hintere Bremssättel vom IVer an IIer
Wollte nur mal sagen das ich am WE meine Lucas38 Sättel vom GolfIV mit ein paar alten Girling38 verglichen hab. Vom nachmessen sollten die passen, die Halterung stimmt genau überein. Konnte die nur nicht an die Achse dran schrauben, da mir die Sattelträger noch fehlen. Und ob die IVer Sättel ggf. weiter nach aussen stehen und somit an der originalen Felge schleifen konnte ich auch nicht testen, da meine Achse noch nicht dran ist 😉 Das gute an den Sätteln ist der Handbremshebelmechanismus. Der hat keine aussen liegende Feder mehr, so wie es ab GolfIII verbaut wurde. Ein weiterer Vorteil liegt im sehr geringen Anschaffungspreis. Habe für beide Sättel 25 Euro bezahlt, laut Verkäufer sollen die 47tkm runter haben, so sehen die auch aus. Neu gemachte Sättel mit Pulverbeschichtung sind bei ebay für 170 Euro weg gegangen.
Also wer eh mal neue Sättel braucht, kann ja mal die vom IVer testen und sagen ob die im angebauten Zustand auch passen.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von adilhoxha
......Hat das auch was damit zu tun das ich keinen BKR an der Hinterachse habe? War nei einer drin.
Der BKR an der Hinterachse ist ja nur zum Anpassen des Bremsdrucks an die jeweilige Beladung zuständig. Er kann den Bremsdruck nicht erhöhen, sondern nur reduzieren.
Wer weiß an was das liegt. Freu mich schon auf Schnee, da kommt der Trabi raus und da wird mit dem gerutscht 😁
Werde dann nen Bericht abliefern wie es mit den Scheiben hinten klappt.
Ich weiss gar nicht, was Ihr alle gegen die hinteren Scheibenbremsen habt. Wenn man die vergammelte Handbremsmechanik mal ordentlich reinigt und mit neuem Simmering und ausreichend Fett wieder zusammenbaut hält das jahrelang.
Gut, die alten mit der Inbus-Rückstellung kann man alle in die Tonne treten, aber die neue Version ist doch völlig unproblematisch wenn sie einmal gemacht sind...
Mahlzeit!
Zur Trommel hinten:
So richtig ging meine Handbremse erst als ich die
Handbremshebelei (das Hebel der an einem Bremsbacken festgemacht ist) richtig leichtgängig
und mit Kupferpaste geschmiert hab und den
Nachstellkeil auch.
Neue Handbremsseile hab ich auch drin weil eins
gerissen war, die längen sich deutlich weniger als
die alten beim Ziehen.
So langsam nimmt die Bremswirkung wieder ab,
demnächst kommen Scheiben drauf.
ciao, Jockel
Ähnliche Themen
hast du mal geschaut ob du den richtigen radbremszylinder hast ???
hatte zwar nicht die gleichen probleme, aber bei mir hat die karre vorne immer wesentlich stärker gebremst, so das der mir hinten immer gerutscht ist weil er da fast garnicht gebremst hat.
habe dann nach 1,5 jahren irgendwann festgestellt, das ich beim letzten einbau der radbremszylinder die kleineren genommen hatte, es mussten aber die großen rein.
seitdem ich die jetzt drin hab, sind keine probs mehr da mit den dingern.
hab aber jetzt endlich ne abs-anlage mit trommeln hinten, werde die demnächst einbauen....
mal schauen was dann geht mit bremsen..
wie ist das eigentlich mit den satteln vom 4er golf vorne. ??? kann man die auch einfach verwenden???
oder passt das dann garnichtmehr??
und die girling sattel vom g60 oder kr ab 89- sind die gleich?? und wenn ja welche girling sind das???
würde mich mal interessieren, baue gerade meinen kr um, de hat aber noch die vwII sattel vorne.
gruß jens,
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Der BKR an der Hinterachse ist ja nur zum Anpassen des Bremsdrucks an die jeweilige Beladung zuständig. Er kann den Bremsdruck nicht erhöhen, sondern nur reduzieren.
NANA
Lupf nicht aufgepasst???
Der erhöht den Druck, da ja auch auf den Rädern mehr Druck liegt wenn mehr im Kofferraum ist, also kann die bremse stärker bremsen😉
MFG Sebastian
Ich hab die kleinen Radbremszylinder drin, da ich keinen BKR habe.
Ob die Sättel vom IVer vorn passen weiß ich nicht.
Also wenn die vom vierer am 3er passen, sollten sie eigentlich auch am 2er passen, da 3er und 2er auch kompatibel sind. habe schon mal was gelesen, das da nicht wirklich ein unterschied ist. aber der 4er hat andere bremsscheibendurchmesser auch der bremssattel hat eine andere nummer. beim 2er sind ja teilweise passat 32B/35i teile drin, und auch vom 3er
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
NANA
Lupf nicht aufgepasst???
Der erhöht den Druck, da ja auch auf den Rädern mehr Druck liegt wenn mehr im Kofferraum ist, also kann die bremse stärker bremsen😉
MFG Sebastian
Wenn er den Bremsdruck erhöhen könnte, bräuchte er ja eine Pumpe. Hat er aber nicht. Also kann er nur reduzieren. Bei belastetem Fahrzeug reduziert er weniger als bei unbelastetem Fahrzeug.