Hobby Connect Probleme
Hallo Liebe Gemeinde,
hat jemand von euch einen Hobby Caravan der das Hobby Connect hat und Probleme damit hat.
Ich habe mir einen Premium CFE 2017 gekauft und mit Hobby Connect ausstatten lassen.
Jeden Tag bekomme ich emails das der Standort meines WW sich geändert hat obwohl er
in Winterlager ohne Strom steht. Ach wenn wir damit Unterwegs sind bekomme ich häufig keine Verbindung zum WW weil er kein Netz hat.
Hat jemand Ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht eine Lösung dafür
Danke vorab Peter
Beste Antwort im Thema
Also drei viertel des Threats is Sinnfrei und OT. Es wird gemotzt über "brauch man das, das is Unsinn usw..."
Schauen wir doch mal an wohin Camping, respektive Glamping durch neue Technologien kam... Es wurde plötzlich auch für Menschen interessant die vorher niemals auf ein CP gefahren wären. Oder aber die CP im Allgemeinen? Es wird Kinderbespaßung par Excellence angeboten, was es früher auch nie gab.
Hier wird über einen Technischen Fortschritt für den man sich selber entscheiden kann, oder eben auch nich gesprochen, aber wenn auf dem CP mal das WLAN nich funktioniert, is das unmöglich und es wird abgereist...
So viel Kleingeist kann und will ich nich verstehen.
Aber mal zurück zum Thema.
Wenn Jemand mit dem Connect den Caravan ins Winterlager stellt, und stromlos macht, sowie die Batterie ausbaut, sollte er zuvor in der App alle "Mitteilungen" abschalten.
Hobby, bzw die Betreiber dieses Dienstes senden einmal Täglich die letzten Infos vom Caravan.
Starten die Ihr System mal neu, sind diese Dynamischen Infos nich mehr vorhanden und es kommt Unsinn einmal am Tag. Ansonsten läuft das System recht stabil, sofern auch dein TFT-Bedienpanel keine Probleme macht.
Dies war bei mir Ursächlich dafür zuständig, dass über 25° Temp im WoWa zB die Klima nicht mehr zu steuern war. Vielleicht auch bei dir ein Thema? Die Alde Heizung lies sich noch steuern, was ja aber im Sommer nich wirklich Sinn macht. Das Panel wurde getauscht, und das Problem war behoben.
Zum Thema "nicht erreichbar, kein Standort" hab ich mir so beholfen, dass ich ne Dachantenne für Mobilfunk/GPS montierte. Da sowieso eine Kabel Dachdurchführung vorhanden war für die Sat-Anlage, war das recht einfach zu bewerkstelligen. Ab da super Empfang, sowie GPS.
Die Box (es ist ein Raspberry PI mit GPS/GSM Platine auf den GPIO Pins) hat selten ein Problem. Meine wurde auch getauscht, auf Verdacht, wegen des Problems, aber Erfolglos. Ebenso das Anschlusskabel USB -> CI-Bus.
Letztendlich lag das Problem am CI-Bus Master, also dem Controller für den Bus welcher sich im TFT-Panel befindet.
Der CI-Bus is einfach zu checken. Deckel vom Lichtsteuergerät öffnen und an der Rechten seite stecken kleine weisse Stecker. Jeder hat ne Verbindung zu einem Gerät. Stecker ab, gerät nich mehr Bedienbar im Panel.
Das würde ich Dir raten mal zu testen/testen zu lassen.
By the Way. Denkt dran, das Connect ist nur ein Jahr Online. Ab dann wird eine Servicepauschale (jährlich) im Bereich um die 50-80 Euro fällig für den Dienst sowie die Sim-Karte.
Zu der Frage, wie man ne Mover Batterie damit überwachen kann folgende Antwort.
Einfach den IBS (Intelligent Battery Sensor) nachrüsten und auf den CI-Bus klemmen.
Kost nich viel, is auch glaub im Wohnwagen-Forum beschrieben.
Und für alle die sich noch immer Fragen wieso, warum....
Nun, dem einen zur Bequemlichkeit, dem anderen zum Luxus und dem dritten ist es für Lebensabläufe zu erleichtern.
Für mich nichts besseres als auf der Fahrt kurz vorm Ziel, bei entsprechender Aussentemp die Heizung einzuschalten, um einen Warmen Caravan vorzufinden. Meine Frau, die vor vielen Jahren einen schweren Schlaganfall hatte, dankt es mir, ebenso dass sie das Licht, hat sie es denn mal vergessen aus zu schalten, einfach auf das Smartphone drückt, denn das Laufen is eben nicht mehr so einfach.
Wie man sieht, es gibt viele Beweggründe für so ein System, und man sollte zuerst einmal mehr als nur den eigenen Blickwinkel sehen, bevor man Urteilt.
Nein, ich bin niemand böse darüber. Ich muss nur immer und immer wieder den Kopf schütteln über so viel Engstirnigkeit.Ich hoff nun mir nimmt niemand die Direkte Meinung dazu übel.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Zitat:
@audibirne schrieb am 17. Oktober 2017 um 21:37:33 Uhr:
oh gott was es nicht alles gibt ,
ich will sowas nicht
und brauchen tu ich das auch nicht ,
nur meine meinung
gruss
Ich habe ja auch einen neuen Hobby (Connect selbstverständlich nicht - wozu?). Was sich aber nicht vermeiden ließ, ist die sinnlose Bussteuerung aller Beleuchtungseinrichtungen. Anstatt nun irgendwo über dem Herd im Blickfeld was einzuschalten, langt man um die Ecke auf das Schaltfeld und schaltet dann bei der Tapperie im Finstern natürlich nicht die Küchenbeleuchtung, sonder die Außenbeleuchtung (vielleicht auch die Therme) ein. Früher war nicht alles besser - aber manches schon.
Es fördert aber die Kommunikation. Früher habe ich einfach zur Lampe gelangt, wenn ich Licht brauchte. Da ist ja nun kein Schalter mehr, sondern auf der Gegenseite auf einem Schaltfeld bei meiner Frau. Also "Allerliebste, würdest du mir bittte das Licht einschalten ... Ehekrach kann ich mir nicht mehr leisten, wenn ich nicht im Dunkeln sitzen möchte.
Ob ich über eine App und Smartphome IM WOHNWAGEN selbst mein Licht einschalten könnte, weiß ich nicht. Es wäre aber eine schöne Krönung der Vereinfachung des Camperlebens.
Dies ist übrigens auch nur meine Meinung - muss ich das immer dazu sagen oder denkt man sich das eventuell?
PS: Stimmt nicht ganz: Alle im Klub halten das auch für Spinnerei - bis auf einen (der halt immer alles haben möchte, was neu ist. Er liest so gern Betriebsanleitungen).
Hallo Situ
Ich hatte vorher den gleichen Premium ohne Connect dafür aber mit der zusätzlichen Fernbedienung was gelinde gesagt eine Katastrophe war da die Fernbedienung nur unterschiedliche Tasten hatte aber keine Bezeichnung darauf,so dass man immer das falsche Licht angemacht hat. Außerdem ging Sie nicht immer. Mehrfaches Drücken war an der Tagesordnung.
Das wollte ich nicht nochmal und habe das Connect bestellt. Die Steuerung über das Smartphone ist nahezu perfekt denn es nervt immer zum Display zu gehen und sich durch das Menü zu wursteln. Der jenige der das erfunden oder programmiert hat ist bestimmt ein Smartphone hasser oder hat nur ein altes Handy. Das man noch andere Dinge damit Steuern kann halte ich für gut und ist sicher die Zukunft. Wir haben schon oft von unterwegs die Klimaanlage oder das Licht eingeschaltet. Sicher geht es auch ohne aber ich möchte es nicht mehr missen. Außerdem hat Hobby heute eine Dachantenne geschickt die den Empfang verbessern soll. Die Modelle 2018 haben die dann bei Connect ab Werk montiert.
Zitat:
@29bde schrieb am 18. Oktober 2017 um 17:03:53 Uhr:
Zum Thema: unser Optima WoMo hat auch das Connect. Im WoMo Bereich wird es erst seit diesem Jahr verbaut und hat noch viele Kinderkrankheiten. Anfangs war ich ziemlich entnervt und habe mal über Internetseite http://www.myhobby.nu/de-DE/index.html direkt mit den Entwicklern Kontakt aufgenommen und meinen Frust niedergeschrieben. Es hat sich herausgestellt, dass die Software in meiner Box aktualisiert werden musste (wurde aus der Ferne gemacht) und danach hat man einen Defekt der Box diagnostiziert. Diese wurde anstandslos getauscht und nun läuft es recht gut. Die GSM und GPS Antennen wurden vom Händler (da es nachträglich geliefert wurde) auf dem Armaturenbrett angebracht und bisher war der Empfang einwandfrei.
Die „lustigen“ Mails zum Standortwechsel bekomme ich aber auch. Ich denke, das ist in der App bzw. auf dem Server zu empfindlich eingestellt. Das sollen wir Hobby Connect User mal an die Entwicklung zurückmelden. Vielleicht bewirkt das ja was.
Meine bisherigen Erfahrungen mit den schwedischen Entwicklern sind super positiv.
Also ich hatte bereits bei Hobby gemeldet das ständig Nachrichten kommen. Die haben geantwortet das Sie die Sache etwas unempfindlicher eingestellt haben was aber nichts genützt hat. Ich habe es dann aufgegeben und bekomme jeden drei Nachrichten obwohl das System zur Zeit Stromkosten ist.
Hat jemand von euch einen Plan wie man die mover Batterie mit dem Display verbinden kann damit der Batterie stand angezeigt wird
@Mr. Kitti: Ich kenne Hobbys Beweggründe für das Bussystem nicht: Möglicherweise halten sie das für einen Wunsch der Kunden oder es ist so billiger zu bauen.
Nie wird mein Hirn verstehen, worin der Vorteil besteht, meine Leselampe nicht per Knopfdruck in meinem Handbereich zu schalten, sondern über meine Frau, eine FB oder einer App. Falls es mir je sagt, dass das nun besser wäre, muss ich wohl zum Arzt.
Heute Morgen musste ich so 10 Minuten an einer Bushaltestelle warten und fiel auf: Ich stand einfach nur so da. Alle (alle!!!!) anderen tippten in ihr Smartphone, damit die ganze Gruppe nicht im Dunkeln steht sondern weiß, dass sie jetzt gleich in den Bus steigen oder verschickten Selfies an das Fratzenbuch, damit die Chinesen wissen, wo sie sich gerade aufhalten.
Das ist wohl Motivation genug.
Einen Plan für den Akku habe ich nicht. Ich stecke alle 6 Wochen den Stecker für 24 Stunden rein und kümmere mich ansonsten um nichts.
Zitat:
@29bde schrieb am 18. Oktober 2017 um 17:03:53 Uhr:
Zum Thema: unser Optima WoMo hat auch das Connect. Im WoMo Bereich wird es erst seit diesem Jahr verbaut und hat noch viele Kinderkrankheiten. Anfangs war ich ziemlich entnervt und habe mal über Internetseite http://www.myhobby.nu/de-DE/index.html direkt mit den Entwicklern Kontakt aufgenommen und meinen Frust niedergeschrieben. Es hat sich herausgestellt, dass die Software in meiner Box aktualisiert werden musste (wurde aus der Ferne gemacht) und danach hat man einen Defekt der Box diagnostiziert. Diese wurde anstandslos getauscht und nun läuft es recht gut. Die GSM und GPS Antennen wurden vom Händler (da es nachträglich geliefert wurde) auf dem Armaturenbrett angebracht und bisher war der Empfang einwandfrei.
Die „lustigen“ Mails zum Standortwechsel bekomme ich aber auch. Ich denke, das ist in der App bzw. auf dem Server zu empfindlich eingestellt. Das sollen wir Hobby Connect User mal an die Entwicklung zurückmelden. Vielleicht bewirkt das ja was.
Meine bisherigen Erfahrungen mit den schwedischen Entwicklern sind super positiv.
die bekomme ich auch... allerdings kann man ja in der hobby-connect app "benachrichtigungen" ausschalten... gut, wenn das teil geklaut wird, ist es natürlich doof, dass du nicht informiert wirst, aber sind wir mal ehrlich... jemand, der es auf den wowa abgesehen hat und das teil klaut, hat genug erfahrung zu wissen, wo er diese ollen kabel durchschneiden muss und dann ist eh feierabend mit gps...
mit hobby selbst habe ich auch schon im fachbereich gesprochen bzw. telefoniert... das teil hat einfach noch immer viele kinderkrankheiten... ich kann bis heute noch immer nicht die klima aus der ferne steuern und habe das jetzt auch beim händler angesprochen, da eh die dichtigkeitsprüfung anstand...
hobby selbst weist auch immer daraufhin, dass der händler das neueste update auf die box spielen lassen muss... ansonsten kann es auch sein, dass nicht alles einwandfrei funktioniert...
es sind auch nicht alle endgeräte steuerbar... unsere ultraheat beispielsweise lässt sich ( bis jetzt ) auch nicht damit steuern... das muss erstmal alles über da ci-modul laufen und dann auch mit der software verknüpft sein... bin mal gespannt, wohin die entwicklung in diesem bereich noch geht... luft nach oben ist da jedenfalls noch immens... das steht fest...
Zitat:
@situ schrieb am 18. Oktober 2017 um 20:04:23 Uhr:
@Mr. Kitti: Ich kenne Hobbys Beweggründe für das Bussystem nicht: Möglicherweise halten sie das für einen Wunsch der Kunden oder es ist so billiger zu bauen.
Nie wird mein Hirn verstehen, worin der Vorteil besteht, meine Leselampe nicht per Knopfdruck in meinem Handbereich zu schalten, sondern über meine Frau, eine FB oder einer App. Falls es mir je sagt, dass das nun besser wäre, muss ich wohl zum Arzt.
Heute Morgen musste ich so 10 Minuten an einer Bushaltestelle warten und fiel auf: Ich stand einfach nur so da. Alle (alle!!!!) anderen tippten in ihr Smartphone, damit die ganze Gruppe nicht im Dunkeln steht sondern weiß, dass sie jetzt gleich in den Bus steigen oder verschickten Selfies an das Fratzenbuch, damit die Chinesen wissen, wo sie sich gerade aufhalten.
Das ist wohl Motivation genug.
Einen Plan für den Akku habe ich nicht. Ich stecke alle 6 Wochen den Stecker für 24 Stunden rein und kümmere mich ansonsten um nichts.
Naja, was man nicht hat muss man erst mal hassen...

Nur zur Info: Es gibt sehr wohl Lichtschalter im Bereich der Lampen. Man kann diese aber eben auch am Panel schalten, gleich wenn man zur Tür reinkommt. Des weiteren ist das Bussystem auch ein Informationssystem zum Ablesen von Batteriestand, Wasserstand, zum schalten der Klimaanlage usw.. Und zum Einwintern muss ich nicht die Batterie abklemmen, sondern ich schalte den WW am Panel stromlos (bis auf das Ladegerät), und kann dann direkt die Wasserhähne öffnen ohne das die Pumpen los laufen. Nur weil man es nicht kennt, muss es nicht unbedingt schlecht oder nutzlos sein. Ich möchte es jedenfalls nicht mehr missen!
Gruß, fasy
da wir 2 hunde haben, die ja nunmal nicht immer auf jeder tour dabei sind, ist es schon sinnvoll, aus der ferne die temperatur kontrollieren zu können und entsprechend anzupassen ( klima )...
aber auch licht anschalten, wenn man im dunklen unterwegs ist und zu seinem platz kommt, ist nicht immer sinnbefreit...
zudem ist dieses abendliche "licht an/licht aus"-spiel auch mal von vorteil, um zu signalisieren: hier ist jemand!... so mal einbruchstechnisch gedacht...
zumal diese entwicklung ja noch lange nicht abgeschlossen ist... mit diesem system werden sich zukünftig immer weitere geräte koppeln und somit steuern lassen...
