hochtöner etwas zu schrill

tach zusammen

mein hochtöner sind mir mit der zeit etwas zu schrill geworden....anfangs war ich begeistert von dem compo - mittlerweile .... naja egal
es handelt sich um das micro-precision serie 3
der hochtöner ist der alte - nicht der mk2 und wird passiv an ner genesis profile 2 betrieben...

hab gehört dass man dass durch wiederstände in den griff bekommen kann......wie genau hab ich mir das vorzustellen

gruß
carsten

20 Antworten

also das mit den ~3khz - dazu kann ich nur sagen das problem kenne ich auch von home-hifi boxen, und ich denke es kommt eher von nicht-so-tollen hochtönern als von reflexionen. und das problem mit den fehlenden mitten im auto kommt IMHO meist daher dass die TMTs auf winkel nichtmehr wirklich was hergeben. dann kommt natürlich dazu dass die phase selten stimmt, und nochmal dass viele systeme sowieso auf schwache mitten ausgelegt sind, weil viele leute das (leider) so mögen.

also bis auf die ursache des "3khz problems" kann ich mir dem bäckermeister anschliessen...

sers,
hustbaer

wie soll ich das mit dem anwinkeln der tmts verstehen
hatte das eigentlich durch dobos vor.......(der erste versuch is leider in die hose gegangen 🙁 )
oder war was anderes gemeint?

wer schreibt was von anwinkeln? aber ja, das kann durchaus ne gute idee sein. und wenn, dann ... keine ahnung wie man das sauber hinbekommt. sollte halt so sein dass der winkel zwischen TMT achse und dem vektor TMT->Fahrerkopf kleiner wird - dann werden es automatisch mehr mitten.
ich hab das problem gottseidank net 🙂 von daher kann ich dir auch keine technischen tips geben - so vonwegen doorboardbau etc.

du kannst auch den betroffenen frequenzbereich mittels EQ anheben. den HT tief trennen hilft auch etwas - aber da braucht man halt HTs die da auch mitmachen...

sers,
hustbaer

Wenn Du ein 928 betreibst , kann die Ursache auch eine falsch eingestellte LZK sein.

Hört sich für mich auch irgendwie an , als wenn Du den falschen Händler hast .

Das 928 hat ja auch einen parametrischen 7 Band EQ.

Mit diesem Gerät sollte man schon sehr viele Schwachstellen der CarAkkustik ausbügeln

-- wenn man es kann .

Nicht das ich Dich als blöd hinstelle -- aber Dein Händler sollte da etwas mehr Engagement (schreibt man das so ? ) zeigen .

Oder Du musst Dich nach einem anderen umsehen .
Darf man fragen wer das ist ?

Ähnliche Themen

das mit der pegelanpassung durch widerstände ist ne feine sache,
schöner nebeneffekt, überschwinger werden durch die Rs unterdrükt !
hab da auch schon so meine erfahrungen mit gemacht.
wichtig ist, drauf zu achten Widerstände mit nen bischen was an Leistung zu kaufen (5-10 Watt)
und drauf zu achten das sie halbwegs wertig sind.
bilige haben bei 3 kHz nen anderen Widerstandswert als bei 15 kHz.......
und am besten nahe am Lautsprecher verlöten.
und keine kalten lötstellen bitte. (ist gleich mal nen weiterer widerstand in reihe...)

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


Wenn Du ein 928 betreibst , kann die Ursache auch eine falsch eingestellte LZK sein.

Hört sich für mich auch irgendwie an , als wenn Du den falschen Händler hast .

Das 928 hat ja auch einen parametrischen 7 Band EQ.

Mit diesem Gerät sollte man schon sehr viele Schwachstellen der CarAkkustik ausbügeln

-- wenn man es kann .

Nicht das ich Dich als blöd hinstelle -- aber Dein Händler sollte da etwas mehr Engagement (schreibt man das so ? ) zeigen .

Oder Du musst Dich nach einem anderen umsehen .
Darf man fragen wer das ist ?

als ich das system geholt hab hatte ich noch n 538 drin - damit ließ sich natürlich nichts machen....leider außerdem hat er mir direkt gesagt dass manche leute die zu schrill finden......und mir angeboten das zu verändern.....damals fand ich das aber eben nicht zu schrill und habs so gelassen

das 928 hab ich noch nicht allzu lange - und eben der eq is dass einzige wo ich noch nicht ganz so durchblicke....

die laufzeit hab ich selbt zu beginn eingestellt (naja mit n bißchen bedienungsuntestützung von chucky 😉 )

und die hat der händler sich danach auch noch mal vorgenommen.......ich glaube schon dass der das raus hat......(audio-explorer aus borken/nrw)

hat mir auch angeboten dass er mir noch mal das ganze vernünftig mit nem rechner ausmisst......werd ich dann wohl mal machen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen