Hinterachslager defekt

VW Vento 1H

Hallo,
habe gerade mein Auto zur Inspektion gebracht. Grr. Ich war gerade zu Hause riefen sie an und wollten mir gleich noch ein paar Mängel sagen die sie schon festgestellt haben. Unteranderem soll mein Hinterachslager (Lagerung der Hinterachse) ausgeschlagen sein. Meine frage ich nun. Was für erfahrungen habt ihr so damit schon gemacht und wie teuer war es für euch? Und noch etwas haben die festgestellt. Der Bremskraftregler soll rappelfest sein und muß erneuert werden. Wie sieht es bei euch so aus??
Kann man das alleine machen??

Gruß
Torti

17 Antworten

Haalloooo,

hat noch keiner solch ein Problem gehabt??
Bitte meldet euch. Bitteeee

Torti

benutz mal die suchfunktion, es gab umfangreiche threads zum achslager.

Hallo,

Ich habe das gleiche Problem wie du!!! Hab mein Auto gestern zum ATU gebracht. Geh ja nicht zum VW- Händler der mag vielleicht gut sein, aber viel zu teuer. Die hatten mir gesagt, dass die Reperatur der Hinterachlager um die 350, 00 Euro kosten würden. Bei Atu kannst du so mit max. 250 euro rechnen. Wobei bei mir noch die Bremsschläuche raus müssen. Heute bekam ich jedoch nen Anruf von denen, dass die Stoßdämpfer defekt sind und das kostet nochmal um die 146 Euro. Hoff das ich dir helfen konnte.

Hatte bei der letzten Inspektion hinten links "das Vergnügen"

Rechnung:
Radlagersatz HL 41,60 €
Laufrad ab/anmontieren 3,20 €
Radlagersatz erneuern 28,80 €

Wenn ich das gewusst hätt, dann hätt ichs selber gemacht.

Achja: Das ganze wurde bei ner freien Werkstatt gemacht, nicht bei VW!

Ähnliche Themen

achja, Steuer (16%) kommt noch hinzu.
Und das war nur eine Seite (und ich hab Trommelbremsen)

Achslager neu machen kostet so ca. 150,- €
Musste ich bei mir auch machen, wegen TÜV.

HI!
Ich habe bei meinem Golf 3 90PS die Achslager hinten erneueren lassen (beide Seiten). Außerdem habe ich mir noch ein Blech an den Seitenschweller schweißen lassen und das ganze kostete mich 70€ in einer freien Werkstatt.

Servus,

Zitat:

habe gerade mein Auto zur Inspektion gebracht. Grr. Ich war gerade zu Hause riefen sie an und wollten mir gleich noch ein paar Mängel sagen die sie schon festgestellt haben. Unteranderem soll mein Hinterachslager (Lagerung der Hinterachse) ausgeschlagen sein. Meine frage ich nun. Was für erfahrungen habt ihr so damit schon gemacht und wie teuer war es für euch? Und noch etwas haben die festgestellt. Der Bremskraftregler soll rappelfest sein und muß erneuert werden. Wie sieht es bei euch so aus??
Kann man das alleine machen??

alles Unfug, was die Dir erzählen, die wollen nur fett Kohle verdienen.

Die Sachen kannste alle selbermachen, und so einen Bremskraftregler habe wir bisher immer gangbar bekommen.

@ nets02

Das glaube ich dir irgendwie nicht, denn die Lager alleine Kosten schon über 90,- €

@derherbi

Radlager ist nicht gleich Achslager.

HA-Achslager ist ein AUFWAND von 1-2 std je nachdem wieviel glück dabei ist.

Und die Reglerschrauben im Gehäuse gammeln gerne fest wäre nicht der erste der ern. werden muß weil die schraube in der Führung korrodiert Alu/Stahl.

Mfg Rabbit

Hallo,
danke erst einmal das ihr mir so viel schreibt. Aber ich habe heute mein Auto von VW Inspektion abgeholt. Rechnung bekomm ich zugeschickt.
Den Bremsregler haben sie gangbar bekommen.
Nur die Achslager (nicht die RADLAGER) haben sie nicht gemacht. Die möchte ich gerne selber machen. Die Frage ist nur wie machen? Braucht man Spezialwerkzeug? Kann man erst z.B. die linke Seite machen und dann die rechte, oder muß man das Auto hinten kompl. anheben?

Desweiteren haben die Netten von VW gesagt das meine Ölwannendichtung am Automatikgetriebe gewechselt werden sollte.

Also schreibt bitte weiter Danke euch jetzt schon mal für die vielen Antworten!!!!!!

Gruß

Torti

hi !

also ich hab bei mir imo dasselbe problem

ich bekomm den Bremskraftregler nich los !
hab mir mal nen tip von nem bekannten geholt, der bei VW gelernt hat, die schrauben aufzubohren.

Ist das wirklich die beste Lösung ??
ich hab jetzt schon 2 nachmittage druntergelegen.
mit kriechöl etc is nix zu wollen, alles was ich an der schraube gekonnt habe ist, die innensechskantform nahezu rund zu bekommen *gg*

und wie mach ich das am besten mit dem aufbohren ?
den auspuff werd ich dazu wohl auch abnehmen müssen, da ich sonst nich gerade drankomme !

meldet euch bitte, ich muss das die tage machen, denn ich muss nochmal zur werkstatt, wo ich HU hab machen lassen, der meister will das nochmal angucken, hat er dem tüv-prüfer versprochen !

MFG
matthias

*pull*

niemand eine idee ???

wär echt wichtig für mich !

Deine Antwort
Ähnliche Themen