Hintere Stossdämpfer selber wechseln??
hey!
wollte fragen ob das überhaupt möglich ist die hinteren Stoßdämpfer selbst zu zu wechseln??
was braucht man dafür?
gibt es vielleicht ne anleitung dafür?????
danke
33 Antworten
ok ok, wollte nur keine halbwahrheiten in den raum stellen, da ichs nicht genau wusste.
basst scho... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ovechkin_
muss ich dann die spur und den sturz einstellen lassen, wenn ich vorne die domlager wechsel???
Das war die Antwort auf die Frage TDI_GTI
Das man hinten keine machen muss ich mir klar,ich habe den scheiss ja auch zu oft schon gemacht die Vermessung früher noch mit Spiegeln😁
Federspanner braucht man nicht, sagt sogar das sonst so vorsichtige Buch.
Die unterste Schraube wird mit 220 NM angezogen, ich hoffe du hast das Werkzeug dafür. Der Winkel zw. Federbein und Achslenker soll 95° betragen beim festschrauben.
Ähnliche Themen
ich mache das ja in der hobbywerkstatt, die werden alles zur hand haben.
also ist es nicht so schlimm, dass die teller vom domlager im motoraum sich nach oben bewegen???
Zitat:
Original geschrieben von pdm80
Federspanner braucht man nicht, sagt sogar das sonst so vorsichtige Buch.
Die unterste Schraube wird mit 220 NM angezogen, ich hoffe du hast das Werkzeug dafür. Der Winkel zw. Federbein und Achslenker soll 95° betragen beim festschrauben.
Du redest jetzt aber von hinten und er meint aber vorne.
Für vorne brauchst du schon einen Federspanner.
Ich sehe gerade das der thread ein Jahr alt ist, vorne brauchst du einen Federspanner und die 2 Schrauebn werden nur mit 95Nm angezogen.
Zitat:
Original geschrieben von Ovechkin_
ich mache das ja in der hobbywerkstatt, die werden alles zur hand haben.
also ist es nicht so schlimm, dass die teller vom domlager im motoraum sich nach oben bewegen???
Hast du gekürzte Federn?
ja, ich habe sportfahrwerk 40/30
mit gekürzten Dämpfern? oder nur Federn kürzer?
Normal sollte die Feder den unteren und oberen Federteller immer auseinanderdrücken, auch wenn das Rad nach unter hängt -> Vorspannung.
Oder meinst du die "Suppenteller", die oben auf dem Dom drauf sind? Die sollten schon fest sein durch die Mutter, mit der sie gesichert sind.
ehrlich gesagt kein plan. tiefergelegt wurde er vom meinen vorbesitzer. ich denke es sind sportdämpfer mit gekürzten sportfedern. domlager müssten original sein
also das Federbein ist nicht fest im Dom eingeschraubt.. das ist schlecht.
nochmal: wenn das Auto steht, dann stehen die Suppenteller AUF dem Dom noch oben ab? Oder meinst du die oberen Federteller IN dem Dom?
kann mir einer sagen wie man den stoßdämpfer hinten richtig festzieht?
en kollege von mir meinte, die schraube oben sei nicht richtig fest und immer wenn er über einen huppel fährt poltert es.
die schraube sei angeblich locker und man kann sie nicht richtig festziehen. versteh ich nicht so ganz, ist wohl auch schwer zu erklären, habs mir noch nicht angeguckt, deswegen kann ich nur das sagen, was er mir gesagt hat...
wisst ihr zufällig was ich bzw er meint ?
Vielleicht das Gewinde vermurkst aufgrund zum festen ziehens?