HJS KLR Ausbauen
Hat hier jemand Erfahrung beim ausbauen des HJS Kaltlaufreglers.
Würde meinen gerne loswerden, da er im Kalten Lauf unrund läuft und ab und zu ausgeht. Habe mittlerweile die H Plakette und brauche ihn nicht mehr.
17 Antworten
doch, du brauchst den. Wenn du den Ausbaust erlischt die H-Zulassung. Spätestens beim nächsten HU Termin fällt das auf und wird bemängelt.
Der Regler sorgt doch nur für zusätzliche Falschluft, entsprechend mit irgendwas den Schlauch zur Ansaugbrücke dicht machen.
Die Scheiße ist mit 5 oder 6 Kabeln verbunden und ein Stecker geht in ein Schlauch, aber der sieht nicht so aus als würde er unwichtig sein
Ähnliche Themen
Hast du wirklich einen HJS Kaltlaufregler oder so ein elendes Teil von GAT?
Den baust du einfach Rückwärts nach der Einbauanleitung aus und lässt ihn wieder austragen. Hatte ich seinerzeit im Zuge der H Abnahme so gemacht
Hallo,
ich hab den KLR abgenabelt drin gelassen, also funktionslos, bisher 3 mal H kontrolliert ohne Beanstandung, ist zwar nicht legal, wenns auffällt mit einem Handgriff wieder in Betrieb setzen, nach der H wieder abnabeln.
Gruß
Amigo6zylinder
Zitat:
@amigo6zylinder schrieb am 22. April 2025 um 00:21:19 Uhr:
Hallo,
ich hab den KLR abgenabelt drin gelassen, also funktionslos, bisher 3 mal H kontrolliert ohne Beanstandung, ist zwar nicht legal, wenns auffällt mit einem Handgriff wieder in Betrieb setzen, nach der H wieder abnabeln.
Gruß
Amigo6zylinder
Und hat es bei dir einen Unterschied gemacht. Mein Wagen läuft momentan halt im kalten zustand sehr unrund und geht auch mal aus.
Hast Du denn das ÜSR geprüft?
Wie läuft der warm, stimmt da die Leerlaufdrehzahl?
Um den TR2 auszuschließen, muss man das originale Drehzahlkabel wieder an die Schraube neben der runden Diagnosebuchse klemmen, sollte aktuell an einem Halter, der an der Buchse angebracht ist, mit einem weißen Kabel zusammen geklemmt sein.
Dann noch den Stecker von der Drosselklappe wieder direkt auf seinen Platz stöpseln und damit ist der KLR raus.
Na wenn der warm ist läuft der normal bei ca. 700.
Im kalten Zustand ist er nur sehr komisch. Hab jetzt ein paar Kabel vom KLR getrennt, aber irgendwie läuft er wieder unrund. Er rutscht auf 400 und will absaufen.
So umklemmen, wie beschrieben. Es gibt natürlich auch andere Ursachen für dein Problem.
Zitat:
@yousef.42 schrieb am 22. April 2025 um 08:09:10 Uhr:
Und hat es bei dir einen Unterschied gemacht. Mein Wagen läuft momentan halt im kalten zustand sehr unrund und geht auch mal aus.Zitat:
@amigo6zylinder schrieb am 22. April 2025 um 00:21:19 Uhr:
Hallo,
ich hab den KLR abgenabelt drin gelassen, also funktionslos, bisher 3 mal H kontrolliert ohne Beanstandung, ist zwar nicht legal, wenns auffällt mit einem Handgriff wieder in Betrieb setzen, nach der H wieder abnabeln.
Gruß
Amigo6zylinder
Hallo,
nach Aussage des Mechanikers der das Auto nach dem Kauf durchgesehen hatte war der KLR nie in Betrieb
Gruß
Amigo6zylinder