Hochtöner Signum !!

Opel Vectra C

Hallo Zusammen!!

Seit Ostern bin ich nun stolzer Signum besitzer. Bin auch total begeistert von diesem Auto. Leider stört mich der schlechte
Sound hinten. Nun wollte ich ja, wie hier schon in vielen Beiträgen beschrieben (Ja, ich kenn die Suche!!) die Hochtöner nachrüsten.
Aber bei mir finde ich den Platz dafür nicht bzw. das Gitter unter das der Hochtöner kommen soll. Das Gitter soll doch über dem Fensterheber sein. Da ist aber bei mir nichts, ausser die Plastikabdeckung vom Schalter. Meiner ist MY 2007. Wurde wieder mal was weg gespart?
Muß ich eine neue Abdeckung für den Fensterheber kaufen oder suche ich doch am falschen Platz?
Vielleicht kann mir auch mal einer ein Foto von dem Gitter machen?

Im Übrigen ist das ein spitzen Forum, hat mir schon sehr geholfen(Tempomat einbau, Marderschreck einbau).

Gruß Oliver

9 Antworten

Hallo Oliver,

kann dir leider die gewünschte Antwort nicht geben. Ich bin jedoch ein wenig fassungslos.
Bei meinem Signum 2004 finde ich die Soundanlage sehr gut. Bin allerdings noch nie selber hinten gefahren. Aber von meinen Beifahrern hat sich jedenfalls noch keiner beschwert.
Aber vorne ist ein guter Sound sicher noch wichtiger.
Sitzt du dann vorne oder hinten? Hat sich schon ein Mitfahrer beschwert, oder geht es dir mehr ums Prinzip, dass es einfach nicht so gut wie vorne ist und dich das ärgert?
Nehme mal an, dass du sowieso meistens vorne fährst.
Hoffe dass du weiter keine anderen Sorgen kriegst mit diesem tollen Auto.😉
und wünsche dir viel Spass damit.

Gruss
Bumm

Hallo Bumm!!!

Natürlich sitz ich meistens vorne und da ist der Sound auch ganz Ok.
Ich hab es eigentlich zufällig beim Auto putzen bemerkt das es hinten doch etwas sehr Dumpf klingt.
Bei der Nachforschung hier im Forum hab ich mitbekommen das hier bei einigen Ausstattungen bzw.
Radios der hintere Hochtöner fehlt.
Es ist eigentlich nur die Frage der Zeit bis meine kleine Tochter sich wegen dem Sound beschwert.
Deshalb würde ich den gern Nachrüsten. Ist anscheinend auch kein so großes Problem , bloß wo genau ich den verbauen
soll ist mir nicht klar, da hier immer von einem Gitter oberhalb des Fensterheber schalter gesprochen wurde.
Aber bei mir ist da nix. Schade das mir bisher keiner helfen konnte.

Im übrigen bin ich mit diesem Auto super zufrieden. Kein Vergleich zu meinem alten Astra F.
Obwohl dieser sogar nach 13 Jahren und über 220 tsd Km noch recht gut in schuß war.
(Nur setzte er langsam Rost an den Radläufen und Heckklappe an.)
Möchte dieses Auto nicht mehr missen.

Wir hatten heute eine Familienfeier und die Verwandten und Bekannten die mein Auto noch nicht gesehen hatten waren
doch ziemlich begeistert von diesem Auto, hatte ich so nicht erwartet, da es ein paar VW Hardcore Fans darunter gibt.....
Aber das wurde ja schon in einem anderen Thread diskutiert warum dieses tolle Auto nicht der Renner wurde.

Auch dir wünsche ich noch lange Spaß und wenig Sorgen an diesem Auto.

Olli

Hallo Triggy!

Bei Aussteigen mußte ich eben an Deine Frage wg dem Gitter denken..., da hab ich Dir schnell mal n Bild gemacht. Mein Signum ist zwar n bissl älter als Deiner, aber hier siehst Du wo Du das Gitter finden würdest wenn es bei Dir verbaut wär... 😁

Schönen Abend noch

cwrs

Hallo crws!!!

Vielen Dank für deine Hilfe.
So wie es aussieht muss ich dann wohl doch noch zusätzlich zum Hochtöner
eine neue Blende für den Fensterheber schalter kaufen,
da bei mir nur eine Plastikabdeckung ist wo bei dir ein Gitter ist.
Eigentlich echt schade das man bei so einem Auto an einem billigen Hochtöner spart.......

Gruß Olli

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

hab jetzt die Blende und Hochtöner beim FOH gekauft, kostete 62 euro. Nicht gerade günstig für so billiges Plastik und
die Hochtöner.
Aber es ist wirklich ein riesiger Unterschied zu vorher, hätte ich gar nicht gedacht.
Hifi ist es zwar immer noch nicht, aber sehr erträglich geworden.
Und der Einbau ging wirklich sehr einfach, da hat sich Opel doch ganz schön gemacht, wenn ich da so an meine Astra F denke.....
das hab ich schon beim Anschluß meines Marderschrecks gedacht, als ich das "Berühmte" Zündumgsplus gesucht habe,
die Blenden in der Mittelkonsole gingen sehr leicht weg und man konnte alles sehr einfach abbauen.

So, nun möchte ich noch einen Verstärker einbauen, wahrscheinlich einen Blaupunkt mit Aux Eingang.
Hoffe das es dann vorne auch noch einen etwas besserern Sound gibt.

Und dann noch ein Parkpilot, dachte ich brauch so ein "scheiß" nicht aber ich bin letzte Woche leider eines
besseren belehrt worden. Auf einem Parplatz sind einige Bäume auf etwa 70cm höhe abgesögt worden und ich
Trottel wollte Rückwärts rausfahren und knall natürlich voll auf so ein Baumstamm.
Hatt zum Glück nicht allzuviel gemacht, eine kleine Beule im Stossfänger(Sieht man nur wenn man es Weiß) und kleine Kratzer.
Trotzdem sehr ärgerlich. Der signum ist leider nicht sehr übersichtlich.

Gruß Olli

Also die Blenden wie im Anhang vom cwrs zu sehen habe ich auch, nur fehlen bei mir die Hochtöner dahinter.
Hatte nur das Radio CD30 mit 6Lautsprechern drin. Nun wollt ich die Lautsprecher auf 9 erhöhen da ich die Anschlussmöglichkeit einer Centerbox entdeckt habe.

Wie schaut das bei den Hochtönern hinten aus? Müssen die Kabel erst gezogen werden oder sind die Stecker auch schon irgendwo versteckt?

Die hinteren Hochtöner werden einfach parallel an die vorhandenen Lautsprecher angeklemmt.
Die Hochtöner sind mit einem Kondensator bestückt, der die tiefen Frequenzen fernhält.

Grüße
ANBOJA

was werden denn die hochtöner ungefähr kosten?

Die Centerbox 4ohm oder auch 8ohm mit 40Watt kosten bei uns 25euro

dazu auch gleich ne Frage, hat dieser Lautsprecher auch nen eigenen Ausgang am radio oder ist der mit den vorderen Lautsprechern irgendwie verbunden?

war diese Woche beim örtlichen FOH und habe mir die Hochtöner bestellt. (14euro das Stück)

Gestern habe ich sie nun eingebaut, kabel Habe ich vom Mitteltöner zum Hochtöner ziehen müssen, Das KAbel habe ich auf die Stecker von den Mitteltönern draufgelötet, an dem Hochtönern habe Kabelschuhe verwendet.

Ob sich die Centerbox bemerkbar macht werde ich später sehen, den habe ich mir noch nicht zugelegt.

Fazit nach erfolgreichen Einbau: Die Hochtöner machen sich schon etwas bemerkbar, aber sie sind nicht so kraftvoll wie die vorderen Hochtöner. Gelhont hat es sich aber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen