Hitze im Auto - 8 Std aufm Parkplatz

BMW 3er E90

Hi Leute,

es ist mir Gestern wieder zum 2. Mal aufgefallen.
Wenn ich vom Arbeiten komme und in mein Auto steige ist es dort ziemlich warm, wenn nicht sogar heiss(Ansichtssache).
Gestern war es aber bewölkt und einigemale regnete es ein wenig, wie kann das sein?
Ich möchte dann nicht wissen wie es im Sommer ist, wenn das Auto nur noch die Sonne abbekommt.
Isoliert das Auto so gut?
Morgens habe ich meistens zur Arbeit 20°C - Automatik eingestellt....

Beste Antwort im Thema

und wenn es zieht, muss man sich nur umdrehen, dann drückts.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schlubbi


Hi Leute,

es ist mir Gestern wieder zum 2. Mal aufgefallen.
Wenn ich vom Arbeiten komme und in mein Auto steige ist es dort ziemlich warm, wenn nicht sogar heiss(Ansichtssache).

Im Winter war es bei mir im Wagen ziemlich kalt nach langem stehen, im Sommer meisst wärmer.

Zitat:

Gestern war es aber bewölkt und einigemale regnete es ein wenig, wie kann das sein?

Das ist das Wetter und vor allem zur Zeit nicht sehr ungewöhnlich. 🙄

Zitat:

Ich möchte dann nicht wissen wie es im Sommer ist, wenn das Auto nur noch die Sonne abbekommt.
Isoliert das Auto so gut?

Im Sommer kann es im Wagen schon heiss werden, ist auch normal so. 😎

Zitat:

Morgens habe ich meistens zur Arbeit 20°C - Automatik eingestellt....

Ich stell meisstens so 21.0° ein, manchmal auch 21.5° oder gar 22.5° wenn es draussen etwas kälter geworden ist. 😉

Was soll dieser Thread?

Zitat:

Original geschrieben von Gerd-CH


[...]

Was soll dieser Thread?

.. Er will doch nur wissen, ob es normal ist, dass die Innenraumwärme von den eingestellten 20° so lange vorhält.

Ja es ist normal .. denn die Sonne heizt das Fahrzeug auch dann auf, wenn es bewölgt ist. Denn es reicht schon aus, wenn die Sonne z.Zt. auch nur kurz auf das Auto schein ... soviel "Heizleistung" hat sie z.Zt.

Und im Sommer, kann sich das Fhzg. schon auf bis zu 70°C aufheizen .. wenn nicht noch heißer.

...und nachts sind die Naechte kaelter als draussen!!! 

und wenn es zieht, muss man sich nur umdrehen, dann drückts.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing



Zitat:

Original geschrieben von Gerd-CH


[...]

Was soll dieser Thread?

.. Er will doch nur wissen, ob es normal ist, dass die Innenraumwärme von den eingestellten 20° so lange vorhält.

Das könnte eine Interpretationsmöglichkeit sein. Kann das aber beim besten Willen nicht aus dem Thread herauslesen. Umso öfter man den Thread durchliest, desto mehr Möglichkeiten ergeben sich... Was soll`s, sollte mich besser auch um die Arbeit kümmern.

gruss

Kannst ja mal versuchen die automatische Lüftun einzustellen... so 30 min bevor du zum Auto gehst einschalten lassen dann ist es schon viel besser!

Danke, das beruhigt.. dachte schon da läuft noch was nach.

Es ist mir auch klar das bei Sonne etc. der Innenraum wärmer wird aber wie schon von Ausgburger_Inc
geantwortet: "Es ist normal".....

@Gerd-CH: Danke für die aufschlussreichen Kommentare, mit deinen Antworten gehen wir nun intelligenter aus dem Thread!

Also, über dieses Thema haben verschieden Autozeitschriften und Sendeungen berichtet.
Kommt also nicht unbedingt auf die Wagenfarbe an. Das grösste Problem ist dass die Sonne das Armaturenbrett oder die Hutablage aufheizt (sind ja miestens schwarz). Da das Frzg. abgeschlossen ist staut sich die Hitze drinnen.
Abhilfe schaffen eine Abdeckung für die Frontscheibe oder die Fenster ein bisschen offen lassen.
Am Meer bedecke ich das Fzg. mit einem weissen Leintuch zusätzlich (aber unbedingt fixieren) oder überdecke das Armaturenbrett mit einem Badetuch. Hohe Luftfeuchtigkeit im Fzg. sugeriert auch Wärme.
Darum finde ich es am schönsten im Sommer in einer Tiefgarage oder meiner Garagenbox ins angenehm temperierte Fzg. einzusteigen und heraus zu fahren.

Programmier die Standlüftung auf die Zeit zu der du zum Fahrzeug zurück kommst minus 30 Minuten. Dann ist innen die Temperatur wie draußen, den Rest macht die Klima.

Letztens entdeckt: Wenn man mit Klima gefahren ist, den Motor abstellt und den Restwärme-Knopf drückt, kommt eine Zeit lang noch kalte Luft durch die Düsen. Schaltet man hingegen die Standlüftung auf Direktbetrieb geht sofort Wärme von außen rein. 😉

Zitat:

@Gerd-CH: Danke für die aufschlussreichen Kommentare, mit deinen Antworten gehen wir nun intelligenter aus dem Thread!

Mit deinen zahlreichen, bisher absolut sinnfreien Thread-Eröffnungen allerdings auch.

Zitat:

Original geschrieben von Schlubbi


Hi Leute,

es ist mir Gestern wieder zum 2. Mal aufgefallen.
Wenn ich vom Arbeiten komme und in mein Auto steige ist es dort ziemlich warm, wenn nicht sogar heiss(Ansichtssache).
Gestern war es aber bewölkt und einigemale regnete es ein wenig, wie kann das sein?
Ich möchte dann nicht wissen wie es im Sommer ist, wenn das Auto nur noch die Sonne abbekommt.
Isoliert das Auto so gut?
Morgens habe ich meistens zur Arbeit 20°C - Automatik eingestellt....

Manchmal frage ich mich echt, wieviele User hier wie Falschgeld auftreten.....🙄

Wenn diese Frage ernst gemeint ist, dann bist du in anderen Foren, die dir geistig wieder auf die Sprünge helfen, besser aufgeboben.

Zitat:

Original geschrieben von Schlubbi


es ist mir Gestern wieder zum 2. Mal aufgefallen.

Interessant, ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen. Aber das liegt wahrscheinlich daran dass ich tagsüber immer die Klimaanlage laufen lasse, wenn es draußen etwas wärmer wird.

Ist dann angenehm kühl wenn man zum Wagen kommt.

Nachteil ist, es kostet Benzin. Da muss man halt an anderen Stellen sparen. 15 Liter mal so rauspusten weil die Deutschen gewonnen haben ist dann nicht mehr drin.

Aber wie sagte schon Palatinato: "es wird nichts so heiß gegart wie es gekocht wird"

@CooperSworks: Das hier ist eine ernstgemeinte Frage gewesen. Deswegen auch dieser Thread. Da ich zum Ersten mal einen BMW
besitze und sowas nicht gewöhnt bin.
Bei meinem früherigem Auto war bei dem gleichen Wetter nicht so eine Wärmeansammlung wie jetzt bei dem BMW, also ist die Frage
doch zurecht gestellt wieso das Auto so eine Hitze entwickelt(Ohne Sonneneinstrahlung)..
Da man sich sorgen um sein Auto macht, kommen da einige Faktoren ins Spiel die ich hier klären wollte

Mein Gott das sich das Auto erwärmt weil bla bla bla ist schon klar.....
Nur bin ich es nicht gewohnt das solch eine Wärme bei keinerlei Sonneneinstrahlung im Innenraum entsteht, was beim Vorgänger-Auto
eben nicht der Fall war... es kann ja sein das hier ein Defekt der Klima oder Lüftungsanlage besteht...

Laßt doch einfach die blöden Kommentare, das ist "sinnlos"...

wie war das doch gleich nochma, es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten.....

danke an all die anderen für die Antworten, ich weiss nun das es normal ist und ich mir keine Sorgen machen muss

Also ehrlich gesagt finde ich den Thread gar nicht so verkehrt , es ist mir auch schon aufgefallen das es bei meinen Monacoblauen selbst bei 15 Grad und Wolken viel wärmer im Innenraum ist als bei anderen Autos... die Klima ist auch nicht so toll , da hilft wohl nur alle 4 Fenster runter und Durchzug..! Aber woran liegts denn nun , ist es die besondere Dämmung von BMW oder ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen