Historische Unfallfotos 1901 - 2000

Hallo allerseits,
 
ich werde in diesem Thread Fotos von historischen Verkehrsunfällen einstellen. Alle, die mein Interesse teilen sind herzlich willkommen und natürlich freue ich mich über jedes von euch eingestellte Bild ebenso.
 
Anbei das erste Foto: Kopflandung eines Wartburg 311 oder 312, vermutlich in der 1970-er Jahren. Ex DDR
 
Viele Grüße
Sven

Beste Antwort im Thema

Und hier noch etwas "Hintergrund" zu dem verunfallten Ford Granada: Spiegel-Bericht. Eine Geschichte aus der Abteilung "dumm gelaufen". 😉

Grüße vom Ostelch

503 weitere Antworten
503 Antworten

Nicht mal abgedeckt die Leiche

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 9. Oktober 2022 um 18:07:19 Uhr:


Nicht mal abgedeckt die Leiche

Das ist auch keine Leiche. Das ist meine innere Einstellung Montagmorgens wenn ich aufwache und mir wieder einfällt, dass der Scheiß so noch mindestens 36 Jahre gehen wird 😛

Hehe stimmt auch wieder

Anbei noch eine Diashow von sehr interessanten Vorkriegsunfällen in den USA

Nebenher auch beeindruckend, wie simpel damals noch Uniform und Ausrüstung von Polizei und Feuerwehr war im Vergleich zu heutigen Zeiten.

Ähnliche Themen

Schön auch wie das immer so von schwarz/weiß zu Farbe fadet

^^^ RSA - 1967 ^^^ aus ADAC-Motorwelt-Vereins-Zeitschrift

VU - 145

----------
AW-1951>60/XCVIII. > C.

I.

VU - 146
VU in SFT/MD(DR)-1988

-------------
AW-1961>70/LXXVII.>-IX.

I.

VU(-147) in PZ/MD(DR)-1989

------------
Sped. Bertsch RT 1954>2012/D-2022

I.

Dampflok nach einer Kesselexplosion

FB_IMG_1668443362559.jpg

In Fachkreisen Kesselzerknall genannt.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 14. November 2022 um 19:56:20 Uhr:


In Fachkreisen Kesselzerknall genannt.

In letzter Zeit aber eher selten geworden aus Gründen. Aber schönes Wort 🙂

Das dürfte der bekannteste Kesselzerknall gewesen sein:

KLICK

Zitat:

@Christian8P schrieb am 14. November 2022 um 20:22:25 Uhr:


Das dürfte der bekannteste Kesselzerknall gewesen sein:

KLICK

“Die Decke der Feuerbüchse riss ein, der Kessel der Maschine zerknallte und schleuderte das Führerhaus fort. Er hob zuerst am hinteren Ende ab und stellte sich im Flug mit dem hinteren Ende nach oben. Gleichzeitig drehte er sich, und die Glut aus dem Kessel traf einen auf dem Nachbargleis einfahrenden Reisezug, von dem zwei Personenwagen in Brand gerieten. Der Kessel touchierte beim Herunterfallen das Bahnsteigdach und schlug vor zahlreichen, auf dem Bahnsteig stehenden Reisenden etwa 40 Meter von der Lok entfernt auf dem Gleis auf.”

Das klingt wie direkt aus irgend einem Actionfilm 😰 Hätte nicht gedacht, dass es eine Dampflok ohne externe Einflüsse so zerreißen kann.

Wenn du nicht aufpasst fliegt dir auch ein Lanz um die Ohren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen