Historische Unfallfotos 1901 - 2000

Hallo allerseits,
 
ich werde in diesem Thread Fotos von historischen Verkehrsunfällen einstellen. Alle, die mein Interesse teilen sind herzlich willkommen und natürlich freue ich mich über jedes von euch eingestellte Bild ebenso.
 
Anbei das erste Foto: Kopflandung eines Wartburg 311 oder 312, vermutlich in der 1970-er Jahren. Ex DDR
 
Viele Grüße
Sven

Beste Antwort im Thema

Und hier noch etwas "Hintergrund" zu dem verunfallten Ford Granada: Spiegel-Bericht. Eine Geschichte aus der Abteilung "dumm gelaufen". 😉

Grüße vom Ostelch

503 weitere Antworten
503 Antworten

VU - 218 & 219

--------
USA-Ford 1990, Chevy-1958 & MG-1958

I.
II.

VU - 221 & 222

------------
Porsche 911 1973/D-2006

I.
II.

Bremer im Vorgarten und andre Engstellen

Img
Img

Wieso war die Bahn so geschmückt war ne Einweihungsfahrt wa und dann sowas

Ähnliche Themen

Gute Frage. Da hätte ich mal die Quelle lesen sollen, von der ich das Bild hab 😉

Oder so Jubiläum 25 Jahre unfallfrei die Straßenbahn und… :-)

Das wäre der Klassiker 😛

Wenn ich vor die Tür gehe bin ich auch ein Bremer im Vorgarten.😎

Hoffentlich wird dabei aber der Garten nicht jedes mal so verwüstet 😁

Nicht wirklich, nur sehr selten. 😁

Is‘n Bremer nicht auch so‘n Backfisch Brötchen bei Nordsee

schön so am gammeln im Vorgarten

.jpg

Wenn der Bremer gammelt, fehlt es an Fett. Wenn die Hohlräume trocken sind wie Fischbrötchen, das ist nicht gut. Das merken die meisten Besitzer aber erst, wenn es zu spät ist.
Im Übrigen wurden die meisten Bremer in Düsseldorf gebaut.

Kann man dann bischen Remulade in die Hohlräume schmieren

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 1. Mai 2024 um 18:34:13 Uhr:


Wenn der Bremer gammelt, fehlt es an Fett. Wenn die Hohlräume trocken sind wie Fischbrötchen, das ist nicht gut. Das merken die meisten Besitzer aber erst, wenn es zu spät ist.
...

Absolut korrekt. Unser letzter Bremer (310D) war von Anfang an konserviert und wurde auch die ganzen Jahre (1992 bis 2007) immer weiter nachkonserviert. Außer der Korrosion am Spalt der Frontmaske unter dem Grill war er bis zuletzt ohne Rost. Und das trotz täglicher Nutzung mit insgesamt 330.000km. Geht also, aber man muss sich kümmern.

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 1. Mai 2024 um 11:24:41 Uhr:


Wieso war die Bahn so geschmückt war ne Einweihungsfahrt wa und dann sowas

Ich würde eher eine Abschiedsfahrt vermuten.

Die Wuppertaler Straßenbahnstrecken sind im Laufe der 1980er Jahren schrittweise stillgelegt worden, das könnte zu den PKWs auf dem Foto passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen