Hockenheimring mit Porsche GT3

Hallo,

hier ein Film vom Dach eines GT3 auf dem Hockenheimring.

http://www.youtube.com/watch?v=CRphcSTD1aE

Grüsse Klaus

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von staffy


Na, nach 12 Jahren sollte man die Strecke doch mit verbundenen Augen fahren können 😁

Ich brauch noch ein paar (!!) Runden dafür ...

Yup, würde ich zwar in Echt nicht ausprobieren wollen, aber zumindest kenntn man nach vielen hundert Runden (genau weiß ichs nicht) die Strecke in- und auswendig, bzw. sprichwörtlich "im Schlaf". 😉

Mach Dich ran, wer weiß, wie lange die NoS in der jetzigen Form noch befahrbar ist...

Zitat:

Original geschrieben von Mark.Schulz



Zitat:

Original geschrieben von staffy


Na, nach 12 Jahren sollte man die Strecke doch mit verbundenen Augen fahren können 😁

Ich brauch noch ein paar (!!) Runden dafür ...

Ich brauch erstmal meine erste runde auf der nordschleife J .

Wo liegen die normalen Amateur Zeiten auf der Nordschleife ??

Ich würde komplett davon abraten, am Anfang Zeitvergleiche zu machen. Ehrlich! Ab der 50. oder 100. Runde macht es u. U. Sinn, mal auf die Zeit zu achten, aber auch dann nicht

während

des Fahrens. Ich persönlich nehme z. B. auch heute noch keine Zeiten während des Fahrens. Erst zu Hause, wenn ich mir die Videos anschaue, weiß ich, wie schnell oder langsam ich tatsächlich war.

Trotz Routine und vieler vieler Runden ist der Respekt vor dieser extrem schwierigen Stecke geblieben. Nicht zuletzt wegen einiger extrem enger haariger Situationen. Und man braucht dort alles Mögliche, aber sicher nicht zusätzlichen Druck durch eine mitlaufende Uhr. Ich jedenfalls nicht. Der kleinste Fehler, die geringste Überschätzung oder Übertreibung kann auf der Strecke wegen der hohen Geschwindigkeiten und nicht vorhandenen Auslaufzonen gravierende Auswirkungen haben. Daher alles vermeiden, das den Druck erhöht oder den Übermut fördert. Wozu das führt, kann man auf Youtube in den ganzen Crash-Videos sehen.

P.S.: Wenn meine allererste Runde schneller als 12 Minuten gewesen sein sollte, wäre das schon ganz gut gewesen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von maody66


Mach Dich ran, wer weiß, wie lange die NoS in der jetzigen Form noch befahrbar ist...

Was glaubste, wo ich im Frühjahr bin 😁

Meine allererste Runde auf der NoS, auch im GT3, war 10:13 und damit war ich zufrieden.
Wobei der Nachteil für "Anfänger" am TrackDay ist, daß man ab und an jemand vorbei lassen muß, von daher kann man die Zeiten gar nicht werten.
Danach heißt das Ziel eine 9 davor, dann eine 8 und dann gehts an die Sekunden ... wobei mir ein gleichmäßiges, fließendes Durchfahren, ein (annähernd) perfektes Fahren der Kurven, wichtiger ist, als die letze Sekunde rauszuholen.

Ich hoffe die Strecke bleibt uns noch lange erhalten !

Zitat:

Original geschrieben von staffy



Zitat:

Original geschrieben von maody66


Mach Dich ran, wer weiß, wie lange die NoS in der jetzigen Form noch befahrbar ist...
Was glaubste, wo ich im Frühjahr bin 😁

Meine allererste Runde auf der NoS, auch im GT3, war 10:13 und damit war ich zufrieden.
Wobei der Nachteil für "Anfänger" am TrackDay ist, daß man ab und an jemand vorbei lassen muß, von daher kann man die Zeiten gar nicht werten.
Danach heißt das Ziel eine 9 davor, dann eine 8 und dann gehts an die Sekunden ... wobei mir ein gleichmäßiges, fließendes Durchfahren, ein (annähernd) perfektes Fahren der Kurven, wichtiger ist, als die letze Sekunde rauszuholen.

Ich hoffe die Strecke bleibt uns noch lange erhalten !

Ich glaube, da wo ich auch sein werde, sobald die Sommerreifen wieder drauf sind. 😁

Ich bekomme im Frühjahr ja den Golf VII .:R und bin schon gespannt, was mit dem möglich ist. Denn mit unter 8:30 im serienmäßigen Golf VI .:R bin ich ziemlich am Ende dessen, was geht. 😉 Im Übrigen halte ich es wie Du. Saubere Linie ist mir wichtiger als brutales Durchbolzen. Die schnelleren Zeiten kommen nämlich mit flüssiger, runder, sauberer Fahrweise sowieso irgendwann. 🙂

Machst Du auch schon mal beim Sportauto-Perfektionstraining NoS mit? Ich regelmäßig und 2014 werde ich sicher auch wieder dabei sein.

Ich hoffe dasselbe! Was sollen wir denn sonst machen? Bilster Berg zu wenig Termine, Spa vom Modus des Fahrens uninteressant (und dafür zu teuer), Hockenheim zu weit weg und alles andere sowieso....

Ähnliche Themen

Bilster Berg ist mir, zumindest mit dem GT3 ja vergönnt ... zu laut !! 😰

Ich hab noch nix gebucht, mal sehen, was ich wann wo mache, oder ob ich mir doch noch eine Jahreskarte hole. Ich fang ja gerade mal richtig an und coach hab ich nen privaten 😉

SR hab ich auch jetzt drauf, daher bin ich glücklich über das aktuelle Wetter, da geht noch was 🙂
Abseits der Strecken, hm, ist man da nicht immer mit einem Bein im Knast ... 🙄

Servus,

meint Ihr, das Tourifahrtensystem auf der NOS bleibt in 2014 noch so wie es bisher iss...? Was iss da Eure Einschätzung...?

Viele Grüsse...

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Neuling78


Servus,

meint Ihr, das Tourifahrtensystem auf der NOS bleibt in 2014 noch so wie es bisher iss...? Was iss da Eure Einschätzung...?

Viele Grüsse...

Für 2014 ist es schon fix, da kannst Du ja auch schon Jahreskarten und andere Rundenpakete kaufen. Rundenpreis steigt auf 27 €. Neu (und positiv) dabei ist aber, dass man dafür statt einer Runde NoS auch einen 15 Min.-Slot GP-Strecke fahren kann. Diese soll 2014 auch viel öfter für Touri-Fahrten geöffnet sein.

Aber was 2015 kommt, das steht in den Sternen. Kann von "noch mehr Tourifahrten als bisher, weil es gutes Geld bringt" über "alles bleibt wie immer" bis zu "Es wird überwiegend für teure private Trackdays vermietet, die sich dann nur noch reiche Russen und Araber leisten können" gehen. Denkbar ist Vieles. Wegen des zwingenden Übergangs von der öffentlich-gemeinnützigen Hand in eine privat-gewinnorientierte Eigentümerschaft habe ich aber schon übelste Befürchtungen... 🙁

Eine sehr facettenreiche Diskussion zu diesem Thema wird im Touristenfahrerforum geführt. Da sind auch etliche unterwegs, die über mehr oder weniger Insiderwissen verfügen. Jedenfalls aber Leute, deren wirtschaftliche Existenz vom Ring abhängt. Die sind definitiv näher dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen