Höchgeschwindigkeit

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,
ich würde gerne Wissen , ob mein 180c Bj: 1993 seine angegebene Höchstgeschwindigkeit im 4ten oder 5ten gang erreicht. Ich habe das gefühl der 5te ist mehr als schon und spargang ausgelegt. Liege ich da in meiner Annahme richtig???

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michaelw202


also mein C180 bj 93 schafft ca 220kmh mit anlauf aber locker seine 200 kmh

Da frag ich mich doch wozu ich mir dann einen Kompressor gekauft habe........ Grins.....

Mein 180-er schafft die hier angegebenen Tachowerte auch...

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH


Mein C180 Bj. 11.98 läuft locker 210 Km/h, bergab 220 Km/h
aber ab 190 Km/H fängt die Motorhaube an extrem zu flattern.

Gruß RollyHH

Alles genau wie bei mir 😁

Hoffentlich hält die Haube 🙄

Wundert mich dass ein C180 nur 220 läuft. Dachte die brettern voll bei 250 in den el. Begrenzer 😁

Zitat:

Original geschrieben von mida


Wundert mich dass ein C180 nur 220 läuft. Dachte die brettern voll bei 250 in den el. Begrenzer 😁

Du, das wurde schon 1000x durchgekaut...

Die C180-Fahrer berichten, daß die Dinger laut Tacho über 200 schaffen, alle anderen mit größeren Maschienen machen dann blöde Witze darüber🙄😁

Ich bin wirklich kein Raser, bzw bin mir im Klaren darüber, daßes sich hier um ein sehr lang übersetztes 122 PS Auto handelt. Wenn das Ding 175 fahren würde, würde ich es auch sagen. Fakt ist aber, daß es wohl eben wegen der langen Übersetzung, bzw. weil es die 122 PS erst bei einem recht hohen Drehzahl "liefert", die alten 180-er auf der Autoban (im Gegensatz zur Stadt) recht flott sind, und sehr hohe Tachowerte erreichen bzw. halten können.

Ich kann nichts dafür🙄

Fakt ist auch, dass die Frage nach der Vmax hier genau EIN MAL einen Sinn hatte - als rauskam, dass die "normalen" 193 schon nicht erreicht werden. Hätte der genannte Wert darübergelegen, wär alles OK und der Thread erledigt.

Und jetzt geht es NUR NOCH um die Problemsuche und nicht mehr um hirnrissige Tachowerte.
Bitte.

Das Problem liegt wahrscheinlich daran , das ich erst jetzt gemerkt habe , dasmein Motor ab 4000 Touren Aussetzer hat. Habe ich erst jetzt gemerkt, als ich im stand mal Vollgas geben wollte. jetzt habe ich versucht die drosselklappe neu an zu lernen, das hat aber nichts gebracht.

Im Stand wird bei 4000 abgeriegelt.

Ach, Edit: Hast du ja schon in dem anderen Thread mit dem nichtssagenden Titel beantwortet bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von surfer 3


Das Problem liegt wahrscheinlich daran , das ich erst jetzt gemerkt habe , dasmein Motor ab 4000 Touren Aussetzer hat. Habe ich erst jetzt gemerkt, als ich im stand mal Vollgas geben wollte. jetzt habe ich versucht die drosselklappe neu an zu lernen, das hat aber nichts gebracht.

Ich habs Dir schon erklärt im anderen Thema: bei 4000 im Stand geht der Drehzahlbegrenzer rein, da es absolut hirnrissig ist, den Motor im Stand so zu quälen.

ok habe ich kapiert. Bin dir auch sehr dankbar,war ich von meinen anderen Karren nicht so gewöhnt. ist aber clever gemacht. Ich habe die Drosselklappe wie im Forum beschrieben neu angelernt und hoffe das jetzt alles wieder in Ordnung ist.

Problem gelöst !!!!!!
Ich mußte meinen Gaszug nach spannen, die Drosselklappe konnte garnicht mehr komplett aufmachen. Deshalb war bei 4500 Umdrehungen schluß. Manchmal sind die einfachsten Sachen so schwer zu erkennen. Trotzdem euch allen vielen Dank für euer Interesse an meinem Problem. Hier findet man besser und schneller hilfe wie von manchem Fachmann !!!!!!!!!

Deine Antwort