Hochtöner im Twingo

Hallo!

Haben uns heute mal an die Soundanlage im Twingo I (BJ 05) gemacht.
Leider nicht sehr zufriedenstellend. Die originalen Mitteltöner liefern zwar Bass, klingen aber sehr dumpf.
Testweise einen hochwertigen Mitteltöner eingebaut - klingt super, hat aber kaum Bass. Darum blieb es vorerst nur bei einem (Beifahrerseite).

Schlimm klingen für mich eher die Hochtöner im Armaturenbrett. Sehr scheppernd. Schatz meint jedoch, andere Hochtöner würden nicht besser klingen, egal wie hochwertig. Weil Hochtöner eben so klingen.
Was ich mir aber nicht wirklich vorstellen kann. Die originalen sind zwar BLAUPUNKT, aber allein vom Materialpreis vermutlich schon keine 10 € wert (Plastik & Polystyrol).

Was tun? Gibt's empfehlenswerte Hochtöner, die vielleicht sogar rein passen (Halterung ist Formguss, was zu breit/hoch ist, dem muss halt eine neue Halterung rein gebastelt werden)?
Oder empfehlen sich etwas "größere" Lautsprecher, so dass es weniger blechern klingt und trotzdem klare Höhen?

Ohne die Hochtöner klingt es halt total dumpf und die Brillianz in den Höhen fehlt. Nur fragt sich, ob hochwertigere Hochtöner automatisch weniger blechern klingen oder ob das Problem an den Hochtönern selbst liegt.
Habe mich selbst bisher nie mit beschäftigt. Bin froh wenn ich 'ne gute 2.1-Anlage für den PC habe. Anschließen und auf den Schreibtisch stellen - mehr muss ich dazu nicht wissen. Hauptsache ich habe mich vorher vom Sound überzeugt.
Hier ist es leider etwas schwieriger.

Da ich auch viel Industrial/Electro höre, brauche ich aber nun mal klare Höhen genauso wie wuchtige Tiefen.

LG

Sieht bei mir auch so aus:
http://sercious.se.funpic.de/frontsystem_twingo.jpg

In den Seitentüren das müssten 10er Mitteltöner sein. (sind kleiner als die Verkleidung vermuten lässt, da ist innen noch ein ca. 2 cm breiter Plastikring an dem die Boxen festgeschraubt sind)

35 Antworten

Ok, überredet. 😁

Wo muss die Frequenzweiche rein gebastelt werden?

LG

Die trennt die vom Radio (oder Endstufe, wenn das dann noch irgendwann kommt) kommenden 2 Drähte (1 Kanal) auf und führt sie 1x zu den Hochtönern und 1x zu den Tiefmitteltönern in der Tür... ergo irgendwo dazwischen 😁

Je nachdem, wie die Werksverkabelung aussieht (Kabel nachverfolgen) und wo im Armaturenbrett Platz ist, würde ich die einfach unter den Hochtönern reinsetzen. Da dürfte ausreichend Raum vorhanden sein und wenn alles klappt, kommen da auch die Kabel vom Radio an und die, die zur Tür weitergehen. Das wär der allereinfachste Ort.

richtig.
ich hatte sie im corsa in die türen verlegt (waren etwas größere), ging aber problemlos, da haste reichlich platz.
die neuen im punto sind sehr kleine und im kabelstrang integriert, auch in den türen.

Türen ist halt doof, wenn du zu den Hochtönern wieder zurück ins Auto musst 😉
Am meisten Respekt hab zumindest ich vor den Kabeldurchführungen zu den Türen...

Ähnliche Themen

ja richtig, im Twingo is das bissle doof dass die in den Armaturen sind.

mhmn ja die Durchführung zu den Türen ist richtig lästig.. wenn man aber keine elektrischen Fenster, Zentralverriegelung und elektrische Spiegel hat, dann kann man das Ding einfach durchbohren und die kabel locker durchziehen.

Da hier aber ja schon 2 LSP in den Türen sind und da sicher auch Kabel hinlaufen, würd ich's auch bei den beiden belassen 😉

Am Interessantesten ist momentan halt, wie der Kabelbaum intern aufgedröselt wird. Wenns läuft wie beim Polo, läuft das Kabel erst an die LSP im Armaturenbrett und von dort per Abzweiger weiter. Dann wäre da auch die Weiche perfekt untergebracht. Wenn das Kabel, das in die Türen geht, aber schon vom ISO-Stecker aus einzeln läuft, müsste man's dort wohl abzwicken und dann zur Weiche verlegen - oder alternativ das Kabel zu den Armaturenbrett-LSP abtrennen und die Weiche in das Türkabel "zwischenschalten" - das kann man aber alles erst sehen, wenn man's mal offenhat.
Generell sei gesagt: Egal wie es aussieht, wenn man erst mal weiß wie die Kabel verlegt sind, ist es gar keine Schwierigkeit mehr die so zu manipulieren wie man's braucht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen