Hintere Bremsern frieren ein, was ist das??

Audi A4 B7/8E

Hallo,

habe seit den eisigen Temperaturen das Problem das meine hinteren Bremsen einfrieren, wie kommt das. Kommt immer vor wenn das Auto über Nacht draußen steht und ich morgens los will dann kann ich erstmal warten bis der Audi einigermaßen warm ist und ein wenig an Pedalen und Handbremsen drücken bis die hinteren Bremsen wieder frei sind. Danach geht es wieder tadellos. Hatte schon den verdacht das mein Freundlicher mist gebaut hat, hatte nämlich vor ca. 2 Wochen hinten die Bremsen komplett erneuert seitdem tritt das auf, was vorher nicht der Fall war. Hab auch schon dort angerufen der Meister streitet dies natürlich ab, wisst ihr was das sein könnte.

21 Antworten

Zitat:

du weißt aber schon das die hintere Bremse auch beim fahren mitbremsen sollte

Man merkt dass du das Bremssystem von Audi nicht kennst. Fussbremse funktioniert hydraulisch mit Bremsflüssigkeit, Handbremse nur mechanisch. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun, ausser dass es der gleiche Bremssattel ist (hoffe für Laien verständlich, wer den hinteren Bremssattel kennt weiss eh was ich meine ........). Handbremse wird über Seile betätigt, genau diese frieren wohl fest, soweit ich das richtig verstanden habe. Wenn Handbremse anziehst und sie einfriert ist hintere Bremse fest und wird heiss, was zu Dampfblasenbildung führen kann ........

Näher geh ich lieber nicht auf das Thema ein......... wer zieht auch bitte im Winter Handbremse an........

MFG

so war heute beim Audi-Händler die übernehmen die kosten zu 100% also ist diese Sache für mich kostenlos. Würde euch auch empfehlen mal zum freundlichen fahren und die auf die Aktionsnummer 46E2 verweisen. Hoffe mal das nach dieser Aktion meine Handbremse nicht mehr bei diesen Temperaturen einfriert.

Hintere Bremsen frieren ein

Hallo
War heute auch bei zwei freundlichen ,keiner der beiden kennt diese Aktion,oder will sie nicht kennen.Danach habe ich im 200km entfernten Autohaus angerufen,es wurde mir gesagt das nicht alle Fahrgestellnr.in diese Aktion reinfallen,jedenfalls war mein Auto nicht dabei.Da ich eine Gebrauchtwagen Garantie habe , müsste ich mit 50% Materialkosten rechnen ,das wären 40-50 €uro,damit kann ich aber auch leben.Übrigens ziehe ich nie die Handbremse an wenn ich das Auto vor der Haustür über Nacht abstelle.Wenn Wasser im Seil ist friert es fest ob die Handbremse gezogen wurde oder nicht.

hab heute beim Freundlichen angerufen
Meister war am Telefon
Er kannte zwar die Problematik ,sagte aber
das es die Aktion nicht mehr gibt , es diese Tüllen
nicht mehr gibt und Audi das auch nicht übernimmt.

Man könnte es woll anders reparieren aber das wird teuer.

MFG

Ähnliche Themen

laßt euch nicht übers Ohr hauen, das hat der der Audimeister auch erstmal gesagt das ich das wohl selbst übernehmen soll, dann hab ich einfach die Kundenbetreuung von Audi angerufen und denen das geschildert, dort wurde mir gesagt das der Händler einen Kulanzantrag bei Audi stellen soll, der wird auch dann genehmigt und so war es auch die Reparatur wurde von Audi genehmigt, der Spaß kostet immerhin knapp 350 €. Also hartnäckig bleiben und auf einen Kulnazantrag bestehen.

Zitat:

Original geschrieben von Peruzi


laßt euch nicht übers Ohr hauen, das hat der der Audimeister auch erstmal gesagt das ich das wohl selbst übernehmen soll, dann hab ich einfach die Kundenbetreuung von Audi angerufen und denen das geschildert, dort wurde mir gesagt das der Händler einen Kulanzantrag bei Audi stellen soll, der wird auch dann genehmigt und so war es auch die Reparatur wurde von Audi genehmigt, der Spaß kostet immerhin knapp 350 €. Also hartnäckig bleiben und auf einen Kulnazantrag bestehen.

weiß jemand, ob das immer noch gilt? habe jetzt das gleiche problem. handbremse friert fest und die warnanzeige für bremsen blinkt immer wieder 3 mal.

Ich kannte das mit meinen ehemaligen Reisschüsslen vor 15 Jahren, da dort die
Handbremse gern fest war. Wenn so was passiert kurz zurück setzten dann wieder
vor, dann müsste die sich lösen. Am besten nie Handbremse über Nacht anziehen,
wenn Du nicht gerade starkes Gefälle hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen