtropfen Öl verloren...

Das Auto hätte man für 2000-3000€ nochmal schick machen können aber ich habe mich entschieden das Auto abzugeben.

Habe geweint wie ein Baby als der Transporter weggefahren ist.

Jetzt fahre ich einen Insignia A Facelift Sports Tourer A20DTH 163PS mit 165.000km. Aktuell bekommt er eine neue Ölpumpendichtung und dann gehts zum TÜV. Natürlich liegen schon 20 Zölle rum für den Sommer 😉

Ich kann aber sagen - es gibt einige Dinge die der Vectra besser konnte als der Insignia.

Bin auch am überlegen ob ich nicht in 1-2 Jahren mein Cabrio abgebe und als Sommerfahrzeug mir einen Vectra OPC zulege.

Zitat:

@ThePolgamer schrieb am 11. Jan. 2025 um 14:44:42 Uhr:


Ich kann aber sagen - es gibt einige Dinge die der Vectra besser konnte als der Insignia.

Weshalb ich nie auf den Insignia umgestiegen bin. Schickes Auto, vor allem der B, aber Platz hat er um einiges weniger als der Vectra.
Hatte meinen 2008 als Vorführer beim FOH gekauft, jedes Jahr wollte er mir bei der Inspektion den Insignia schmackhaft machen.
Hab dann gesagt wenn der Kofferraum vom Insignia mal so groß ist wie das Handschuhfach vom Vectra, dann können wir reden.
Seit dem war Ruhe 😁

Gruß
Andre

Tatsächlich habe ich mich ursprünglich auf die Suche nach einem Vectra C oder Signum gemacht. Problem ist nur dass die meisten mit den selben Problemen um die Ecke kommen die ich bereits hatte. Rost. Ich habe echt keinen gefunden der in einem guten Zustand war.

Der Kofferraum vom Insignia ST ist gar nicht so klein wie viele sagen. Das große Problem von dem Auto ist dass die Dachpartie so rund geschnitten ist. Somit ist es viel schwieriger sperrige Gegenstände zu transportieren. Meine neuen 20 Zöller habe ich mit drei Personen abgeholt. Geht wenn man will aber bei dem Auto überlegt man eher als beim Vectra.

Der Insignia fährt sich anders. Er fühlt sich wie eine Fahrzeugklasse höher an. Schwer zu beschreiben.

Was der Vectra besser konnte ist teilweise auf der elektronischen Seite. Dinge wie der Regensensor oder andere Komfortgeschichten haben echt besser funktioniert bzw waren besser programmiert. Da merkt man wirklich das im Insignia schon viel mehr Ami drin steckt als im Vectra.

Und natürlich das Gewicht. Ein Serien Z19DTH ist defintiv flotter als ein A20DTH Insignia. Fairerweise muss man sagen - mein Vectra hatte ne Downpipe, keinen DPF, kein AGR, großer Ladeluftkühler und Software und jetzt fahre ich einen Serien Insignia mit AF40 Automatik. Davor hatte ich den F40 Schalter.

Aber eine EDS Phase 1 muss trotzdem irgendwann kommen. Bis 160 beschleunigt er ganz okay, ab 180 wird es zäh und ab 200 will er gar nicht mehr.

2 Tage vor Verkauf bin ich ohne Probleme mit dem Vectra noch mit 230 über die A9 geheizt als kleine Abschiedsfahrt 🙂

Zitat:

@ThePolgamer schrieb am 11. Januar 2025 um 17:33:36 Uhr:


Tatsächlich habe ich mich ursprünglich auf die Suche nach einem Vectra C oder Signum gemacht. Problem ist nur dass die meisten mit den selben Problemen um die Ecke kommen die ich bereits hatte. Rost. Ich habe echt keinen gefunden der in einem guten Zustand war.

Der Kofferraum vom Insignia ST ist gar nicht so klein wie viele sagen. Das große Problem von dem Auto ist dass die Dachpartie so rund geschnitten ist. Somit ist es viel schwieriger sperrige Gegenstände zu transportieren. Meine neuen 20 Zöller habe ich mit drei Personen abgeholt. Geht wenn man will aber bei dem Auto überlegt man eher als beim Vectra.

Der Insignia fährt sich anders. Er fühlt sich wie eine Fahrzeugklasse höher an. Schwer zu beschreiben.

Was der Vectra besser konnte ist teilweise auf der elektronischen Seite. Dinge wie der Regensensor oder andere Komfortgeschichten haben echt besser funktioniert bzw waren besser programmiert. Da merkt man wirklich das im Insignia schon viel mehr Ami drin steckt als im Vectra.

Und natürlich das Gewicht. Ein Serien Z19DTH ist defintiv flotter als ein A20DTH Insignia. Fairerweise muss man sagen - mein Vectra hatte ne Downpipe, keinen DPF, kein AGR, großer Ladeluftkühler und Software und jetzt fahre ich einen Serien Insignia mit AF40 Automatik. Davor hatte ich den F40 Schalter.

Aber eine EDS Phase 1 muss trotzdem irgendwann kommen. Bis 160 beschleunigt er ganz okay, ab 180 wird es zäh und ab 200 will er gar nicht mehr.

2 Tage vor Verkauf bin ich ohne Probleme mit dem Vectra noch mit 230 über die A9 geheizt als kleine Abschiedsfahrt 🙂

Das der Insignia höher ist als der Vectra/Signum ist Ansichtsache. Wir hatten auch mal einen Insignia 2.0T 4x4 Innovation. Das war mit Abstand das schlechteste Auto was wir je besitzt haben. Verarbeitung war wirklich nicht gut. Angefangen mit scharfen kanten an den Türöffnern innen und Rappeln/quitschen im Innenraum bis zu rostenden Türen und radläufen hinten nach nur 4 Jahren und leicht über 60 tkm. Ende vom Lied war dann 1 Jahr später mit gelängter Steuerkette und defekten Allradantrieb. Komplette Hinterachse wurde getauscht. Wir haben ihn dann mit großen Verlust weiterverkauft. Dagegen warn unsere beiden Signum's wirklich sehr zuverlässig und hatten solche Mängel nicht. Ich selber würde alles was nach Vectra/Signum gekommen ist nicht mehr kaufen. Der Einzige interessante ist der momentan aktuelle Astra, leider ist der PSA und damit haben wir auch schon schlechte Erfahrungen gemacht.

Da ist mein 3.2er von 2002 mit 120000 ja ein Baby krass Respekt ...

Opel Vectra c 2.2 Direct 225 tsd

437765

Opel Vectra C Caravan

2.2 Direct (Benziner), Automatik

EZ: 04.05.2006

Km: 238063

Jo, schon ne gute Leistung, aber er kackt jetzt grad ab.

Stottert herum ,läuft nur auf 1 und 3, bei guter Laune auch auf allen Töpfen für 100m bis 1000m.

Muss vorsichtig Gas geben, dann komm ich schon auf 50 bis 70 Std.

Aber jetzt komm ich grad von der Arbeit und er geht immer in den Notmodus oder was das ist.

Muss anhalten und neu starten und hoffen das ich wieder 200m komme.

Hab schon Drosselklappe gereinigt.

Man war die dreckig. Dann Luftmassenmesser gereinigt, alle Fäden sind heile.

Zündkerzen sehen verheerend aus.

Sauber gebürstet erstmal bis ich irgendwo hinkomme wo es welche gibt.

Nicht mal Tankstellen haben so was mehr‼️

Als Boomer trauere ich den alten Autos und Tankstellen hinterher. Da konnte mal alles selber machen und die Tankstellen hatten echt viel im Angebot.

Luftfilter auch gereinigt.

Manchmal geht es gut und ich komm laaaangsam zu Arbeit oder sonstwo hin, aber ich fahre nur Kurzstrecke.

Mehrere sagen, Hochdruckpumpe.

Ein Opelschrauber sagte es auch und sagte, da geht er nicht bei🤔🤷

DAS verstehe ich nun überhaupt nicht, als Schrauber so was zu sagen.

Irgendwie soll grad der Vectra, nur mit der ersten Hochdruckpumpe gut laufen.

Mit einer Ersatzpumpe, wird er nie wieder so laufen wie zu Anfang.

Das ist doch humbug, oder?!?

Das ist doch nicht wie beim Menschen nach ner Amputation, wo es NIE wieder so wird woe das Original.

Ersatzteil bleibt Ersatzteil.

Das Auto sucht sich es doch nicht aus, womit we gut laufen möchte.

Naja, bei knapp 240000km und das für'n Opel. Da darf dann mal was kaputt gehen.

Aber viel Benzin schluckt er schon seit dem ich ihn gekauft hab vor knapp

2 Jahren. 12 bis 14l auf 100km.

War auch eigentlich nur ein Notkauf.

Ich wollte NIE wieder ein Opel.

Mein erster war ein Ooel Ascona B mit 90Ps.

Mit dem was ich jetzt weiß, wünsche ich mir den zurück, naja nur mal daher gesagt, aber vom Schrauben her, schon.

Bis denne.....✝️☝️👍😇😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen