HOCHLEISTUNGS-GETRIEBEöL (GL3+) SAE75W-80 Liqui Moly anstatt Castrol bei Schaltschwergängigkeit

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

habe bei meinenm W203, C180, Bj 2001, 6 Gang auch das Problem mit der Schaltschwergängigkeit wie soviele hier im Forum auch.
War jetzt in der werkstatt und habe die Schaltung mal neu einstellen lassen.Es ist etwas besser aber immer noch nicht so richtig.
Der Meister machte mich auf folgendes Öl aufmerksam:HOCHLEISTUNGS-GETRIEBEöL (GL3+) SAE 75 W-80 von Liqui Moly.Mercedes benz freigabe hat dieses ÖL.

Original aus dem Net:
DETAIL-INFORMATION:
Hochleistungsgetriebeöl für moderne PKW-Schalt- und Transaxlegetriebe. Sorgt für leichtes Schalten und größte Laufruhe. Mit hervorragendem Verschleiß- und Korrosionsschutz. Für lange Ölwechselintervalle.
Einsatzzweck:
Für PKW-Schaltgetriebe und Transaxle. Leichtlaufcharakteristik, geeignet bei Schaltschwierigkeiten anstelle von 80 W/ 85 W-90-Ölen.
Freigaben:
API GL 3+ LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden: DAF ; MAN 341 TL ; MB-Freigabe 235.4 ; MB-Freigabe 235.10 ; MB-Freigabe 235.11 ; Renault LKW ; Volvo 97307 400000 km ; ZF TE-ML 02D/ 08A

Es ist noch was dünner von der Viskopsitöt wie das Castrol SMX-S SAE 75W-85.Er sagte mir das sie dieses Öl verwenden bei Schaltschwierigkeiten und nur gute erfahrunegn damit gemacht haben.Im Internet steht diese auch auf diversen Seiten das dieses Öl bei Schaltschwierigkeiten zu verwenden sei.
Hat es mal jemand getestet und kann mir etwas sagen dazu.
Denn ich habe einen Händler hier im net gefunden der davon 1 liter für 13,25€ anbietet.Wenn es wirklich besser ist dann werde ich mein Getriebe natürlich umölen auf diese ÖL.
Würde mich freuen wenn jemand Positiv darüber berichten kann.
Ich denke es wird vielleicht auch für den ein oder anderen Hilfreich sein weil viele probleme mit dem getriebe beim W203 haben.

Gruß und Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von coke2000


Wichtig zur Füllhöhe: Bei Original MB Öl sollten 1,2 Liter eingefüllt werden. Es gibt auch Ausnahmen wo mehr rein sollte. Vorher abklären lassen bei einer MB Werkstatt.

Die Füllhöhe geht bis zur Einfüllöffnung, dies sollten dann ca. 1,5 Liter sein beim Handrührwerk.

Wie kommst du auf 1,2Liter?

Gruß Baotian

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo Susi50,

wieviel Öl hast du eingefüllt?
Bis zur Unterkante Einfüllöffnung?

Gruß Baotian

Deine Antwort
Ähnliche Themen