Hintere Stossdämpfer selber wechseln??
hey!
wollte fragen ob das überhaupt möglich ist die hinteren Stoßdämpfer selbst zu zu wechseln??
was braucht man dafür?
gibt es vielleicht ne anleitung dafür?????
danke
33 Antworten
Hallo,
hätte mal ne Frage, hab mir vor ca. 4 Wochen Federn von Fk geholt und einbauen lassen. bis jetzt gehen die ganz gut, nur seit paar Tagen merk ich wenn ich bei komischen Schlaglöchern oder Bodenwellen (nicht bei jeder) so eine Art schlagen merke, als ob die Federn aufschlagen oder die Stoßdämpfer. Woran kann das liegen? Stoßdämpfer im arsch? Federn jetzt schon kaputt (was ich am wenigsten glaube)? Oder hat das was mit dem Domlager zu tun?
Danke schon mal für eure Hilfe!!
Andi
Kann ich nur die Stoßdämpfer wechseln oder sollte ich das ganze Federbein wechseln? Der Golf hat 209.000 km runter und die Stoßdämpfer sind verrostet..
Was zahlt man i.d.R. in einer Werkstatt für den Einbau?
Wo kaufst du die Stoßdämpfer? Welche Marke ist zu empfehlen? Meine nicht Bilstein etc, sondern Normale Stoßdämpfer, zum Fairen Preis mit Federn... Wie teuer wären 4 Stück + Zubehör... Vorne + Hinten?
Muss man ne Achsvermessung machen? Im Selber machen Buch stand, man kann sich Punkte markieren und brauch dann keine Achsvermessung... Ich habe einen 1,6er AEA und habe TDI Federn drin, desshalb liegt der Wagen vorne höher als hinten (sieht schlimm aus)
Die Federn holst du dir aufm Schrott oder ebay.
Neu lohnt sich das nicht.
Stoßdämpfer, Domlager, ggf. Axialkugellager und je nach Zustand auch die Manschetten/Anschlagpuffer wechseln.
Gute Marken: Sachs, Bilstein, Monroe, Kayaba, NK