Hitzebedingte Verstellung des Rückspiegels

Mercedes E-Klasse S214

Moin,

ich trau mich jetzt einfach mal zu fragen... kennt Ihr das:

Euer Fahrzeug steht länger ungenutzt in der Sonne, die Temperatur ist höher als 23/24 Grad. Beim nächsten oder übernächsten Einsteigen fällt Euch auf, dass der Rückspiegel etwas nach unten verstellt ist. Ihr korrigiert es und denkt Euch nichts dabei.

Genau dieses Phänomen begann bei mir schon beim S213. Irgendwann fiel mir der nach unten verstellte Rückspiegel auf und, nun ja, da denkt man erst mal, dass man selbst dagegen gestoßen ist. Nachdem das Verhalten aber immer wieder auftrat, war es mir dann irgendwann suspekt. So ungeschickt kann kaum jemand sein, zumal ich großen Wert auf einen korrekt eingestellten Rückspiegel lege. Außerdem konnte es kaum sein, dass der Spiegel durch ungeschicktes Anstoßen stets ausschließlich gerade nach unten hin verstellt war.

Also habe ich das Thema genau beobachtet und festgestellt, dass es, absolut reproduzierbar, immer nur dann auftrat, wenn die Frontscheibe 1-2 Tage oder länger stärkerer Sonneneinstrahlung ausgesetzt war.

Ich habe das Problem beim Freundlichen gemeldet, woraufhin die komplette Spiegel-Einheit auf Garantie getauscht wurde (komplett ohne Meckern, das hat mich schon gewundert). Geholfen hat es leider nichts, das Verhalten war reproduzierbar, bis mein S213 von mir ging.

Man mag es kaum glauben, aber beim S214 ist das Problem 100% identisch vorhanden. Gerade in den letzten Wochen war es wetterbedingt laufend zu beobachten. Mein Fahrzeug steht arbeitsbedingt häufig mal 2-3 Tage im Hof und ist der frontalen Sonne ausgesetzt, insofern habe ich das Problem im Moment so gut wie jede Woche. Im Herbst, Winter und Frühling tritt es nicht auf.

Meine Vermutung ist, dass das Kugelgelenk sich nach längerer Sonneneinstrahlung + hoher Innentemperatur etwas weitet, das Spiel irgendwann zu groß wird und sich der Rückspiegel dadurch (schwerkraftbedingt) langsam nach unten bewegt.

Ich bin wirklich gespannt, ob ich damit alleine auf der Welt bin 😄

15 Antworten

Hab das schon verstanden mit der Sonne und abgestellt. Würde ich bei Neufahrzeug mit Garantie aber trotzdem reklamieren. Mich wundert nur das es nicht auch einfach während der Fahrt passiert. Durch Erschütterungen zum Beispiel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen