Hinterachse wechseln....?!!?
Hallo
Ich bin mit meinem rechten hinteren Rad gestern auf den Bordstein gedriftet..Die Stahl Felge is im Eimer (fals verbogen) das komplette Rad is nach unten nach innen gebogen also etwa so "|-/" ...;((
Naja in der Opel Werkstatt hat der Meister gemeint das die Achse verbogen sei und es so um die 1800€? kosten würde.....hab jetzt mal gesucht und in der Bucht gibt's das hier: Hinterachse
Meine Frage:
Kan ich das als leie wechseln?
Spezialwerkzeug braucht man anscheinend kein hab ich gelesen aber mehr hab ich zum eig. Umbrau/Austauschs nicht gefunden...!
Wäre über eine kleine Ausbau Anleitung dankbar! Bin industriemechaniker aber ein leie in der Kfz Mechanik...!
Hab einen Corsa b, Bj: 98, 1,0 3Zyl, 3tür
Beste Antwort im Thema
Der Umbau der Achse stellt kein Problem dar.
Du brauchst, wenn du keine Hebebühne hast nen guten, goßen Wagenheber und Unterstellböcke.
Wichtig ist..Bremsflüssigkeit besorgen und ein zweiten Mann (oder Frau) zum entlüften.
1. Aufbocken und Räder runter.
2. Bremstrommeln runter, dazu die Staubkappe entfernen, Splint raus und Kronenmutter mit 24 Schlüssel runterdrehen.
Bremstrommel runterziehen und nun den Bremsbelag mit dem Eingehakten Bremsseil abbauen. Nun das Bremsseil aushaken und aus der Ankerplatte entfernen. (auf beiden Seiten, da mit Sicherheit die Bremsseile an der neuen Achse abgeknipst sind)
3. Bremsschläuche abschrauben und mir einem Stopfen verschließen damit das Bremssystem nicht leerläuft.
Ich würde die eigenen Bremsschläuche beibehalten und die von der neuen Achse entfernen.
Die Bremsschläche in jedem Fall vor dem Abbauen der Stoßdempfer abbauen, damit diese nicht durch das Duchhängen/Runterhängen der Achse beschädigt werden.
4. Stecker vom ABS ausklipsen und trennen.
5. Stoßdämpfer an der Achse abschrauben und die Federn entnehmen. Dazu am besten den Waagenheber unter sie Achse und nach dem Abschrauben des Stoßdämpfers langsam ablassen.
6. Nun Können die Bolzen der der Achse rausgeschraubt werden.
In Umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Wichtig:
Die Bolzen der Hinterachse erst im eingefederten Zustand richtig festziehen, da sonst die Buchsen unnötig verdreht werden.
Die Radlager sind Schrägrollenlager und müssen ein minimales Spiel haben, also nicht voll anknallen. Nach Möglichkeit neuen Splint verwenden.
Die Radlagerteile und Bremstrommeln nicht durcheinander bringen, da die jeweiligen Radlager in die dazugehörigen Laufschalen eingelaufen sind. Wenn die nun vertauscht werden, müssen sie sich neu einlaufen, was zu unnötigem Verschleiß führt.
Wenn du noch Fragen hast, dann melde dich.
38 Antworten
Hab mir den querlenker mal angeschaut..... Aber nix erkennen können! Wie müsste den der Stabilisator Ausehen er was abbekommen Hätt?? Knick in der Mitte? Um 100% sicher zu gehen müsst ich den ja rausbauen (wie den querlenker auch) und wenn ich mir den Stress geb unnd die zwei Teile rausbau um sie nachzumessen kann ich gleich für 19€nen Querlenker und für 25€ die Spurstange kaufen und einbauen....😉)
Wenn die Achse gewechselt is und nix mehr hämmert und nach Links rechts zieht belass ich es erstmal da ich eig. Vor hatte im fruhjahrsanfang b.z.w winterende mir nen Fahrwerk einzubauen und dann muss ich die Spur ja ehh vermessen/einstellen lassen.....
Hallo
heute is die Achse angekommen
damit ihr euch ein bild über die situation machen könnt......hir ein paar bilder
hoff ihr könnt was erkennen.....hab leider nur ne handy cam!!!
Auf dem einen Bild wo die Handbremsseile drauf sind (und meine Hand)
weis ich noch nicht so richtig wie das funktionieren soll.....
vill. versteh ich es auch von allein wenn der wagen aufgebockt is weil unaufgebockt kan ich die Handbremsseile (bei der noch kaputten eingebauten achse) nicht sehen.
Aber vill. gibts ja auch was zu beachten??? oder is was nicht vollständig???
Neue stahlfelgen hab ich mir gestern beim schrotti für 12,50€ Stk. geholt, Bremsflüssigkeit kauf ich nachher noch (ist da ne bestimmte drinn oder kan man die einfach vermischen??? will ja nicht komplet wechseln)
reifen werden die nächsten stunden auf die felgen montiert, und morgen will ich dann die achse angehen.
wenn ihr mehr bilder braucht um was zu erkennen.....KEIN PROBLEM!!!
du musst die ganze bremse vor dir umbauen,da du sicher abs hast.die neue achse hat keins.
auch die leitungen musste umschrauben,da die austausch achse den lastabhängigen regler hat,den du auch nicht hast.
das kannste einfach ab schrauben,das ist kein problem.
achte drauf ob die neue achse einen stabbi hat,den musste evtl. auch von der krummen übernehmen.
nee hab KEIN ABS, da hab ich beim kauf drauf geachtet! (also beim kauf der achse...😉
wenn der stabi (wovon ich jetzt mal ausgeh) der stab in der achse ist....also in der v form dann is der auch shcon drinn und muss nicht umgebaut werden.....oder is das nen anderes teil?
ich müsste doch jetzt einfach die achse rausbauen und neue einfach wieder rein....
Ähnliche Themen
jo der stabbi ist der stab in dem achskörper,rischtisch.
raus neu rein,bremse klar machen räder drauf und gute fahrt.
ämmm,
das hab ich auch schon mal machen müssen,aber ich hatte ne hebebühne eine stunde wahr das vergssen.
aber ich habe die schläuche neu gemacht,wenn man die schon mal ab hat...habe ich mir so gedacht,aber die sind richtig teuer.
gut werd morgen berichtien wies läuft...!
Halben liter Bremsflüssigkeit hab ich in ner werkstatt geschenktbekommen.....
die schläuche kann ich jetzt nicht noch neu machen, da ich das auto brauche und bei dem wetter is das mit so ner grummen achse echt net einfach zu fahren.....jenachdem ob eis links oder rechts auf der straße is, ziohets das heck hin und her....^^ und da ich im moment nicht arg flüssig bin geht das vom preis her dann auch nicht..(leider)...wohl eher gar nicht^^
2 stahlfelgen + neue reifen und die Achse hat mich mit meinem lehrlingsgehalt schon arg an die grenze gebracht.....und essen muss ich den monat ja auch noch^^
Danke für die antworten!!
Richtig teuer? Son Bremsschlauch kostet 10-12€?!
fate,
mein teile dealer hatte mir pro schlauch 30 euro aus dem seckel gezogen.ich fande das teuer.
ATE wahren das.
wenn man bedenkt was ein satz stahlflex kosten,in verhälnis gesehen.
Kann ja keiner was dafür, wenn dein Teiledealer nen Schlitzohr is 😁
Vielen Vielen Dank!!!
hab die achse relativ gut ausgebaut und wieder eingebaut bekommen...!
das einzigste was problematisch war, war die trommelbremse aushängen....aber nur wenn man absolut noch nie gemacht hat.....jetzt wärs für mich auch kein problem mehr^^
naja zu zweit 3,5h gebrauch!
ohne hebebühne und zum ersten mal hatte allerdingsa noch nen kfz azubi dabei der im 3 lehrjahr is und der mir das mit der bremse entlüften erklärt hat und wir zusammen auch gut hinbekommen haben!
jetzt is nur noch ein problem das ich noch minimal nach recht lenken muss um grade zu fahren....das macht er aber auch automatisch also wenn ich das lenkrad los lass mach er keine kurve sondern fährt schon grade aus! ich würde es nicht mal merken wenn ich das lenkrad nicht anschauen würd...😉
mein kolleg meint wenn ich den vermessen lass können die das einstellen...b.z.w. mir sagen was noch kaputt is und getauscht wrden muss!
er fährt jetzt wenigsten wieder schön grade aus und kein hecktisches hin und her/gegenlenken mehr notwendig um ihn in der spur zu halten...😉)
hab mir 2 neue winterreifen gekauft und wollt die eig. vorne drauf machen hab ich jetzt aber mal erst hinten drauf gemacht da ich mir dacht, wenn der vorne nicht ganz grade läuft (was ich denk wegen dem lenkrad) sich lieber die ohne hin schon halb abgefahrenen reifen abschmirgeln wie gleich die neuen!
und hinten müsst er ja eig. jetzt optimal wieder in der spur sein!
werd das glaub ich erst vermessen lassen wenn ich mir nen neues fahrwerk eingebaut hab und 195er schlappen drauf hab dann is alles in einem!!
oder wie sollt ich jetzt am besten vorgehen.....wie gesagt beim fahren merkt man absolut nix ausergewönliches erst wenn man das lenkrad in ner leichten linkskurve grade hät merkt man das irgendwas noch nicht 100% stimmt.....jemand ne idee??? wie gesagt querlenker und stabi sehen augenscheinlich super aus....
XD 195 er Reifen auf die Nähmaschiene o.O. ich habs mal ne tank füllung lange ausprobiert ,bin sparsam nicht unter 6, 8l/100km gekommen. Man merkt das er schlechter zieht ^^ würde ich mir nochmal überlegen mit 195er 😉 54 PS sind nicht die welt ... fahre selbst so ein monster geschoss. Einen vorteil hats auf alle fälle Reifen bekommste nur sehr sehr schwer / fast nicht zum durchdrehen 😉
wir haben damasl für 2 Bremsleitungen ca 20 € bezahlt
Jetzt is es zwar schon zu spät aber vom rost technischen her finde ich die hiachse recht angegriffen zwar nicht soo extrem aber denke einmal sandstrahlen oder abschleifen + neulackieren hätten sich gelohnt abschleifen und neu lacken kann man ja auch selber machen
Zieht er so viel schlechter?? zieht ja ehh schon mördermäsig.....kommts auf das auch kaum drauf an oder?
is halt so wie wenn nen beifahrer dabei is oder halt nicht oder?
also mein gefühl kann mich täuschen aber denke eher wie wenn 2 beifahrere dabei sind und ja die breitere reifen merkt man
hmm versteh das nciht so ganz.....wenn ich jetzt ne größdere felge drauf machen würd wärs klar aber wenn der reifen nur breiter is.....wieso dann schlechtere beschleunigung?