Hochwertigere Zündkerzen für den omega?

Opel Omega B

Tag,
bin in einem opelclub und dort sind ja auch tuner etc.
der eine fährt nen astra und ha sich bosch platinum titan gas oder wie die heißen zündkerzen eingebaut.
er meinte die kann man einfach känger fahren und sind einfach besser.
man sollte beim auto nicht an den zündkerzen sparen.
ich habe normale von bosch drin müssen die anderen die fast 80 euro kostenwirklich sein?
man kommt sich immer so blöde vor wenn man nur normales zeugs verbaut und die anderen mitihrem super dingens.
auch ölwechsel mache er wohl beim ommi und astra nur alle 30tkm und die motoren sind wohl super und nix geht hopps.
sind wir da mit alle 10tkm einfach zu pinibel?

Beste Antwort im Thema

Na das wird wieder eine Grundsatzdiskussion in der jeder eine andere Meinung hat und im Endeffekt alle recht haben.

Mach einfach das rein, was Du für richtig hältst, was zum Auto und zu Deinem Geldbeutel passt.
Lass die Leute reden was sie wollen 😉

Gleich kommt bestimmt wieder jemand, der die Bosch Kerzen verteufelt und Originale GM Kerzen empfiehlt. Dazu kann ich nur sagen: GM ist kein Hersteller von Zündkerzen sondern nur ein Label.

Das Wechselintervall der Zündkerzen für meinen Omega beträgt, laut Hersteller, 120.000 km oder 8 Jahre. Da gibt es wohl keinen Bedarf das Intervall noch weiter zu verlängern.
Ich habe NGK Kerzen drin, da sie zu meinen NGK Zündleisten passen und den Öwechsel mache ich jedes Jahr ein Mal. Meine Jahreskilometerleistung ist unter 15.000 km.
Wenn ich jetzt noch verraten würde, dass ich Lkw-Öl drin habe, würden sicherlich viel ach und weh schreien, deshalb lasse ich das lieber 😉

13 weitere Antworten
13 Antworten

Na das wird wieder eine Grundsatzdiskussion in der jeder eine andere Meinung hat und im Endeffekt alle recht haben.

Mach einfach das rein, was Du für richtig hältst, was zum Auto und zu Deinem Geldbeutel passt.
Lass die Leute reden was sie wollen 😉

Gleich kommt bestimmt wieder jemand, der die Bosch Kerzen verteufelt und Originale GM Kerzen empfiehlt. Dazu kann ich nur sagen: GM ist kein Hersteller von Zündkerzen sondern nur ein Label.

Das Wechselintervall der Zündkerzen für meinen Omega beträgt, laut Hersteller, 120.000 km oder 8 Jahre. Da gibt es wohl keinen Bedarf das Intervall noch weiter zu verlängern.
Ich habe NGK Kerzen drin, da sie zu meinen NGK Zündleisten passen und den Öwechsel mache ich jedes Jahr ein Mal. Meine Jahreskilometerleistung ist unter 15.000 km.
Wenn ich jetzt noch verraten würde, dass ich Lkw-Öl drin habe, würden sicherlich viel ach und weh schreien, deshalb lasse ich das lieber 😉

GM-Kerzen!!!
gruß

NGK!!!
gruß

Bei NGK da habe ich keine Auswahl. Bei GM-Kerzen können es Bosch Beru oder NGK sein. Aber Spaß beiseite.
Wie Zenobia schrieb. Mach die Kerzen rein die Deinem Geldbeutel entsprechen. Achte nur auf den Wärmewert der ist das Wichtigste....wichtiger als das ganze Palatinum Titan Gedöns.
Ich fahre in meinem Omega-A 3000 (C36NE-Motor) seit 28 Jahren Bosch FR 7LDC mit 4 Masseelektroden.

Gruß

Ähnliche Themen

na er hat wohl auch einen hochleitungsmotor der astra also hochgetunt.
daher braucht er wohl etwas bessere kerzen.
aber alle 30 tausend nur ölwechsel ist doch etwas sehr lang oder?

der jenige meint leider auch dass man enn man ganzjahresreife drauf hat bei einem unfall ne teilschuld bekommt.
weil man keine winterreifen im inter drauf hat.
ich habe hankook ganzkahresreifen drauf auch mit schneeflockensymbol habe solch einen mist noch nie gehört.
wolle mit dem aber auch nicht diskutieren meine energie zu schade.

aber dann feder vom auto abflexen wollen damit er tiefer ist wenn man sich keine tieflegungsfedern leisten kann, nur so am rande.

Also mit den Allwetterreifen, die sind eher auf winterbetriebausgelegt und haben einen höheren Bremsweg bei sommerlichen Wetter. Kann mir nicht vorstellen das man damit Probleme bekommt,würde allerdings nicht in sehr schneereichen Regionen mit Allwetterreifen fahren. Aber das muss jeder selber entscheiden.

Na das scheint ja ein ganz schöner Geschichtenerzähler zu sein.

Lass Dich von solchen Sachen nicht beeinflussen und schalte selbst Deinen Kopf ein und enscheide für Dich, was richtig ist und was falsch.

Ich weiß zwar nicht, welches Baujahr der Motor vom Astra hat, denke aber, dass er sich den Ölwechselintervall von 30.000 km selbst ausgedacht hat und wahrscheinlich ein 5w-30 Öl eingefüllt hat, da dieses Öl meist bei Motoren, die für den Longlife-Service vorgesehen sind, verwendet hat.

Das bedeutet aber nicht, wenn man ein Longlife-Öl einfüllt, dass man dann auch einen Motor hat, der dafür vorgesehen ist.

Hier noch ein bisschen Text zur eigenen Meinungsbildung: KLICK

er hatte damit keine probleme und sien motor angeblich toll.
glaube 98 oder so ist sein motor? aber er hat ihn ja hochgezüchtet getunt.

ne wir sind nurin der stadt unterwegs und fahren nie mehr als höchstens 10tkm im jahr und die letzten winter waren so schnee reich auch nicht das uns das billiger kommt als 2 sätze die wir eh nie wirklich auffahren.
seine olle hat nch winterreifen für den omme im keller und da ich sagte brauche die nicht wegen allweterreifen kam gleich dann wird sich die vers. freuen.
dnen wenn was passiert dann hast du ne teilschuld und solch kram.
der ließ sich aber auch nicht davon abbringen.

ich habe dann das thema beendet denn mir gefällt auch so einiges an seinen autos nicht und sage nichts.
z.b. würde ich nicht mit einem undichten differenzial, einem auto das nach rechts lenkt etc. durch die gegend fahren aber das muss auch er wissen er hat ja noch nen omme den seine olle fährt da rege ich mich auch nicht drüber auf.
oder eben mal federn flexen damit er tiefer ist.
aber sich über unsere allwetterreifen aufregen.
da ich da nun aber unsicher war habe ich das mal gepostet da ihr ja doch etws mehr ahnung habt.

@Nexia07:
Kam auch schon das Thema "2.0l 16v vs. V6"? 😁

Diese ganzen Grundsatzdiskussionen gibt es wohl überall und wenn man nicht ins gleiche Horn bläst, ist man bei denen schon unten durch.
Dabei sind gerade die "Prahler" die dann nur Halbwissen und Stammtischparolen kennen, von der Materie aber kaum bis gar keine Ahnung haben....

Manche lieben ihr Auto, hegen und pflegen es, ohne groß darüber zu Tönen und andere lieben ihr Ego, ist halt nunmal so.

so wird es sein.
ne das kam noch nicht das der 2 liter nur 16 v hat das weiß ja auch er denn seine olle hat genau den selben.
natürlich andere ausstattung.
ich lasse es nur nicht gerne auf mich sitzen wenn man da etwas schlecht macht was nicht stimmt da diskutiere ich auch gerne mal.
mehr als aus dem treffen rauskicken können die mich nicht aber mir dann auch egal, begebe ich nicht auf deren liga.
wer tunen möchte kann es gerne tun ich brauche es nicht ich habe es so wie es ist.

Longlife und Motorschäden ohne ende sieb ölpume zu😉

na er hat bis jetzt keine probleme mag ja vielleicht beim hochleistungsmotor anders sein:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen