1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Karoq
  6. Hintere Türabdichtung

Hintere Türabdichtung

Skoda Karoq NU

Bei meinem Karoq sammelt sich im Ausschnitt der hinteren Türen viel Dreck, besonders um die Jahreszeit. Ich muss ihn bei jeder Wäsche gründlich entfernen. Werksmässig ist dort bereits offenbar eine zusätzliche Gummidichtung angebracht, die die Schmutzansammung mindern soll, sie aber nicht verhindern kann. Habt ihr das auch? Konstruktionsfehler?

Beste Antwort im Thema

Ich mach die Tür selten auf. Und wenn, schau ich da eher nicht hin.

Schon interessant, was man alles zu nem Problem machen kann.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Fotos vom betroffenen Bereich sagen mehr als tausend Worte. ;-)

Kommt heute nach.

Hier das Bild dazu

20181213_092934.jpg

Also "viel" ist sehr subjektiv. Ich kann auf dem Bild nicht viel Dreck erkennen. Jedenfalls keine Menge, die ich extra weg machen würde.

Hatte gestern gerade gewischt, dort hatte sich reichlich grobkörniger Dreck gesammelt. Ich will ja auch nur auf die Stelle hinweisen und nicht den Dreck zeigen.

Hab ich bei meinem Opel Mokka auch.

Ich mach die Tür selten auf. Und wenn, schau ich da eher nicht hin.

Schon interessant, was man alles zu nem Problem machen kann.

Danke für deinen interessanten Beitrag

Selbes oder zumindest sehr ähnliches Problem hab ich auch beim Konzernbruder „Seat Ateca“ gelesen, wohl ein typisches Kompakt-SUV Problem-gibt es das auch beim Tiguan?

Karoq und Ateca sind bis auf den Grill und das Heck i.w. ja baugleich, also kein Wunder. Tiguan eher nicht, dafür ist die Karosserie wohl zu anders.

Ah, Okay-Vielen Dank :-)

Beim Audi Q3 / Q5 ist das noch schlimmer...

Welch Trost ;-(

Hallo Karoq Fahrer und Fans,

habe Interesse mir einen Karoq zu kaufen,
gleich vorweg, ist ne tolle Karre,

aber was mir aufgefallen ist, die hinteren Türen reichen untem am Eck bis in den Radkasten rein
( siehe Foto ), komisch da muss sich ja Dreck, Salzwasser usw. ansammeln.
Sowas habe ich bei keinen anderen SUV respektive Fahrzeug gesehen.
Da ich mein Fahrzeug in der Regel seher lange fahre (privat, keinen FW oder Leasing)
habe ich echt große Bedenken das mit Rostbefall zu rechnen ist.
Mein Frage die schön länger einen Karoq fahren, habt ihr dazu Erfahrungswerte?
Sammelt sich da Dreck was ich vermute oder mache ich mir falsche Gedanken ?

Würde mich über euere Infos freuen .

Vielen Dank und Grüße

Helmut

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hintere Türen unten im Radkasten' überführt.]

Hintere Tür
Deine Antwort