Hitze

VW ID.Buzz EB

Heute (01.07.2025) haben wir hier in 21423 Winsen über 30°. Und der Buzz hat das erste mal Softwareprobleme (Klimataste ohne Funktion, Radio geht aus, Sitzheizungssymbol geht hoch und runter). Wenn man das Tablet für die Funktionen anfasst, ist es sehr warm.

Habe das Auto jetzt ein halbes Jahr. So gut er sich auch fährt, die Qualität des Autos ist sehr enttäuschend (z.B.Spiegel, Heckklappe, AHK)

17 Antworten
Zitat:
@hansblafoo schrieb am 27. August 2025 um 23:59:35 Uhr:
Krass, noch nie von gehört. Von daher danke für die Info.
Ich hatte gerade mal gegoogelt, da ich vermute, dass VW die nicht selbst herstellt (und auch die App nicht), aber ich habe leider nichts gefunden.

Nein, VW kauft die auch nur zu und labelt die einfach. Interessant ist aktuell, das die Kamera mit einem Smartphone funktioniert, welches nicht mit dem VW gekoppelt ist. Mit meinem Smartphone, welches gekoppelt ist (wegen der Freisprecheinrichtung) funktioniert die Kamera nicht.

wieviele parallel Verbindungen kann denn dein Handy aufbauen und verwalten? Ich habe festgestellt, das ein bekanntes Handy nach der aktiven Trennung von Android Auto die Verbindung selbständig wieder herstellt. Wenn dein WLAN damit belegt ist, kann die Verbindung zur Cam nicht klappen. Aber würde es nicht reichen, wenn du im "Schadensfall" auf die Cam zugreifen kannst - dann ist das Auto ja gewöhnlich nicht mehr aktiv. Oder alternativ die Verbindung in der Wohnung herstellen, die Cams sind doch nur auf Halter gesteckt, oder?

Zitat:
@Tabaluga27 schrieb am 29. August 2025 um 12:14:59 Uhr:
wieviele parallel Verbindungen kann denn dein Handy aufbauen und verwalten? Ich habe festgestellt, das ein bekanntes Handy nach der aktiven Trennung von Android Auto die Verbindung selbständig wieder herstellt. Wenn dein WLAN damit belegt ist, kann die Verbindung zur Cam nicht klappen. Aber würde es nicht reichen, wenn du im "Schadensfall" auf die Cam zugreifen kannst - dann ist das Auto ja gewöhnlich nicht mehr aktiv. Oder alternativ die Verbindung in der Wohnung herstellen, die Cams sind doch nur auf Halter gesteckt, oder?

Genau das macht mein Samsung Smartphone auch (das mit dem eigenständigen koppeln). Und ja, eigentlich brauche ich die Videos nur im Schadensfall. Deshalb läuft die App von der Dash Cam jetzt auf dem Smartphone von meiner Frau. Und wenn ich mir die Videos anschauen möchte/muss, werde ich auf dieses zurückgreifen. Ist die einfachste Möglichkeit.

Deine Antwort