Kurz zum Thema: kann ja jeder selbst entscheiden, ob er das Feature haben möchte. Für uns war es einer der Gründe, dass wir uns für einen Hobby entschieden haben.
Mal etwas OT: Habe in meinem 720 KWFU das Problem, dass die App keine GPS-Position mehr anzeigt. Habe die kleine weiße Hobby Connect Box schon 2x auch länger stromlos gemacht, weil ich mir dadurch einen Reset erhoffte.
Weiß einer Rat oder muss ein anderes Gerät resettet werden?
Habt ihr alle den totalen Spieltrieb oder wozu ist das alles gut?
Ging es hier nicht mal umCamping?
Zitat:
@renesomi schrieb am 9. März 2018 um 21:37:14 Uhr:
Habt ihr alle den totalen Spieltrieb oder wozu ist das alles gut?
Ging es hier nicht mal um Camping?
Bravo, ganz meine Meinung



Muss man alles mit einer APP auf dem Handy haben? Total verrückt.
Zitat:
@renesomi schrieb am 9. März 2018 um 21:37:14 Uhr:
Ging es hier nicht mal umCamping?
Auch Camping hat sich seid der Steinzeit entwickelt. Das finde ich gut.
Richtig super finde ich, dass niemand dazu gezwungen wird, sich mit Dingen zu beschäftigen, die ihn nicht interessieren.
Völlig überflüssig finde ich sinnfreie Anmerkungen dazu.
Ich kann nichts Schlechtes daran finden, seinem Spieltrieb zu frönen, soweit es anderen nicht schadet. Wer seinen hat verdorren lassen, der ist sehr zu bemitleiden (gibt es hier ja nicht. Denn was anderes ist das Posten hier als Spieltriebbedienung).
Die neue Camping App ist große Klasse - gut angelegte 4,99 EUR. Inkl. Rabattkarte.
@Oskar: Auch dich zwingt niemand. Du musst sie nur kaufen, wenn du das möchtest. Schöne Welt.
Vielen Dank für deine Meinung. @situ
@renesomi @Oskar78 Was ist daran verrückt, die Alde-Heizung eine halbe Stunde vor Ankunft von der Skipiste aus zu starten? Oder im Sommer die Klimaanlage?
Das hat nichts mit Spieltrieb zu tun sondern mit Lebensqualität.
Oder klopfen an euer WoMo/WoWa etwa Zeltcamper und fragen euch, warum ihr auf dem Campingplatz feste Wände und ein anständiges Bett dabei habt? Das ist doch kein "Camping"...
Zitat:
@Buddha2 schrieb am 9. März 2018 um 22:45:08 Uhr:
Was ist daran verrückt, die Alde-Heizung eine halbe Stunde vor Ankunft von der Skipiste aus zu starten?
Dafür habe ich meine Truma CP Plus.
Oder im Sommer die Klimaanlage?
Dafür habe ich meine Thermosteurung, die macht das selbständig!
Das hat nichts mit Spieltrieb zu tun sondern mit Lebensqualität.
Doch, einige meine man könne nur alles, aber wirklich alles per Handy steuern!
Sonst können sie nicht mehr leben.
Und was hat das mit Lebensqualität zu tun? :Kofschüttel :Kofschüttel
Oder klopfen an euer WoMo/WoWa etwa Zeltcamper und fragen euch, warum ihr auf dem Campingplatz feste Wände und ein anständiges Bett dabei habt? Das ist doch kein "Camping"...
Diese Aussage ist wirklich Schwachsinn!!!!!!
Als es noch eine Smartphons gab, funktionierte das alles auch OHNE diese Dinger.
PS: Ich habe auch ein Smartphone, brauche das aber für intelligentere Dinge.