Hitze

VW ID.Buzz EB

Heute (01.07.2025) haben wir hier in 21423 Winsen über 30°. Und der Buzz hat das erste mal Softwareprobleme (Klimataste ohne Funktion, Radio geht aus, Sitzheizungssymbol geht hoch und runter). Wenn man das Tablet für die Funktionen anfasst, ist es sehr warm.

Habe das Auto jetzt ein halbes Jahr. So gut er sich auch fährt, die Qualität des Autos ist sehr enttäuschend (z.B.Spiegel, Heckklappe, AHK)

8 Antworten

Hmm, was möchtest du denn jetzt konkret wissen? Bei mir ist weder das Hitzeproblem noch die anderen Mängel, wobei ich bei den Schlagwörtern aber auch nicht genau weiß, was damit jetzt nicht stimmt.

Zitat:
@hansblafoo schrieb am 1. Juli 2025 um 15:33:12 Uhr:
Hmm, was möchtest du denn jetzt konkret wissen? Bei mir ist weder das Hitzeproblem noch die anderen Mängel, wobei ich bei den Schlagwörtern aber auch nicht genau weiß, was damit jetzt nicht stimmt.

Ich wollte nur meinen Unmut über die Qualität bei VW loswerden. Ich war so begeistert von dem Auto. Diese Begeisterung weicht leider langsam.

Achso. Falls möglich, würde ich an deiner Stelle mal in der Werkstatt vorstellig werden, gerade mit dem Hitzeproblem.

Was stimmt denn mit dem Spiegel, der Heckklappe und der AHK nicht?

Also die Spiegel quietschen beim ein/ausklappen, die (elektrische ) Heckklappe öffnet sich nicht beim betätigen des Hebels in der Tür oder mit den Füßen unter der Stoßstange, die AHK kommt nicht raus beim betätigen des Hebels im Kofferraum und das Lenkrad fängt an sich aufzulösen. Alles Kleinigkeiten und vielleicht auch zu pingelig von mir. Aber der Softwareausstieg heute von der Klimasteuerung fand ich nicht mehr lustig.

Termin in der Werkstatt ist erst im September. Werde jetzt wieder mehr mit meinem Opel fahren.

Naja, dass das Preis/Leistungsverhältnis was die Innenraumqualität angeht ist ja hinlänglich bekannt. Den Rest würde ich auf Software schieben.

Zitat:
@Loser21423 schrieb am 1. Juli 2025 um 16:43:37 Uhr:
Also die Spiegel quietschen beim ein/ausklappen, die (elektrische ) Heckklappe öffnet sich nicht beim betätigen des Hebels in der Tür oder mit den Füßen unter der Stoßstange, die AHK kommt nicht raus beim betätigen des Hebels im Kofferraum und das Lenkrad fängt an sich aufzulösen. Alles Kleinigkeiten und vielleicht auch zu pingelig von mir. Aber der Softwareausstieg heute von der Klimasteuerung fand ich nicht mehr lustig.
Termin in der Werkstatt ist erst im September. Werde jetzt wieder mehr mit meinem Opel fahren.

Spiegelproblem habe ich mit WD40 gelöst. In der Hitzewoche wollten nur die Spiele (SW 5.x) nicht starten. Rest hat funktioniert. Deswegen eine Werkstatt zu besuchen? Glaube ich nicht: mit Software können unsere Werkstätte nichts anfangen. Gar nichts. Und ja die Scheibenwischer muss du noch gegen Bosch aerotwin eintauschen. Dann ist es Ruhe.

Bist du bei der Heckklappe nach der Betätigung/ Fußgeste mal einen oder 1,5 Schritte nach hinten getreten?
Meines Wissens überprüfen die Sensoren, dass der Schwenkbereich frei ist. Stehst du davor, geht sie nicht auf.

Deine Antwort