Hochtönereinbau Golf 3 A-Brett

Moin,

ich habe meine Hochtöner in die originalen Plätze im A-Brett verbaut, leider waren bei meinen LS keine Adapter oder einbauringe dabei, so musste ich mir selbst was bauen, ist ja nichts für die Ewigkeit.

System ist von MB Quart, schon älter.

Wie habt ihr die LS dort befestigt, oder gibts da was schönes zum nachkaufen?

Micki

21 Antworten

also ich hab da auch nich ne Lösung... dann sieht das gnaze auch noch ein bisschen sytlischer aus.. ich hatte meine alten Hochtöner erst so , jetzt sitzen sie ja bei mir in den Speigeldreiecken..

Ist auch ne elegante Lösung 😉
Ich habe grade meine HT in die A-Säulen gespachtelt, ist klanglich ein Unterschied wie Tag und nacht (waren vorher im Armaturenbrett) !!

und hier noch eins... wer will kanns kaufen, muss nur noch lackiert werden...

ich will nicht immer nen neuen thread eröffnen. hab ne frage wegen den vorderen boxen. in den türen ist's klar, gitter runter hebeln, boxen raus, neue rein. aber wie sieht's im armaturenbrett aus? da kann man zwar auch das gitter runter machen, aber ich seh da keine schrauben. kommt man da nur von unten dazu? danke.

Ähnliche Themen

Also mein 93er Golf 3 hatte an den Hochtönern mitten drin so eine kleine versenkte Schraube, hat man die rausgedreht, waren glaub noch 3 Clips ringsrum, die man vorsichtig mit einem Schraubendreher hat aushebeln können. Danach hatte man den "Hochtöner" auch schon in der Hand.
Ob das beim Vento ebenso ist, weiß ich nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Ventolator


ich will nicht immer nen neuen thread eröffnen. hab ne frage wegen den vorderen boxen. in den türen ist's klar, gitter runter hebeln, boxen raus, neue rein. aber wie sieht's im armaturenbrett aus? da kann man zwar auch das gitter runter machen, aber ich seh da keine schrauben. kommt man da nur von unten dazu? danke.

na du ziehst das gitter einfach runter am besten mit dem schraubendreher loshebeln und dann abzeihen... die hochtöner, dir darunter sind kannst du auch einfach rausheblen.. allerdings kann es sein, das dir dabei die nasen abbrechen.. vom gitter die nicht, die halten was aus, aber die von den hochtönern.

So ich habe nun Wochen getestet , geklebt, gefaltet, geflucht und es knarzt noch immer irgendwo, entweder sinds die Lochblechstreifen oder der Lautsprecher oder die Gitter selbst.

Gibt es nicht Hochtöner die dort direkt reinpassen, also einfach geklippst werden?

Micki

Deine Antwort
Ähnliche Themen