Hintere Bremsscheiben angerostet
Hi, weiss einer von Euch, wie so etwas zustande kommen kann? In der Werkstatt sagte man mir, der Grund sei Feuchtigkeit und längeres Stehen. Bei uns sind wir jeden Tag gefahren. Wir hatten den als Jungen Stern in Stuttgart gekauft und gleich 3 Monate später wies man uns in der Werkstatt schon auf diesen Rost hin.
Wir hatten dann als Laien gedacht, naja, Rost - wird beim Bremsen schon weggehen. Jetzt fast zwei Jahre später heisst es, damit kämen wir beim TÜV nicht mehr durch. Was denkt und ratet Ihr?
Vielen Dank schon mal und Grüsse an alle.
15 Antworten
Moin,
also der Wagen wird seit 2006 jeden Tag 80 Kilometer bewegt.Dachte ich könnte etwas effektiveres verbauen.Dann doch die günstige Variante kaufen und alle 2-3 Jahre verbauen(wenn er noch so lang durchhält 🙂 ).
Danke und ein schönes WE