Hitzeschutzbleche
Hallo zusammen,
Ich will mir eine Duplexauspuffanlage montieren.Mercedes gab mir dazu die nötigen hitzeschutzbleche für die rechte seite.
anzahl 3 ein großes über dem Endtopf ein kleines für den reserveradkasten und ein drittes wo ich nicht weiß wo ich es anbringen muss.
dort ist ein stück festes metall angenietet.ich denke das gehört zur Radverkleidung aber ich bin mir nicht sicher.?
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Guderian81
Hallo zusammen,Ich will mir eine Duplexauspuffanlage montieren.Mercedes gab mir dazu die nötigen hitzeschutzbleche für die rechte seite.
anzahl 3 ein großes über dem Endtopf ein kleines für den reserveradkasten und ein drittes wo ich nicht weiß wo ich es anbringen muss.
dort ist ein stück festes metall angenietet.ich denke das gehört zur Radverkleidung aber ich bin mir nicht sicher.?
hey, ich denke mal, das dein Hitzeschutzblech auf einem der punkte angebracht werden muss, die ich auf dem Bild umkreist habe.
Am besten wäre es, wenn du mal ein Bild von dem Hitzeschutzblech hochladen könntest.
Das es direkt am Radkasten dran kommt glaube ich nicht, denn wir haben an unserem w204 auch eine 4 Rohr Auspuffanlage verbaut, und das Hitzeschutzblech am Radkasten gab es nur komplett mit dem Radkasten zusammen.
Hallo,
Dieses dritte Blech schützt die Stoßstange vor Hitze und wird mit diesem festem Metall an die Karosserie angeschraubt.Und wenn du an der Radlaufverkleidung keinen Hitzeschutzblech hast brauchst du diese auch neu. Radlauf (6-Zyl.) A204 690 53 30
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Tommy1991
hey, ich denke mal, das dein Hitzeschutzblech auf einem der punkte angebracht werden muss, die ich auf dem Bild umkreist habe.Zitat:
Original geschrieben von Guderian81
Hallo zusammen,Ich will mir eine Duplexauspuffanlage montieren.Mercedes gab mir dazu die nötigen hitzeschutzbleche für die rechte seite.
anzahl 3 ein großes über dem Endtopf ein kleines für den reserveradkasten und ein drittes wo ich nicht weiß wo ich es anbringen muss.
dort ist ein stück festes metall angenietet.ich denke das gehört zur Radverkleidung aber ich bin mir nicht sicher.?Am besten wäre es, wenn du mal ein Bild von dem Hitzeschutzblech hochladen könntest.
Das es direkt am Radkasten dran kommt glaube ich nicht, denn wir haben an unserem w204 auch eine 4 Rohr Auspuffanlage verbaut, und das Hitzeschutzblech am Radkasten gab es nur komplett mit dem Radkasten zusammen.
Danke für die schnelle antwort.
anbei hab ich mal zwei bilder von dem Teil.ich glaube das Tili 65 recht hat und das es für die stoßstange ist.
nun ja und jetzt feht mir noch der Radkastenschutz...mist abr auch
Zitat:
Original geschrieben von tili 65
Hallo,
Dieses dritte Blech schützt die Stoßstange vor Hitze und wird mit diesem festem Metall an die Karosserie angeschraubt.Und wenn du an der Radlaufverkleidung keinen Hitzeschutzblech hast brauchst du diese auch neu. Radlauf (6-Zyl.) A204 690 53 30
Gruß
Danke tili.
muss ich also nochmal zu MB und nerven
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Guderian81
Danke für die schnelle antwort.Zitat:
Original geschrieben von Tommy1991
hey, ich denke mal, das dein Hitzeschutzblech auf einem der punkte angebracht werden muss, die ich auf dem Bild umkreist habe.
Am besten wäre es, wenn du mal ein Bild von dem Hitzeschutzblech hochladen könntest.
Das es direkt am Radkasten dran kommt glaube ich nicht, denn wir haben an unserem w204 auch eine 4 Rohr Auspuffanlage verbaut, und das Hitzeschutzblech am Radkasten gab es nur komplett mit dem Radkasten zusammen.
anbei hab ich mal zwei bilder von dem Teil.ich glaube das Tili 65 recht hat und das es für die stoßstange ist.
nun ja und jetzt feht mir noch der Radkastenschutz...mist abr auch
Hallo
Ja, das Hitzeschutzblech von deinem Bild kommt an die Innenseite der Heckschürze, wie es Tili 65 beschrieben hat.
Der Radkasten kostet 43,65 €
Zitat:
Original geschrieben von Guderian81
Danke schön Tommy.ich denke mal das macht keinen unterschied ob 4 oder 6 Zyl für den Radkasten.
Der unterschied ist der, das beim 6 Zylinder Radkasten das Hitzeschutzblech dran ist, weil er ja auf beiden seiten den Auspuff hat. Der 4 Zylinder hat für den rechten Radkasten kein Schutz dran. Das ist der einzigste unterschied. Also solltest du auch jeden fall einen für den 6 Zylinder kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Tommy1991
Der unterschied ist der, das beim 6 Zylinder Radkasten das Hitzeschutzblech dran ist, weil er ja auf beiden seiten den Auspuff hat. Der 4 Zylinder hat für den rechten Radkasten kein Schutz dran. Das ist der einzigste unterschied. Also solltest du auch jeden fall einen für den 6 Zylinder kaufen.Zitat:
Original geschrieben von Guderian81
Danke schön Tommy.ich denke mal das macht keinen unterschied ob 4 oder 6 Zyl für den Radkasten.
...falsche Grammatik. Du solltest auf jeden Fall einen 6-Zylinder kaufen ! 😉
der Auspuffrohren-Fake von Tommy1991 sieht optisch nach 1000 PS aus...... (bei einem 200er). 😮
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
...falsche Grammatik. Du solltest auf jeden Fall einen 6-Zylinder kaufen ! 😉Zitat:
Original geschrieben von Tommy1991
Der unterschied ist der, das beim 6 Zylinder Radkasten das Hitzeschutzblech dran ist, weil er ja auf beiden seiten den Auspuff hat. Der 4 Zylinder hat für den rechten Radkasten kein Schutz dran. Das ist der einzigste unterschied. Also solltest du auch jeden fall einen für den 6 Zylinder kaufen.
der Auspuffrohren-Fake von Tommy1991 sieht optisch nach 1000 PS aus...... (bei einem 200er). 😮
Hallo Lecaro,
Du magst wohl recht haben aber ich hab mich nun einmal für einen 4 Zylinder entschieden.
Und nachdem er bei Väht Tuning war ist er nun auch nicht mehr so lahm und ein paar Pferdchen mehr hat er auch.(215PS) (285Nm).
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
...falsche Grammatik. Du solltest auf jeden Fall einen 6-Zylinder kaufen ! 😉Zitat:
Original geschrieben von Tommy1991
Der unterschied ist der, das beim 6 Zylinder Radkasten das Hitzeschutzblech dran ist, weil er ja auf beiden seiten den Auspuff hat. Der 4 Zylinder hat für den rechten Radkasten kein Schutz dran. Das ist der einzigste unterschied. Also solltest du auch jeden fall einen für den 6 Zylinder kaufen.
der Auspuffrohren-Fake von Tommy1991 sieht optisch nach 1000 PS aus...... (bei einem 200er). 😮
Hi,
Zu erst einmal gehört der w204 zu meinem Vater.
Der 4 Rohr Optik gefällt uns einfach richtig gut, also warum nicht?
Wir tun es ja nicht um uns auf den Parkplatz zu stellen um jeden vorbeigehenden zu sagen: "Hey, das ist ein C63 AMG, der gehört mir". Nein, wir tun es, weil uns die Optik einfach wahnsinnig gut gefällt. Ob der C200K nun zu langsam ist, komm auch drauf an, was man selbst vorher gefahren ist und was man so an PS gewohnt ist.
Für meinen gebrauch reicht mir der w202 mit 2.0l 129 PS + Chiptuning vollkommen aus, obwohl ich die meiste Zeit nur auf der Autobahn fahre. Wenn ich dann aber mal den w204 fahre, hat der nochmal um einiges mehr an Power. Für den einen ist es schnell, für den anderen langsam 😉
Natürlich ist die Geschichte mit dem 6 Zylinder auch eine frage des Geldes. Über spenden würde ich mich aber sehr freuen. der C63 AMG wäre auch ok 🙂
Gruß
Tommy
Zitat:
Original geschrieben von Tommy1991
Hi,Zitat:
Original geschrieben von lecaro
...falsche Grammatik. Du solltest auf jeden Fall einen 6-Zylinder kaufen ! 😉
der Auspuffrohren-Fake von Tommy1991 sieht optisch nach 1000 PS aus...... (bei einem 200er). 😮
Zu erst einmal gehört der w204 zu meinem Vater.
Der 4 Rohr Optik gefällt uns einfach richtig gut, also warum nicht?
Wir tun es ja nicht um uns auf den Parkplatz zu stellen um jeden vorbeigehenden zu sagen: "Hey, das ist ein C63 AMG, der gehört mir". Nein, wir tun es, weil uns die Optik einfach wahnsinnig gut gefällt. Ob der C200K nun zu langsam ist, komm auch drauf an, was man selbst vorher gefahren ist und was man so an PS gewohnt ist.
Für meinen gebrauch reicht mir der w202 mit 2.0l 129 PS + Chiptuning vollkommen aus, obwohl ich die meiste Zeit nur auf der Autobahn fahre. Wenn ich dann aber mal den w204 fahre, hat der nochmal um einiges mehr an Power. Für den einen ist es schnell, für den anderen langsam 😉Natürlich ist die Geschichte mit dem 6 Zylinder auch eine frage des Geldes. Über spenden würde ich mich aber sehr freuen. der C63 AMG wäre auch ok 🙂
Gruß
Tommy
Hey Tommy,
ich bin ganz deiner Meinung. auf meinen 2,5 km die ich täglich zur Arbeit fahre nützen mir keine 500PS damit kann ich den alltäglich morgen und abendstau auch nicht umfahren 😮)
Zitat:
Original geschrieben von Guderian81
ich bin ganz deiner Meinung. auf meinen 2,5 km die ich täglich zur Arbeit fahre nützen mir keine 500PS damit kann ich den alltäglich morgen und abendstau auch nicht umfahren 😮)
2,5 Km, da würde ich einmal über ein Fahrrad nachdenken, damit lässt sich so mancher Stau umfahren.
Klar, ist nicht immer das Fahrrad das was man möchte, je nach Wetter, Jahreszeit und Gepäck was so alles mit muss.
Aber ab und zu könnte man mal probieren. 🙂
Ich probiere es ab und zu mit meinen 16Km, aber da bin ich meist zu sehr verschwitzt wenn ich ankomme.
Gruß, Rudi
gibts irgendwo eine Übersicht was für Bleche man alles benötigt inkl. Teilenummern und Richtpreisen?
Speziell fürs Coupe