Taugen die Hochtöner von Ebay was?
Brauche neu Hochtöner für mein Canton RS 6 3 Wegesystem, kann ich die dafür nehmen oder doch lieber die Originalen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
15 Antworten
also nach dem preis und der beschreibung nach zu urteilen, sind die dinger nicht das wahre und höchts wahrscheinlich schrill ohne ende...
würde dir von carpower DT-284 für ca 80€ empfehlen...
wenn des conton compo in der heckablage verbaut ist würde ich an deiner stelle mal die anlage umstrukturieren, evtl lösst das dann auch gleich das problem mit den hochtönern 😉
mfg eis
Ja das hatte ich mir auch schon gedacht dass die wohl nicht so prall sind.
Das Canton System ist in der Heckablage eines Jetta`s verbaut.
Es ist auch nur einer von den hochtöner defekt, hat eins meiner Kinder geschafft, wie ist egal.
Mit freundlichen Grüßen
Mario
wenn dir das leben deiner kinder, deiner frau und dein eigenes wichtig ist, würde ich die anlage aus der heckablage entfernen... haste schonmal drüber nachgedacht wie welche beschleunigung die gegen die birne eines insassen bei einem unfall fliegen...
naja hier in der region ist jmd bei einem unfall durch seinen hecksubwoofer erschlagen worden... also ohne den wäre er höchst wahrscheinlichnch am leben...
mfg eis
Ich bin kein Spinner der nicht weiß was er macht!
Und klaube kaum das du dir über meinen Einbau auch nur den geringsten sorgen machen musst.
Ok Danke für deine Hilfe in deinen ersten Beitrag.
sry... gibt halt viele die das besorgnisserregend verbauen...
ausserdem wäre es auch durchaus möglich, dass dir ein anderes einbaukonzept klanglich mehr zusagen würde...
falls du interessiert bist, sag bescheid 🙂
mfg eis
GUck mal hier bei Ebay http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... The Dome. Wurden im Klangfuzzi Forum schon mal ausgiebig getestet und für sehr gut befunden Preis/Leistung Top
Schon mal daran gedacht, bei Canton einen Ersatz-Hochtöner zu bestellen?
Alles andere ist alleine schon deshalb Murks, weil die Frequenzweichenabstimmung gar nicht passt!
Ohne eine Neuabstimmung (=ausmessen und umbauen) der Canton-FW im Hochtonbereich wird alles andere als ein Original-HT schlechter klingen...
Hallo Dann werde ich wohl doch die Originalen Hochtöner nehmen, Canton hat grade geschrieben, siehe unten.
Die Bemerkung von “ eiskalt „ habe ich bereits vergessen, hast es ja nur gut gemeint.
Die Anlage umbauen steht wohl irgendwie nicht zur Debatte, bin Super mit zufrieden.
Und ist Perfekt eingebaut.
Hallo Herr Demuth,
der Hochtöner wäre lieferbar. Preis : 30 Eu zzgl. Mwst,.u. Versand.
Bei Interesse bitte kurze Info. Lieferung erfolgt per Nachnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Canton Kundenservice
Jürgen Röder
[...]und ist perfekt eingebaut[...]
dann erklär mal die sicherungsmaßnahmen, die eine min. knapp 500kg schwere heckablage bei einem aufprall von 50km/h an ort und stelle halten?
gerade als familienvater sollte man etwas mehr umsicht zeigen..und nur, weil man zu faul ist, etwas umzustrukturieren, das leben unschuldiger aufs spiel zu setzen ist verantwortungslos.
und eis dann noch so anzumachen, weil er dich auf die gefahren aufmerksam machte, ist auch nicht gerade die feine englische.
und sorry, wenn ich dir damit auf die füße trete, bei nem 18jährigen, der alleine im auto fährt, solls mir egal sein, der killt nur sich selber, aber bei einem familienvater mit 2kindern und frau sollte man trotzdem mal zum nachdenken anregen.
btt: wie marsu schon sagte, am besten die org. nachkaufen, damits mit dem klang auch hinhaut.
die domes sind zwar auch nicht schlecht, aber zu dem preis fürs paar würden noch extra frequenzweichen hinzukommen müssen, und ob sich das bei dem canton lohnt, ist fraglich.
wobei ich 30€ für einen ht ziemlich heftig finde..zumindest bei dem canton-system.
greetz,
Dream
Zitat:
dann erklär mal die sicherungsmaßnahmen, die eine min. knapp 500kg schwere heckablage bei einem aufprall von 50km/h an ort und stelle halten?
kennst du die "heckablage" vom jetta?
nein? gut...kein kommentar!
wenn er sagt es sei gut und perfekt verbaut, lass ihn! es gibt so viele die mit sowas rumfahren.....es wurde versucht ihm sachlich zu erklären warum und weshalb und wenn er dann nicht darauf anspringt und was ändert ----> seine sache!
die jetta ablage ist eh keine richtige "Heckablage". ist ja ein stufenheck und eher ein im auto integrierte blechplatte, direkt mit der karosserie verbunden wenn mich nicht alles täuscht!
"wenn", dann kommen ihm "nur" die lautsprecher entgegen, was nicht weniger schlimm ist, aber nicht zu vergleichen mit ner "richtigen" heckablage!
mfg tubbie
man waren das viele "
Hallo
Find ich ja toll das man sich um mich, mein 3 Kinder und meine Frau sorgen macht.
(Den Jetta fahre ich übrigens fast immer alleine,
(platz wird eng) habe noch eine Omega B MV6 Caravan Bj. 98
mit werksseitig verbauten Bose Sound System und Navi)
Wie bereits von T-TubbieKilla geschrieben ist die Ablage keine zum rausnehmen wie beim Golf oder Kadett,
sonder eine Feste aus Metall.
Da es mir nicht gereicht hat die Lautsprecher nur den Blech zu verschrauben Habe ich unter dem blech eine 22mm MDF Platte (mit Stoff bezogen) erstmal mit dem Blech verschraubt und dann die Caton`s mit durchgehenden Schlüsselschrauben, Selbstsichernden Mutter und Scheiben verschraubt.
Die Endstufen usw. sind ebenfalls an einer 22MDF Platte auch mit Stoff bezogen and der Rückwand Verschraubt.
Der Bass ist in einer Kiste eingesperrt, selbstgebaut aus, rate mal, 22 MDF Platten.
Ich hoffe, das ich mich jetzt genug gerechtfertigt habe, sollten noch frage offen sein lade ich jeden ein sich mein,
sicheren und super aussehende Anlage sich anzusehen, anzuhören.
Mit freundlichen Grüßen
Mario
Die einzige Frage, die sich mir dabei allerdings stellt ist, wie man 26er(?) TTs in die Blechablage des Jettas einbauen kann...
Ich hoffe doch, Du hast nicht an dem Blech rumgeschnibbelt?
In dem Fall wäre nämlich die Zulassung des Autos erloschen - und damit auch der Versicherungsschutz...
stimmt, mein fehler, hatte den jetta einfach überlesen!
aber abgesehen davon klingt es nach einem einbau, der tatsächlich mal "sicher" ist.
hast du denn auch mal pics von deinem ausbau? wäre doch mal interessant zu sehen!
und hey, mit rechtfertigen hat das nichts zu tun, hättest du auch nicht machen müssen🙂
greetz,
Dream
Bei meinem Jetta(91er) ist es keine Blechablage, das doch Quatsch. Da ist sone popilige pappablage auf dem Blech, die nur mit ein Paar Klammern festgemacht ist. Basta 😁