Hitzeentwicklung im Innenraum und fehlerhafter Spurhalteassistent
Hallo,
ich fahre eine 2 Wochen jungen C-Klasse die mich in den Wahnsinn treibt. Es sind im Fahrzeug alle möglichen Assistenten verbaut, aber nur wenig funktioniert wirklich gut. Die Korrektheit der einzelnen Einstellungen wurde bereits überprüft. Daran liegt es nicht.
- Spurhalteassistent arbeitet fehlerhaft oder so wie er gerade lustig ist. Bei einer Probefahrt meinte der Techniker von Mercedes, das Fahrzeug würde die Fahrbahn-Markierungen nicht erkennen. Und das trotz unterschiedlichster und wirklich guter Markierungen (kein Regen).
- Beim einfädeln von der Beschleunigungsspur (natürlich mit Blinker setzen) auf die Autobahn hat das Fahrzeug bereits mehrfach abrupt gebremst.
- Im Innenraum heizen sich der Comand-Touch, die Mittelkonsole und das Mittelfach extrem auf. Bei einer Aussentemperatur von 13 Grad und einer eingestellten Innentemperatur von 19 Grad sind in den Fächern tatsächlich gemessene 37,8 Grad. Der Comand-Touch ist ebenfalls total heiss. Der Fahrersitz wird ebenfalls warm, obwohl die Sitzheizung ausgeschaltet ist.
- Bei Aussteigen hat das Fahrzeug einen unangenehmen "Abgasgeruch"
- Die Freisprecheinrichtung ist die schlechteste Anlage, die ich jemals in einem PKW hatte. Ich selber kann mit gutes Qualität hören. Allerdings kann man mich am anderen Ende selbst im Stand kaum hören. Mit etwas Geschwindigkeit kommen noch extreme Nebengeräusche hinzu.
- Über die Burmester-Anlage wurde ja bereits genug in anderen Beiträgen geschrieben. Die ist einfach nur eine einzige Enttäuschung. Sieht gut aus, aber taugt nichts!
- Lenkrad steht etwas schief. Luftdruck geprüft und völlig gleicher Luftdruck auf den Achsen- Wobei das das allergeringste Problem ist. Unwichtig.
Kennt jemand diese Probleme und hat einen Tip für mich?
Beste Antwort im Thema
Das mit den Assistenten kenne ich. Viele Ausfälle, falsche Erkennung, unerwartete Reaktionen. Da hat s
sich nichts kalibriert. Genau wie beim Getriebe halte ich die ausssge für einen Mythos. Da kalibriert dich nichts. War in meinem VorMoPf nicht do und im neuen auch nicht. Erwärmung Comand etc. Kenne ich genauso wenig wie kalten Fußraum. Das ist aus meiner Sicht ein Userfehler bei der Bedienung.
21 Antworten
X3black glaube es einfach: Die Temperaturen im Mittelfach sind in diesem Zustand abnormal hoch. Plastikteile werden wabbelig, da kannst du nichts mehr reinlegen/liegen lassen und der Command-Touch heiß. Die Mittelkonsole im Unterschenkelbereich erwärmt sich sehr unangenehm. Wenn im diesen Zustand das Telefon auf die Ladematte gelegt wird kannst du es nach einiger Zeit gar nicht mehr anfassen, so heiß wird das Teil. Das ist für den Akku auf Dauer tödlich. Ich fahre viel und lange mit dem Auto. Auf ca. der Hälfte der Fahrten tritt das Problem auf auf der anderen Hälfte ist alles im Lot und unauffällig. Ein Muster kann ich bislang nicht erkennen. Mit Sonneneinstrahlung hat das gar nichts zu tun.
Meinen Spurhalteassistenten habe ich nach der zweiten Abruptbremsung abgeschaltet. Hier im Forum erwähnt, wird man ohnehin nur der Fehlbedienung bezichtigt.
Der Lenkassistent steigt ein und aus, wie ihm beliebt, ohne dies ernsthaft anzukündigen. Nichtsdestotrotz verwende ich ihn mit entsprechend übertriebener Konzentration. Das Zickzackfahren ist etwas besser geworden, somit hat es für mich den Anschein, dass das System lernfähig ist. Ob andere Auto das besser können, weiß ich nicht.
Der Abstandsassistent nervt rum mit zu harten und teils überflüssigen Bremsungen, normales Tempomatfahren ist unmöglich, was ich sehr schade finde.
Das ganze Assistenzsystem ist mEn unausgereift, aber ich nutze es dennoch in der Hoffnung, dass es beim nächsten Auto besser funktionieren wird.
Heiße Mittelkonsolen und Mousepads kenne ich nicht.