Hochdruckpumpe defekt
Mich hat es mit einem etwas größeren Defekt erwischt.
Auto ist unter der Fahrt ausgegangen und ausgerollt.
Inzwischen habe ich die Diagnose von BMW, Hochdruckpumpe hat sich gefressen und das ganze Kraftstoffsystem (Pumpen, Injektoren, Rails, Sensoren, Tank und und und) muss gewechselt werden.
Kosten kann man noch nicht genau benennen.
So zwischen €8000 - €10000.
Zum Fahrzeug
X6 E71 40d
Bj. 2012 97tkm
Habe bisher nur wenig über solche Schäden im Netz gefunden und wenn nur bei kleineren Motoren.
Hat jemand auch schon einen solchen Schaden gehabt?
Bei den Kosten werde ich die Reparatur wohl selber machen. Ich denke eine penible Reinigung aller Teile wird wohl reichen.
Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrung?
Ähnliche Themen
27 Antworten
Er läuft wieder!
Nach viel Schrauberei ist der Dicke diese Woche endlich wieder erwacht.
Es wurde die HDP, der Dieselfilter und alle Injektoren getauscht.
Sämtliche Leitungen sowie der Tank wurden gereinigt. Eine Reinigung der Injektoren im Ultraschallbad brachte leider keinen Erfolg.
Da eh schon alles auseinander gebaut war, habe ich die Glühkerzen samt Steuergerät auch gleich getauscht.
Ölwechsel wurde auch gleich erledigt.
Alles in Allem sind gut €5000 an Ersatzteilen im Auto verbaut worden.
Ich hoffe jetzt läuft er wieder zuverlässig.
In Zukunft werde ich nur noch Aral Ultimate oder Shell V-Power tanken.
Wow, Kompliment für die Arbeit.
Wieviel Zeit hast Du in Reparatur und Reinigung gesteckt?
Was genau hast Du alles auseinandergenommen?
Die Zeit kann ich nicht beziffern, aber es waren schon einige Stunden in den vergangenen Wochen.
Ausgebaut und gereinigt oder erneuert wurden Hochdruckpumpe, Hochdruckrail, Mengenregelventil, Injektoren, Kraftstoffilter, Vorförderpumpe.
Es wurden sämtliche Leitungen sowie der Tank gereinigt, gespült und mit Luft ausgeblasen.
Leider konnten die Injektoren trotz Ultraschallbad nicht mehr regeneriert werden und mussten erneuert werden.
Ohne die Hilfe von meinem Freund (Meister bei BMW) und meinem Laptop (Rheingold) wäre ich aber aufgeschmissen gewesen. Ich habe zwar schon einiges repariert, aber dieser Schaden war schon eine heftige Nummer und nichts für Hobbyschrauber.
hi lauft wieder alles?
Aktuell läuft alles.
Das sichere Gefühl ist allerdings dahin.
Nach der Reparatur wurde das Mengenregelventil am Hochdruckrail auch noch getauscht, da beim starken beschleunigen immer wieder eine Fehlermeldung angezeigt wurde. Die Tankpumpe wurde von uns wohl nicht korrekt eingebaut, so dass ich liegen geblieben bin. Laut Anzeige mit halbvollen Tank.
Sobald jetzt irgendwas ruckelt oder Ping macht zieht sich der Magen zusammen.
Zitat:
@Waschbaer13 schrieb am 10. Oktober 2018 um 14:17:27 Uhr:
Aktuell läuft alles.
Das sichere Gefühl ist allerdings dahin.
Nach der Reparatur wurde das Mengenregelventil am Hochdruckrail auch noch getauscht, da beim starken beschleunigen immer wieder eine Fehlermeldung angezeigt wurde. Die Tankpumpe wurde von uns wohl nicht korrekt eingebaut, so dass ich liegen geblieben bin. Laut Anzeige mit halbvollen Tank.
Sobald jetzt irgendwas ruckelt oder Ping macht zieht sich der Magen zusammen.
Wie ist es heute?
Gleicher Motor aber x5 e70, das gleiche Problem...
Mich wurde interessieren ob auch eine Anzeige über „zu viel Motoröl“ nachher hattest...
Hallo,
seit Jahren gibt es für KFZ-Werkstätten Software-Programme, die logische Plausibilität für "Optimierung" einer Reparatur berechnen( Für Ärzte ist dies bereits Standard!).
Die Software kostet jährlich bis zu € 8.000! z.B. von Firma XXX, Murnau
Vor allem seit Corona wird bei den Markenwerkstätten noch deutlich mehr betrogen als sonst! Die Verluste durch weniger Neuwagenverkäufe lassen sich nur so einigermaßen kompensieren!
Service-Meister bekommen Provisionen, getarnt als "Mehrleistungsvergütung",
Kunden haben sich schon lange daran gewöhnt, dass z.B. "Bosch-Wischblätter" oder Markenöl bei OBI oder Hagebaumarkt bis zu 50% billiger sind als in der Markenwerkstatt, darüber regt sich kaum jemand mehr auf!
Vielleicht gibts ja noch Ehrliche unter den Markenwerkstätten - kenne allerdings keine!
@..hannes.. schrieb am 16. März 2018 um 06:21:00 Uhr:
Guten Morgen!
Ich kenne diese Probleme von anderen Marken wie Renault und auch Audi, da wird bei Spänen im System immer alles ( Tank, Leitungen, Pumpen, Rail und Injektoren) getauscht, da auch nur wenige Späne die man nicht herausbekommt ( zB. aus dem Tank) zu erneuten Ausfall der Pumpe führen können.
Bitte nicht vergessen dass die Werkstatt für die Arbeiten Garantie geben muss und das auch nur kann wenn alles nach Herstellervorschrift abgearbeitet wird.
Man kann gerne versuchen alles zu reinigen und eine neue Pumpe einzubauen, darf aber dann nicht jammern wenn man € 2000.- für Teile ausgegeben hat, viel Arbeit investiert hat und nach wenigen Kilometern alles wieder defekt ist.
Dass eine Werkstatt das nicht machen kann und nur das " alles oder nichts " Programm fährt ist für mich vollkommen nachvollziehbar.
Dies Pumpe frisst ja meistens nicht von hier auf jetzt, es kann zu längerfristigem Spanabrieb kommen, der sich dann im gesamten System verteilt was zuerst zu mangelnden Spitzendrücken und unter Umständen auch zu Warmstartschwierigkeiten führt. Erst einige Zeit später wenn dann der Druck gar nicht mehr aufgebaut werden kann bleibt man liegen.
Leider ist dann schon das gesamte System mit dem Abrieb geflutet, Tankpumpe ausbauen und in den Tank schauen, wenn da Abrieb drinnen ist, ist alles gesagt.
Natürlich kann es sein dass auch nur die Tankpumpe nicht läuft und der Motor deshalb nicht anspringt, aber ich gehe bei einer BMW Werkstatt davon aus bei einer Diagnose bzw. einem Reparaturangebot in diesem Umfang schon geprüft wurde ob Kraftstoff an der Pumpe anliegt oder nicht.
So ist es bei BMW leider nicht. Wenn das Hauptrelais für 5€ kaputt ist machen sie eine Angebot für 10€ mit zerstörter HDP und Tank wechseln.
Hallo miteinander
ich hatte das gleiche Problem mit mein Bmw x6
wurde repariert in Kosovo für 1200€
Das Bmw so was Baut finde ich ein Schande so was darf nicht auf Markt Kommen
Der x6 ist ja auch nicht ganz Billige Auto
Schade ich habe ihn Repariert werde ihn Verkaufen und nieeee mehr Bmw Fahren.
seit 20jahren Fahre ich nur Bmw zeit zu Wechseln
Wo hast du das in Kosovo Reparieren lassen hast du eine adresse oder Telefonnummer? Bis mit dem ganzen Auto dort hin oder nur die Teile versendet?
Bei mir war das so kurze beschreibung bmw 530xd f11 bin einer strecke von 300km gefahren vollbeladen ca160kmh keine gereusche es hatt sich so angefühlt wie wenn das getriebe spät schalten würde und dann die meldung volle antriebsleistung nicht verfügbar der wagen rollte von 160 kmh auf 0 ich blieb stehen das auto ging aus und konnte nicht mehr starten wurde abgeschlept und in der werkstat meinte der mechanicker es gibt 2 nachrichten die eine ist die gute wenn die hohdruckpumpe defekt ist ist das noch gut und die zweite wenn die pumpe defekt ist und sich abgerieben hat ist die schlechte natürlich war es die 2 :/ also alle leitungen tank usw müssen gereinigt werden hatt 9tage gedauert hatt mich in croatien 2000 euro gekostet jezt habe ich 1450km gefahren nach dem es passiert ist und habe immer ein schlechtes gefühl im magen ! Gibt es leute die mir beschrwiben können wie der ausfall bei dene wahr auch so wie bei mir ohne gäreusche? Sorry wegen mein schlechten deusch bin 7 jahre erst in östereich liebe grüße
Zitat:
@Bmwx6x6 schrieb am 12. September 2021 um 16:45:37 Uhr:
Hallo miteinander
ich hatte das gleiche Problem mit mein Bmw x6
wurde repariert in Kosovo für 1200€
Das Bmw so was Baut finde ich ein Schande so was darf nicht auf Markt Kommen
Der x6 ist ja auch nicht ganz Billige Auto
Schade ich habe ihn Repariert werde ihn Verkaufen und nieeee mehr Bmw Fahren.
seit 20jahren Fahre ich nur Bmw zeit zu Wechseln