Hitzebedingte Verstellung des Rückspiegels
Moin,
ich trau mich jetzt einfach mal zu fragen... kennt Ihr das:
Euer Fahrzeug steht länger ungenutzt in der Sonne, die Temperatur ist höher als 23/24 Grad. Beim nächsten oder übernächsten Einsteigen fällt Euch auf, dass der Rückspiegel etwas nach unten verstellt ist. Ihr korrigiert es und denkt Euch nichts dabei.
Genau dieses Phänomen begann bei mir schon beim S213. Irgendwann fiel mir der nach unten verstellte Rückspiegel auf und, nun ja, da denkt man erst mal, dass man selbst dagegen gestoßen ist. Nachdem das Verhalten aber immer wieder auftrat, war es mir dann irgendwann suspekt. So ungeschickt kann kaum jemand sein, zumal ich großen Wert auf einen korrekt eingestellten Rückspiegel lege. Außerdem konnte es kaum sein, dass der Spiegel durch ungeschicktes Anstoßen stets ausschließlich gerade nach unten hin verstellt war.
Also habe ich das Thema genau beobachtet und festgestellt, dass es, absolut reproduzierbar, immer nur dann auftrat, wenn die Frontscheibe 1-2 Tage oder länger stärkerer Sonneneinstrahlung ausgesetzt war.
Ich habe das Problem beim Freundlichen gemeldet, woraufhin die komplette Spiegel-Einheit auf Garantie getauscht wurde (komplett ohne Meckern, das hat mich schon gewundert). Geholfen hat es leider nichts, das Verhalten war reproduzierbar, bis mein S213 von mir ging.
Man mag es kaum glauben, aber beim S214 ist das Problem 100% identisch vorhanden. Gerade in den letzten Wochen war es wetterbedingt laufend zu beobachten. Mein Fahrzeug steht arbeitsbedingt häufig mal 2-3 Tage im Hof und ist der frontalen Sonne ausgesetzt, insofern habe ich das Problem im Moment so gut wie jede Woche. Im Herbst, Winter und Frühling tritt es nicht auf.
Meine Vermutung ist, dass das Kugelgelenk sich nach längerer Sonneneinstrahlung + hoher Innentemperatur etwas weitet, das Spiel irgendwann zu groß wird und sich der Rückspiegel dadurch (schwerkraftbedingt) langsam nach unten bewegt.
Ich bin wirklich gespannt, ob ich damit alleine auf der Welt bin 😄
15 Antworten
Bist wohl nicht alleine:www.motor-talk.de/forum/innen-rueckspiegel-verstellung-t8327801.html
Zitat:
@laika2307 schrieb am 16. August 2025 um 14:51:38 Uhr:
Bist wohl nicht alleine:www.motor-talk.de/forum/innen-rueckspiegel-verstellung-t8327801.html
Vielen Dank für den Link. Ich hatte über die Suchfunktion nichts Passendes gefunden. Aber, so merkwürdig das Problem ist, schön nicht alleine damit zu sein 😅
Ja, kenne ich genau so wie Du das schilderst. Bisher hatte ich es jedoch noch nicht mit der Temperatur in Verbindung gebracht. Auch zuerst im W213 bemerkt und jetzt im W214 wieder.
Ähnliche Themen
Ich bringe das eher mit meiner körperlichen Verfassung in Zusammenhang..
Achtung das ist kein Witz !
Morgens bin ich größer als abends und dann stelle ich den Innenspiegel nach; das hängt wohl mit dem Wassergehalt der Bandscheiben zusammen...
Grüße Wolli
Zitat:
@wolli.doc schrieb am 16. August 2025 um 16:25:59 Uhr:
Morgens bin ich größer als abends und dann stelle ich den Innenspiegel nach; das hängt wohl mit dem Wassergehalt der Bandscheiben zusammen...
Und das ist bei Dir nur im Sommer so? 😅
Schön dass es jemand so genau beschrieben hat. Hab mir das auch schon mehrfach gedacht. Und der Mercedes ist das einzige Auto bei dem mir das aufgefallen ist. Und alle Autos standen gleich viel in der Sonne 😂
ich justiere auch mehrmals die Woche nach
Gruß Daniel
Zitat:
@wolli.doc schrieb am 16. August 2025 um 16:25:59 Uhr:
Ich bringe das eher mit meiner körperlichen Verfassung in Zusammenhang..
Achtung das ist kein Witz !
Morgens bin ich größer als abends und dann stelle ich den Innenspiegel nach; das hängt wohl mit dem Wassergehalt der Bandscheiben zusammen...
Grüße Wolli
Das ist ja bei uns allen so. Aber so viel, dass du den Spiegel nachstellen musst?
Bei mir ist das auch so, dass der Spiegel sich verstellt. Nervig, hatte ich vorher bei keinem anderen Auto. Es heißt ja bei Mercedes "Das Beste oder nichts". Stimmt, das ist wirklich nichts. Peinlich bei dem Preis.
Zitat:
@ulpf74 schrieb am 17. August 2025 um 11:50:05 Uhr:
Bei mir ist das auch so, dass der Spiegel sich verstellt. Nervig, hatte ich vorher bei keinem anderen Auto. Es heißt ja bei Mercedes "Das Beste oder nichts". Stimmt, das ist wirklich nichts. Peinlich bei dem Preis.
Kann ich so bestätigen. Habe dasselbe Problem.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 17. August 2025 um 11:46:02 Uhr:
Das ist ja bei uns allen so. Aber so viel, dass du den Spiegel nachstellen musst?
Ja, Zwischen morgens und abends bemerke ich einen Unterschied
Gruß Wolli
Hallo, das habe ich aktuell bei meinem W214 auch, kannte ich schon vom W206, es nervt aber kannst wohl nichts machen. Schönen Sonntag
Ist der Spiegel sehr leicht einstellbar?
Sollte dann aber auch während der Fahrt passieren das er sich von allein absenkt.
Könnte man bestimmt reklamieren.
Zitat:
@Erzi7 schrieb am 17. August 2025 um 16:05:03 Uhr:
Ist der Spiegel sehr leicht einstellbar?
Sollte dann aber auch während der Fahrt passieren das er sich von allein absenkt.
Könnte man bestimmt reklamieren.
Nein, nein und ja. Steht ja eigentlich alles hier im Thread sowie dem weiter oben verlinkten.