Hintere linke Tür läßt sich am Kia Sportage nicht meht öffnen
Hi, brauche Eure fachmännische Unterstützung.
Unsere Tochter fährt einen Kia Sportage 1,6 GDI Bj. 2015
An dem Fahrzeug läßt sich die hintere linke Tür nicht mehr öffnen.
Vermutung vom Autohaus: hinteres Schloß ist defekt.
Wegen den zu erwartenden hohen Kosten habe ich selbst versucht, an den Verursacher zu kommen.
(siehe Bild, war übrigends ein Tipp vom Autohaus).
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende.
Hat jemand einen Tipp wie ich unter den gegebenen Umständen an das def. Schloß komme,
bzw. wie ich die Tür aufbekomme?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Danke im Voraus
Mfg
habe
22 Antworten
Schon sehr ungewöhnlich das es von innen auch nicht geht. Für mich eine ganz klare sicherheitsrelevante Fehlkonstruktion.
Naja ist äußerst schwierig da das Schloß über 3 Schrauben an der Türinnenpfalz angeschraubt ist. Bin mal gespannt wie er das alles ausgebaut bekommt.
Ich hätte eher von aussen gearbeitet
Wir haben das selbe Problem hinten rechts. Ich bin mit einem ganz dünnen Imbus durch den Griff von innen an den Baudenzug gegangen und konnte mit etwas Druck die Tür öffnen. Vorher hatte ich auf der anderen Seite die Türverkleidung ausgebaut um mir ein Bild vom Innenleben machen zu können ( Nur eine Schraube in der Griffschale, der Rest ist nur geklippst ). Dazu gibt es auch Youtube Videos. Unser Schloss scheint zu hängen, denn mit ein paar beherzten Schlägen gegen die Tür oder Schnappen Lassen des Türgriffs geht die Tür dann auf. Soweit meine Recherche vom letzen Wochenende.
Ähnliche Themen
[quote][i]@habe [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=66745874]schrieb am 16. Februar 2024 um 14:14[/url]:[/i]
Hallo ich habe das gleiche Problem wie sie mit der Hinteren Linken Tür bei meine Kia Sportage QL können sie mir vielleicht schreiben welche Lösung sie am ende hatten? Lg
Ich habe das Problem auch nur bei mir ist noch die Kindersicherung aktiv also ziehen am Baudenzug ist nicht .
Habt ihr für mich eine Lösung,wie ich die Tür auf bekomme ?
Danke
Ich habe die Tür auf bekommen, Bei geschlossener Tür kann man die Dichtung von innen , die um die Tür ist abziehen so kann man die Türverkleidung abnehmen bei geschlossener Tür . Dann kann man schon am Baudenzug vom Inneren Öffner ziehen .
Falls jemand so wie ich auch die Kindersicherung aktiv hatte , man kommt an die Schraube der Kindersicherung wenn die Türverkleidung ab ist .
Das Schloss ist definitiv defekt , mal schauen was es kosten wird , gebraucht lohnt sich nicht da hier einfach der Aufwand zu groß ist und das gebrauchte Teil wird früher oder später auch kaputt gehen .