1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. Saab Motoren
  6. Hirsch 3,0TID

Hirsch 3,0TID

Hallo Leute!
Wer hat Erfahrung mit dem 9.5-3,0 TID Hirsch-Tuning?
Ich fahre diesen guten Powerfreund seit einem Jahr ohne Probleme und würde mich freuen,wenn einer von Euch einmal seine Erfahrung mitteilen könnte.

Mein 9.5 hat einen Step2 von Hirsch
er ist 2002 geboren und hat nach AT 48000km
er hat einen Drehmoment von 420Nm
er bringt es auf etwas über 240km/h
er hat aus den Dieseln die sonst noch so rum tuckern keine Konkurrenz und ist stets verlässlich
er rust selten,nur beim durchtreten einen kurzen Wedel nur zum tarnen!
er verbraucht im Durchschnitt 8,0-9,2L/100km
er verbraucht auf 10000km 0,5L Oil
was habe ich nur für ein Glück, wenn ich so die anderen TID-Besitzer lese!
Vor diesem hatte ich einen 9.3 Sport auch sehr gut!

Gruß aus Hamburg bubimaus1

20 Antworten

Da sage ich nur: Phaeton V10 TDI mit 313 PS bei 750 Nm - dem ist wohl nichts entgegenzusetzen. Der verspeisst einen 535d beim Autobahn-Zwischenspurt doch glatt zum Frühstück 😁 .

Jo, der Phaeton ist wohl eines der meistunterschätzten Autos in seiner Klasse. Ein Bekannter hatte mal einen Phaeton V10 TDI als Mietwagen und ich hatte mal das Vergnügen, wenn auch nur als Beifahrer. Brachialer Schub, tolles Innenraumambiente, Topverarbeitung. Dieser Wagen ist ein echter Underdog.

Zum 3,0 TiD: Als der Ende 2001 auf den Markt kam, war der gegen seine Mitbewerber gut aufgestellt, die da hießen 525d, E 270 CDI, A6 2,5 TDI. In Vergleichstests seinerzeit hat er gut abgeschnitten. Nun, gerade die Dieselentwicklung geht ja rasend schnell voran und gegen die neuen A6 3,0 TDI, E 280/320 CDI und 530d kann der 3,0 TiD natürlich nicht viel ausrichten. Aber das macht ja nichts. Es muß ja nicht immer das Beste und Neueste sein. Dann müßte man ja jährlich Markenspringen betreiben, um immer das Neueste zu haben. Nee danke.

Stefan

Re: Hirsch 3,0 TID

Zitat:

Original geschrieben von bubimaus1


Hallo SAAB-FANS!
.....Es ist schade ,das keiner meine Erfahrungen teilen kann! .....

Mir macht es jedenfalls Spaß mit meinem Renndiesel und ich kann es nur empfehlen.

Gruß an Alle bubimaus1

Hallo Bubimaus,

hatte selbst bis 01/2005 einen 3.0TID mit Hirsch-Power und ich muß sagen, dass ich Deine Begeisterung bezüglich der Fahrleistungen uneingeschränkt teilen kann.

Die großen"Aber´s" die Du zur Antwort bekommen hast, stimmten jedoch leider auch.

Diverse Leistungsabfälle nach Software-Updates durch Saab. Wieder Update durch Hirsch.

Und wie sieht es mit der doch enormen Rauchentwicklung beim Beschleunigen im hohen Drehzahlbereich bei Dir aus?

Also mit einem Cabrio hätte ich damals nicht hinter mir fahren mögen. 🙁

Auch hier glaube ich waren 5 Werkstattbesuche fällig um nicht doch von anderen Verkehrsteilnehmern gesteinigt zu werden.

Na ja im Endeffekt gebe ich zu, ich hab die Leistungsteigerung nie bereuht.

Es macht einfach Spaß. 😉

Und entgegen meinen ursprünglichen Befürchtungen war auch der Verbrauch günstiger, zwar nur minimal aber was solls.

Also ich wünsche Dir damit wirklich viel Spaß (und Glück) .

Gruß Spasshab

Hallo Spasshab!
Endlich mal einer der die Begeisterung mit mir teilt!!
Auf Deine Frage mit der Rauchentwicklung kann ich nur sagen, das ich keine Probleme mit den Rauchwolken habe, außer beim Durchstarten eine kleine Wolke, im Fahrbetrieb sonst gar nicht. Ich habe allerdings auch kein Update mehr einspielen lassen, da alles in Ordnung ist und ich mit der Leistung zufrieden bin. Was mich allerdings stört ist die Rauchentwicklung am Anfang der Standheizung! Ist ja manchmal peinlich an der Ampel, wenn der Nebenmann nichts mehr sieht! Aber ein Fehler muss ja jedes Auto haben. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und bedauere, das Hirsch das Tuning für den 3,0TID eingestellt hat. Gruß aus Hamburg
bubimaus1

Ähnliche Themen

Also erstmal Gruß aus HH zurück.

Ob die positiven Erfahrungen mit dem Tuning an der Hansestadt liegen ?

Ich habe meinen ja im Januar 2005 abgegeben und vermisse das Drehmoment.

Bin mit meinem jetzigen 93 1,9 TiD jedoch auch zufrieden.

Trotzdem liebäugel ich nun mit der neuen Leistungssteigerung von Hirsch.

Aber ersteinmal abwarten was die Erfahrungen so sagen.

Also bis irgendwann an einer der vielen roten Hamburger Ampeln. 😉

Gruß
Spasshab

Zitat:

Original geschrieben von bubimaus1


Hallo Spasshab!
... außer beim Durchstarten eine kleine Wolke, im Fahrbetrieb sonst gar nicht.... Was mich allerdings stört ist die Rauchentwicklung am Anfang der Standheizung! Ist ja manchmal peinlich an der Ampel, wenn der Nebenmann nichts mehr sieht! Aber ein Fehler muss ja jedes Auto haben. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und bedauere, das Hirsch das Tuning für den 3,0TID eingestellt hat. Gruß aus Hamburg
bubimaus1

HI!

Beim "Durchstarten" - geil 😉
Also für das Problem mit der Standheizung, soll es angeblich Abhilfe geben. Unsere Werkstatt hat irgendwie eine Glühkerze (???) bestellt, die länger mitglüht... oder so aehnlich? Ist bei uns nocht nicht eingebaut, wird erst noch geliefert. Vllt weiß ja hier jemand mehr?

Ey, ich finds so gemein, dass es das Tuning nicht mehr gibt.. *auch haben will* los her damit ! 🙁

lg & gn8 nonni

Deine Antwort
Ähnliche Themen